- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Wasserqualität
26 Aug. 2009 18:35 #10142
von Jessinca
\"Es gibt Tage im Leben, da muss man irgendwie durch. Manchmal dauert das Jahre.\"
Oder so.
Jessinca antwortete auf Aw: Wasserqualität
Hallo,
da ich im Moment viel arbeiten darf... hat mein Teich Ruhe... und siehe da... an den Ecken kann ich schon bis auf den Grund sehen. Das Wasser im Filtergraben ist super klar, dort hat sich Sediment abgesetzt und die Pflanzen haben es sich mittlerweile auch gemütlich gemacht und sind gut angewachsen.
Die Pumpe habe ich per Zeitschaltuhr eingesteuert und jetzt hat sich nur noch an den verputzten Wänden etwas Sediment und Algen angelegt.
Werde sie mal ganz vorsichtig mit der Bürste abfegen. Die oben schwimmenden Algen-Häufchen werden auch immer weniger. Die kesche ich allerdings abends (sofern es noch hell ist, wenn ich heim komme...) ab.
Aber ich bin schon ganz zufrieden.

Liebe Grüße
Jessica
da ich im Moment viel arbeiten darf... hat mein Teich Ruhe... und siehe da... an den Ecken kann ich schon bis auf den Grund sehen. Das Wasser im Filtergraben ist super klar, dort hat sich Sediment abgesetzt und die Pflanzen haben es sich mittlerweile auch gemütlich gemacht und sind gut angewachsen.
Die Pumpe habe ich per Zeitschaltuhr eingesteuert und jetzt hat sich nur noch an den verputzten Wänden etwas Sediment und Algen angelegt.
Werde sie mal ganz vorsichtig mit der Bürste abfegen. Die oben schwimmenden Algen-Häufchen werden auch immer weniger. Die kesche ich allerdings abends (sofern es noch hell ist, wenn ich heim komme...) ab.

Aber ich bin schon ganz zufrieden.





Liebe Grüße
Jessica
\"Es gibt Tage im Leben, da muss man irgendwie durch. Manchmal dauert das Jahre.\"
Oder so.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 Aug. 2009 08:09 #10141
von trebondi
trebondi antwortete auf Aw: Wasserqualität
Hallo,
wir haben auch keinen Kies als Bodengrund und sind froh darüber. Einmal ist es angenehmer für die Füße und Sediment kann sich nicht zwischen den Kies setzen.
Bessere Bilder bekommst du, wenn ein UV Filter verwendet wird.
Gruß,
wir haben auch keinen Kies als Bodengrund und sind froh darüber. Einmal ist es angenehmer für die Füße und Sediment kann sich nicht zwischen den Kies setzen.
Bessere Bilder bekommst du, wenn ein UV Filter verwendet wird.
Gruß,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 Aug. 2009 06:15 #10140
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Wasserqualität
Hallo,
habe gestern mal ein Foto gemacht, erkennt ihr das NG-Cutter-Messer?
Das liegt in ca. 1,55 m Tiefe, auch sieht man eine Ansaugstelle, vor der noch etwas Kies liegt.
Eigentlich ist das Wasser noch viel klarer, ich bekomme es nur nicht besser fotografiert.
Jedenfalls habe ich erst einmal gelernt, etwas ruhiger zu treten und keine übereilten Aktionen zu starten.
Trotzdem bin ich bis jetzt der Meinung, dass ich auf Kies als Bodengrund verzichten kann, wenn das Wasser weiterhin so klar bleibt.
M.
habe gestern mal ein Foto gemacht, erkennt ihr das NG-Cutter-Messer?
Das liegt in ca. 1,55 m Tiefe, auch sieht man eine Ansaugstelle, vor der noch etwas Kies liegt.
Eigentlich ist das Wasser noch viel klarer, ich bekomme es nur nicht besser fotografiert.
Jedenfalls habe ich erst einmal gelernt, etwas ruhiger zu treten und keine übereilten Aktionen zu starten.
Trotzdem bin ich bis jetzt der Meinung, dass ich auf Kies als Bodengrund verzichten kann, wenn das Wasser weiterhin so klar bleibt.
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 Aug. 2009 06:14 - 26 Aug. 2009 06:19 #10139
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Wasserqualität
Hallo,
unten gehts weiter, bin in die Foto-Falle getappt (Foto war wieder zu groß)
Sorry
M
unten gehts weiter, bin in die Foto-Falle getappt (Foto war wieder zu groß)
Sorry
M
Letzte Änderung: 26 Aug. 2009 06:19 von Matthias. Begründung: Foto zu groß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Aug. 2009 07:18 #9955
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Wasserqualität
Hallo,
ich habe auch Rasen nachgesäät, neben der Saugsperre.
Um zu verhindern, dass mir zuviel Samen in den Ufergraben bzw. Teich geweht wird, habe vorher in einer Schubkarre Erde und Rasensamen gemischt und dann vorsichtig dünn aufgetragen.
So war ich zufrieden mit dem Ergebnis.
M.
ich habe auch Rasen nachgesäät, neben der Saugsperre.
Um zu verhindern, dass mir zuviel Samen in den Ufergraben bzw. Teich geweht wird, habe vorher in einer Schubkarre Erde und Rasensamen gemischt und dann vorsichtig dünn aufgetragen.
So war ich zufrieden mit dem Ergebnis.
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Aug. 2009 06:57 #9954
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Wasserqualität
Hallo Jessica,
Wie ja schon beschrieben, habe ich einen verputzten Schwimmteich, aus dem ich den Kies entfernt habe. Auf dem hellen Untergrund kann ich nun wieder alles, wirlich alles, sehen.
Als ich das letzte Mal meine beschriebene Fege-Aktion machte, war ich zu übereifrig und wollte zuviel auf einmal, und der Teich hat mir die Grenzen gezeigt, weil ich das gesmate System überfordert hatte.
Jetzt zeichnen sich immer noch ein paar dunklere Stellen ab, an denen noch etwas Mulm liegt. Wenn ich jetzt mit einem Besen dieses Sediment in Richtun Ansaugrohre fege, nehme ich mir aber nur eine Stelle vor und nicht den ganzen Teich.
Sicherlich ist das schon wieder "Aktionismus", aber gebremst.
Das täglich mehrfache Abfegen der Terrassen bringt meiner Meinung nach nichts, außer dass du den Teich nie klar bekommt.
M.
Wie ja schon beschrieben, habe ich einen verputzten Schwimmteich, aus dem ich den Kies entfernt habe. Auf dem hellen Untergrund kann ich nun wieder alles, wirlich alles, sehen.
Als ich das letzte Mal meine beschriebene Fege-Aktion machte, war ich zu übereifrig und wollte zuviel auf einmal, und der Teich hat mir die Grenzen gezeigt, weil ich das gesmate System überfordert hatte.
Jetzt zeichnen sich immer noch ein paar dunklere Stellen ab, an denen noch etwas Mulm liegt. Wenn ich jetzt mit einem Besen dieses Sediment in Richtun Ansaugrohre fege, nehme ich mir aber nur eine Stelle vor und nicht den ganzen Teich.
Sicherlich ist das schon wieder "Aktionismus", aber gebremst.

Das täglich mehrfache Abfegen der Terrassen bringt meiner Meinung nach nichts, außer dass du den Teich nie klar bekommt.
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden