Frage zu Wassernachfüllung / Phosphat

Mehr
28 Juli 2025 06:38 #36228 von WasserElch

So schaut jetzt unser FG aus
Das Pflanzenwachstum sieht ja wirklich traurig aus. Andererseits ist das Wasser sehr klar und die Mulmschicht sieht auch nicht besonders dick aus, mglw. noch zu dünn für die Pflanzen. Wie schaut denn das Wasser auf der Schwimmteich Seite aus?

Kann es sein, dass die UV Lampe zwar prächtig funktioniert und die Algen abtötet, die sich dann als Mulm im Schwimmteich absetzen. Der Mulm dann aber zu wenig aufgewirbelt wird und dadurch nicht über die Bodenabläufe im Filtergraben landet?

Wie häufig kehrst du die Stufen und den Boden?

Was passiert wenn du alle Bodenabläufe schliesst und den Wasserstand im Filtergraben 10 cm absenkst und dann nur einen Bodenablauf wieder öffnest? Und das ganze dann für den/die anderen Bodenabläufe wiederholst bevor du am Ende wieder alle Bodenabläufe öffnest?
Folgende Benutzer bedankten sich: axel8574

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2025 20:31 #36227 von axel8574
Oh ja, so sieht meiner auch aus. Hab aber das Glück, dass das Wasser klar ist. Nur die Algen auf der Oberfläche entferne ich täglich. Aber mein Teich läuft auch erst seit 8 Wochen. 
Gruß THomas 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2025 15:44 #36225 von Lohschneider
So schaut jetzt unser FG aus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2025 06:40 #36221 von Lohschneider
Das mit der Fließgeschwindigkeit kann man eigentlich ausschließen, mein Filtergraben ist 17m lang und man kann wunderbar zuschauen, wie der Mulm sich schnell absetzt.
Mit den Wassertests kannst du recht haben, wobei ich "früher" ph Werte auch im Pool immer mit teststreifen gemessen habe und das gut geklappt hat. Aber bei Phosphat usw. kann es natürlich anders ausschauen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2025 10:13 #36220 von WasserElch
Was mich wundert ist, dass Du Mulm-Fladen hast. Die habe ich nur Anfang des Jahres, wenn die ersten richtig sonnigen Tage kommen. Die Fladen kann ich dann einfach mit dem Skimmer aufsaugen.

Funktioniert dein Skimmer vielleicht nicht richtig oder hast du zuviel Fliessgeschwindigkeit im Filtergraben, so dass der Mulm direkt wieder im Schwimmteich landet?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2025 10:07 #36219 von WasserElch
Die Teststreifen waren bei mir leider unbrauchbar. Zum Bestimmen der Wasserqualität habe ich mir Tröpfchen Tests (für KH und GH) und ein Messgerät mit Batterie für den pH-Wert.

Ob die neuen Tests was taugen habe ich mit dem Leitungswasser getestet und die Werte stimmten mit denen vom Wasserwerk überein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden
Powered by Kunena Forum