- Beiträge: 307
- Dank erhalten: 8
Wasserqualität
01 Aug. 2009 19:06 #9800
von sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
sam antwortete auf Aw: Wasserqualität
Bei mir war der ST 10 Tage nach Füllung 4 Wochen lang grün,(der FG ist ca 3 Wochenin Bertieb) dann 2 Tage fast klar ( letzte Woche wo es auch ziemlich kalt war) , ich habe dann auch die vermörtelten Terrassen gefegt, 2 Tage später war das Wasser wieder so grün wie vorher, wobei ich denke dass das auch an der warmen Witterung liegt. Ich denke man muss cool bleiben und abwarten!
Sam
Sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Aug. 2009 09:19 #9793
von Matthias
Wasserqualität wurde erstellt von Matthias
Hallo,
mich würden Eure Erfahrungen und Meinungen interessieren:
Ich habe vor etwa 8 Wochen befüllt und hatte gewaschenen Kies auf dem Teichboden. Als ich das Gefühl hatte, es setzt sich darin zuviel Sediment ab, habe ich den Kies herausgeholt.
Der gesamte Schwimmbereich ist vermörtelt.
Innerhalb weniger Tage konnte ich auf dem Teichboden sogar eine kleine Haarklemme meiner Tochter sehen, bei ca. 1,60m.
Dann habe ich mehrfach den Boden und die Hänge gefegt, immer in Richtung der Ansaugrohre. weil ich ja auch jeden Sedimentkrümel sehen konnte.
Dabei lief natürlich die Pumpe.
Seit zwei Tagen hat sich die Sichttiefe wieder auf ca. 60-70cm verringert, obwohl es vorher schon glasklar war, auch im FG.
Die Außentemperatur lag immer über 26°C, im Wasser ca. 25°C.
Ich glaube, ich war zu eifrig und habe mit dieser Aktion Filtergraben und Teich eindeutig überfordert und auch die Teichbiologie durcheinander gebracht.
Ich habe jetzt das Gefühl. dass der Teich wieder von vorne startet.
Im Moment unternehme ich nichts weiter. Ich warte ab, die Pumpe läuft jetzt 30min, dann eine gute Stunde Pause. Nachts 2x3Stunden Pause.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Ist es jetzt besser, das gesamte System erst mal zur Ruhe kommen zu lassen (im FG ist das Wasser ja auch trübe)?
Oder sollte jetzt die Pumpenlaufzeit erhöht werden?
Wie sind Eure Erfahrungen und Meinungen?
M.
PS: Wo steckt eigentlich Reinhard???
mich würden Eure Erfahrungen und Meinungen interessieren:
Ich habe vor etwa 8 Wochen befüllt und hatte gewaschenen Kies auf dem Teichboden. Als ich das Gefühl hatte, es setzt sich darin zuviel Sediment ab, habe ich den Kies herausgeholt.
Der gesamte Schwimmbereich ist vermörtelt.
Innerhalb weniger Tage konnte ich auf dem Teichboden sogar eine kleine Haarklemme meiner Tochter sehen, bei ca. 1,60m.
Dann habe ich mehrfach den Boden und die Hänge gefegt, immer in Richtung der Ansaugrohre. weil ich ja auch jeden Sedimentkrümel sehen konnte.
Dabei lief natürlich die Pumpe.
Seit zwei Tagen hat sich die Sichttiefe wieder auf ca. 60-70cm verringert, obwohl es vorher schon glasklar war, auch im FG.
Die Außentemperatur lag immer über 26°C, im Wasser ca. 25°C.
Ich glaube, ich war zu eifrig und habe mit dieser Aktion Filtergraben und Teich eindeutig überfordert und auch die Teichbiologie durcheinander gebracht.
Ich habe jetzt das Gefühl. dass der Teich wieder von vorne startet.
Im Moment unternehme ich nichts weiter. Ich warte ab, die Pumpe läuft jetzt 30min, dann eine gute Stunde Pause. Nachts 2x3Stunden Pause.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Ist es jetzt besser, das gesamte System erst mal zur Ruhe kommen zu lassen (im FG ist das Wasser ja auch trübe)?
Oder sollte jetzt die Pumpenlaufzeit erhöht werden?
Wie sind Eure Erfahrungen und Meinungen?
M.
PS: Wo steckt eigentlich Reinhard???
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden