Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.

Anordnung Bachlauf - Skimmer - Filter

Mehr
16 Dez. 2007 01:38 #3648 von reinhardsiess
Hallo ihr fleißigen Planer
......endlich wieder mal ein Teichbauer der sich schon rechtzeitig in der Planungsphase Gedanken über so wichtige Dinge macht.
Zuerst einmal sei gesagt ,bei der Positionierung des Skimmers ist es so wie ihr es erkannt habt,absolut wichtig die Hauptwindrichtung zu beachten. Denn nur wenn dein Skimmer sich auch dort befindet wo der Wind die Blätter und dergleichen hin befördert wirst du auch den gewünschten Erfolg haben.
Zu deiner eigentlichen Frage: Wie lang ....
Du solltest nicht fragen wie lang darf die Leitung sein sondern wie stark muß die Pumpe sein.
Bei der richtigen Wahl der Pumpe ist entscheidend:
Die Förderhöhe
Der Durchmesser des Druckschlauches
Die Länge des Druckschlauches
Die Literleistung pro Minute welche du benötigst um deinen Bachlauf oder Skimmer oder was auch immer vernünftig zu betreiben.
Am besten und einfachsten ist wenn du dir die benötigte Pumpe einfach von den Naturagart Beratern speziell für deinen Teich ausrechnen läst.
Ich habe das auch genau so gemacht und das klappt wunderbar.
Übrigens ist bei mir die Druckleitung auch 25 Meter lang
da ich wegen der örtichen Gegebenheiten Teich und Filterteich in L-Form anlegen musste.
Ganz richtig erkannt hast du ausserdem auch, das der Bachlauf an der am weitest entfernt gegenüberliegenden Stelle vom Ansaugpunkt (TIEFSTEN STELLE) mündet.
Nur so wirst du eine ordentliche Durchströmung und Bewegung des Teiches erreichen.
Beachte bitte auch das Bewegung des Wassers der wichtigste Bestandteil der funktioniernden Ziel Saug Technik von Naturagart ist.
Grüsse Reinhard
PS:von wo ca in Österreich seid ihr?

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2007 00:52 #3647 von Zametter
Liebe Teichbauerinnen und Teichbauer,

wir sind bei der Feinplanung unseres Schwimmteiches (ca. 20x10m, von Norden nach Süden).
Es geht um die Position von Bachlauf und Filterteich.
Der Filterteich ist im Süden, von Norden kommt üblicherweise der Wind. Blätter, Blütenstaub und dergl. stranden somit im Süden beim Filterteich. Dort ist auch ein Skimmer geplant der die Oberflächen bei Bedarf reinigt.
Nach dem Filtergraben wird über eine Pumpe das gereinigte Wasser wieder in den Schwimmteich geleitet – bei uns über einen Bachlauf. Wir wollen den Bachlauf im Norden machen, es entsteht somit eine gleichmäßige Strömung von Norden nach Süden – einmal nur durch das Wasser vom Bachlauf und manchmal mit zusätzlicher Unterstützung durch den Nordwind. Problem: vom Filterteich bis zum Bach sind es mind. 25m!!

Frage: wie lange darf (sinnvoller weise) die Leitung von der Pumpe zum Bachlauf sein. Sind 25m Wasserleitung ein Problem?

Danke schon einmal für eure Tipps!

Gabriele und Hans Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.235 Sekunden
Powered by Kunena Forum