Wasserqualität

Mehr
11 Aug. 2009 06:14 #9951 von Jessinca
Jessinca antwortete auf Aw: Wasserqualität
Hallo,

was heißt "abfegen" ganz genau.
Du fährst mit einem Besen am Teichboden entlang, in Richtung der Ansaugungen? Oder hast Du einen Kescher und fährst mit diesem über den Boden?

Macht es Sinn die ganzen Algen die an der Oberfläche schwimmen abzukeschen?
Am Sonntag war ich damit 3 Stunden beschäftigt. (nerven tut es mich nicht, ist wie meditieren ;) )

Gruß Jessica

\"Es gibt Tage im Leben, da muss man irgendwie durch. Manchmal dauert das Jahre.\"

Oder so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2009 06:05 #9950 von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Wasserqualität
Hallo Jessica,

ich konnte beobachten, dass es wirklich nichts bringt, die Pumpenlaufzeiten zu erhöhen.
Gib dem Teich auch Ruhe.
Genau wie Levke lasse ich die Pumpe nur etwas länger laufen, wenn wir im Teich waren. Das reicht.

Mittlerweile ist meine Wasserqualität wieder richtig gut, der Teichboden ist wieder zu sehen und selbst die Poolbesitzer staunen.
Gestern habe ich wieder etwas Sediment abgefegt; aber: Gaaaaaanz vorsichtig!;)
M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2009 23:02 #9946 von reinhardsiess
Hallo Jesicca

Nach deinem anfänglichen Zwischenfall, wirst du bestimmt noch mehr Geduld brauchen, aber auch du wirst an dein Ziel kommen.
Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2009 21:05 #9941 von trebondi
trebondi antwortete auf Aw: Wasserqualität
Jessinca schrieb:

Was ratet Ihr mir?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen...
Vielen lieben Dank,
Jessica


Wir raten dir, dich in Geduld zu üben. Du wirst sehen, schon in einigen Tagen/Wochen wirst du plötzlich den Grund des Teiches sehen können.

Genauso wird es auch Tage geben, wo die Sicht nicht so gut ist. Das ist ganz normal, der Teich lebt halt und die Sichtweite ist teilweise Schwankungen unterlegen.

Viel Erfolg,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2009 18:44 #9937 von deichhase
Moin Jessica,

da hat dein Teich ja gleich zu Beginn Startdünger bekommen.
Das wird eine Zeit dauern, bis die Nährstoffe in die Pflanzen eingebunden sind.
Durch eine längere Pumpenlaufzeit wirst du die Algen nicht bekämpfen können. Im FG müß das Wasser Zeit haben, damit die Schwebstoffe sich setzen können und nicht über die Pumpe wieder in den Teich gelangen. Nur beim Badebetrieb, wenn viel Sedimente aufgewirbelt werden lasse ich die Pumpe länger laufen.

Geduld, das grüne Wasser wird auch wieder klar. :)

Levke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2009 15:53 #9934 von Jessinca
Jessinca antwortete auf Aw: Wasserqualität
Hallo,

ich bin auch gerade ein wenig verunsichert. Ich habe vor ca. 4 Wochen meinen Schwimmteich geflutet. Das Wasser ist grün und ich kann nur ca. 50 cm tief blicken. Oben auf schwimmen "Schlamm-Algen" (oder so ähnlich... Vielleicht heißen sie auch Matschalgen...) Ich hatte das Problem, dass am Tag es Wassereinlaufs einen Riesen-Gewitter über uns hinweg fegte und mir den frisch angesäten Rasen mit Erde in den Teich geweht hat.

Bekannte sagen mir jetzt ich soll die Pumpe 24 h laufen lassen und nicht zwischen drin ausschalten (mit Zeitschaltuhr).
Bei schönen Wetter baden wir sehr viel, somit wird auch viel Sediment aufgewirbelt.

Was ratet Ihr mir?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen...
Vielen lieben Dank,
Jessica

\"Es gibt Tage im Leben, da muss man irgendwie durch. Manchmal dauert das Jahre.\"

Oder so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden
Powered by Kunena Forum