Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.

Anordnung Bachlauf - Skimmer - Filter

Mehr
08 Feb. 2008 19:44 #3869 von Albel
Hallo!

Ich beschäftige mich beruflich mit Steúerungen. Sendet mir mal eine Anforderung - was soll geschalten werden.
Ich kann mir das ansehen - eventuell gibt es eine Lösung.

lg
aus Österreich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb. 2008 01:30 #3814 von reinhardsiess
Hallo Horst
Nein, ich finde das interessant was ihr beide da vorhabt, bin echt schon gespannt was da rauskommt und vor allem ist ja ein Forum dazu da um eben solche Dinge zu diskutiern. Nur weiter so.
Vielleicht werde ich ja auch noch von eurem Technik Virus angesteckt.
Schaun wir mal was noch kommt:unsure: :unsure:
Im Moment aber bleibe ich meiner Linie noch treu.
Naturnaher Schwimmteich mit so wenig Technik wie möglich.
Ich bin jobmäsig schon mehr als genug mit Technik umgeben und beschäftigt. Da will ich mir nicht auch noch zu Hause die Arbeit antun.
Aber wie gesagt Sag niemals Nie.
Schöne Grüsse Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Feb. 2008 23:27 #3813 von Horst
Moin Reinhard,

endlich meldest Du Dich. Ich dachte schon, dass Du zu diesem Thema überhaupt nichts zu sagen hast ;) .
Fische habe ich leider nicht - na ja, manchmal schon: geräuchert, gebeizt, gedündstet, gegrillt, :P... - im Teich.
In einem Punkt muss ich Dir Recht geben. Wir haben das Thema verlassen und sollten einen neuen Thread eröffnen.
Allerdings:
1. Wir haben alle Spass an unserem Teich.
2. Wir spinnen alle ein wenig, schaffen uns ein Stück künstliche Welt und erfreuen uns daran.
3. Ob Kois, exotische Pflanzen, UV-Lampen, automatische Wasserzufuhr, Pumpensteuerung, ... - jeder von uns hat seine Spielereien, die wir auch hier im Forum austauschen. Es besteht kein Zwang zur Teilnahme. Keiner (hoffentlich) erhebt den Anspruch, dass er die Weisheit und Wahrheit gepachtet hat. Wir alle (und so schätze ich auch Dich ein) möchten nur unsere Erfahrungen austauschen und anderen helfen und damit Fehler minimieren.
Schön, dass es Dich gibt Reinhard. Du hast mir bei meinem Teichbau geholfen und genauso möchte ich meine Erfahrungen an andere weitergeben.
Schönes Wochenende und lasst Euch nicht wegblasen (bei mir stürmt es)

Liebe Grüße

Horst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Feb. 2008 20:46 #3812 von reinhardsiess
Hallo ihr zwei Bill Gates des Teichbaus (Chris und Horst)
Bin schon mal gespannt was ihr zwei da noch alles bauen werdet.
Warte nur noch auf eure Mikroprozessor gesteuerten Kois und Pflanzen.
:P :P :P
Grüsse Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Feb. 2008 12:58 #3809 von Horst
Hallo Chris,

bei Conrad habe ich schon etwas gefunden (1 oder 2 Sensoren). Dieser Schalter wurde für Heiz- bzw. Kühlgeräte konzipiert (z. B. Wintergarten heizen bzw. lüften oder Beschattung aktivieren).
Wenn ich einen zufriedenstellenden Schalter gefunden habe, melde ich mich wieder.

Liebe Grüße

Horst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2008 19:52 #3801 von mue.chris
ich hab vergessen zu erwähnen es gibt eine kleine Schaltung die über 2 Sensoren verschiedene Temperaturen miteinander vergleicht und dann schaltet. die währe schon mal ein guter/einfacher Anfang
Wenn man da noch eine weitere normale Temperatursteuerung vorschaltet die unter 8°C und über 23°C alles abschaltet (wenn ich das richtig verstanden habe >23°C aus?) dann noch mal die Schaltung mit 2 Sensoren um bei Übertemperatur Nachts wieder abzukühlen dann hat man schon das was du wolltest nur ohne Programmierkenntnisse und ohne PC Anbindung

Wenn du interessiert bist suche ich bei Conrad die Artikelnummern raus ;-) ich glaub das ganze würde nicht mal 100€ kosten.

Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden
Powered by Kunena Forum