- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.
Anordnung Bachlauf - Skimmer - Filter
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
17 Feb. 2008 19:19 #3922
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Anordnung Bachlauf - Skimmer - Filter
Hallo zusammen
....kann mich Horst nur anschliesen, NUTZE JEDEN METER,später würdest du es sonst bereuen.
....ist schon bepflanzt oder verbaut.GEHT NICHT, GIBTS NICHT nur ich will nicht gibts!
Grüsse Reinhard
....kann mich Horst nur anschliesen, NUTZE JEDEN METER,später würdest du es sonst bereuen.
....ist schon bepflanzt oder verbaut.GEHT NICHT, GIBTS NICHT nur ich will nicht gibts!
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
17 Feb. 2008 00:57 #3913
von Horst
Liebe Grüße
Horst
Horst antwortete auf Aw: Anordnung Bachlauf - Skimmer - Filter
Dann wünsche ich Dir viel Spass bei Deinen weiteren Planungen und dem zukünftigen Bau. Hört sich alles sehr durchdacht an. Also Ideen an NG senden - Alternativen schicken lassen - Enrtscheidung => Bauen!!!
... und falls möglich: größer als 40 m²
Nutze jeden Meter!
... und falls möglich: größer als 40 m²

Nutze jeden Meter!
Liebe Grüße
Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 Feb. 2008 16:17 #3910
von koifritz
koifritz antwortete auf Aw: Anordnung Bachlauf - Skimmer - Filter
Hallo Horst,
Danke für Deine Hinweise. Bei mir geht es nicht mehr anders, da ich den Rest der Gartenfläche schon verbaut oder bepflanzt habe.
Danke für Deine Hinweise. Bei mir geht es nicht mehr anders, da ich den Rest der Gartenfläche schon verbaut oder bepflanzt habe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Feb. 2008 21:08 #3900
von Horst
Liebe Grüße
Horst
Horst antwortete auf Aw: Anordnung Bachlauf - Skimmer - Filter
Hallo Heiko,
zu 3. nein, über die Ziel-Saug-Technik betreiben.
zu 2. Mein Teich ist größer und wird auch mit einer Pumpe (6000l), 2 Ansaugpunkte Boden und 1 Skimmer betrieben. Die Pumpe wird durch die Förderhöhe geringfügig an Leistung verlieren. Wozu der Filter?
zu 1. Hört sich theoretisch gut an - passt es auch in den Garten? Ich meine rein optisch. Form follows function ist nicht immer der Sack der Zwerge...
zu 3. nein, über die Ziel-Saug-Technik betreiben.
zu 2. Mein Teich ist größer und wird auch mit einer Pumpe (6000l), 2 Ansaugpunkte Boden und 1 Skimmer betrieben. Die Pumpe wird durch die Förderhöhe geringfügig an Leistung verlieren. Wozu der Filter?
zu 1. Hört sich theoretisch gut an - passt es auch in den Garten? Ich meine rein optisch. Form follows function ist nicht immer der Sack der Zwerge...
Liebe Grüße
Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Feb. 2008 14:29 #3893
von koifritz
koifritz antwortete auf Aw: RE: Anordnung Bachlauf - Skimmer - Filter
Ich habe eure Beiträge zum Teichbau, Filtergräben und Bachlaufpumpen gelesen. Ich habe vor einen 40 m² großen und 1,2 m tiefen Schwimmteich zu bauen. Ausrichtung Ost -West, Filtergraben im Osten (wegen Westwind)und den Bachlauf im Norden. Ich will einen Saugsammler mit 2 Saugpunkten am Boden und einen Schwimmskimmer im Osten anschließen. Am Ende des Filtergrabens will ich einen Ansugpunkt, mit 2 Zoll Leitung zum 10 m entfernten Standartfiter und anschließender externen Punpe mit 6000 l /Stunde, einbauen. Die Pumpe soll auch den Bachlauf mit 1,2 m Höhe betreiben.
Meine Fragen dazu lauten:
1. Ist die Anordnung richtig?:blush:
2. Reicht die Pumpenleistung?
3. Braucht der Skimmer eine extra Pumpe?:dry:
Ich freue mich schon auf eure Beiträge:)
Heiko
Meine Fragen dazu lauten:
1. Ist die Anordnung richtig?:blush:
2. Reicht die Pumpenleistung?
3. Braucht der Skimmer eine extra Pumpe?:dry:
Ich freue mich schon auf eure Beiträge:)
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
09 Feb. 2008 08:45 #3873
von Horst
Liebe Grüße
Horst
Horst antwortete auf Aw: Anordnung Bachlauf - Skimmer - Filter
Hallo Albel,
weiter oben habe ich "mein Problemfeld" bereits beschrieben. Prinzipiell plane ich auf eine Pumpenschaltung in Abhängigkeit von Luft- und Wassertemperatur.
1. Abschaltung bei Unterschreitung Minimaltemperatur.
2. Luft > Wasser, Pumpenbetrieb (Winter, Heizwirkung)
3. Dauerbetrieb bei "Normaltemperatur" (max. Reinigungswirkung)
4. Wasser > Luft, Pumpenbetrieb (Sommer, Kühlwirkung)
weiter oben habe ich "mein Problemfeld" bereits beschrieben. Prinzipiell plane ich auf eine Pumpenschaltung in Abhängigkeit von Luft- und Wassertemperatur.
1. Abschaltung bei Unterschreitung Minimaltemperatur.
2. Luft > Wasser, Pumpenbetrieb (Winter, Heizwirkung)
3. Dauerbetrieb bei "Normaltemperatur" (max. Reinigungswirkung)
4. Wasser > Luft, Pumpenbetrieb (Sommer, Kühlwirkung)
Liebe Grüße
Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden