- Beiträge: 244
- Dank erhalten: 27
Bestimmung von Wasserinsekten und deren Larven.
17 Aug. 2015 10:01 #21295
von Becker
Alle Bilder inklusive Beschreibung zum Teichbau unter:
Becker: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109
und unter Becker Teil 2:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16141
Becker antwortete auf Bestimmung von Wasserinsekten und deren Larven.
Hallo Salamander!
Richtig!
Hängt aber auch sehr vom Nahrungsangebot ab und von der Wassertemperatur. Also füttern und Heizstab in den Teich - dann gehts schneller!
Liebe Grüße!
Becker
Richtig!
Hängt aber auch sehr vom Nahrungsangebot ab und von der Wassertemperatur. Also füttern und Heizstab in den Teich - dann gehts schneller!

Liebe Grüße!
Becker
Alle Bilder inklusive Beschreibung zum Teichbau unter:
Becker: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109
und unter Becker Teil 2:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16141
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
16 Aug. 2015 14:08 #21289
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Bestimmung von Wasserinsekten und deren Larven.
Hallo Becker,
habe gelesen das Libellenlarven je nach Art, 2Jahre, 3 Jahre oder sogar 5 Jahre Entwicklungszeit durchleben bevor sie aus ihrer Puppe schlüpfen.
Da muß ich leider noch etwas warten.
Gruß Salamander
habe gelesen das Libellenlarven je nach Art, 2Jahre, 3 Jahre oder sogar 5 Jahre Entwicklungszeit durchleben bevor sie aus ihrer Puppe schlüpfen.
Da muß ich leider noch etwas warten.

Gruß Salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 Aug. 2015 08:47 #21281
von Becker
Alle Bilder inklusive Beschreibung zum Teichbau unter:
Becker: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109
und unter Becker Teil 2:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16141
Becker antwortete auf Bestimmung von Wasserinsekten und deren Larven.
Hallo Salamader!
Tolle Bilder von den gefräßigen Tierchen! Eine Großlibellenlarve ist es sicher! Die Kleinlibellenlarven haben ja zusätzlich drei verlängerte Plätten zum Atmen am Hinterleib.
Wollte mal eine schlüpfende Königslibelle beim Schlüpfen filmen(im Zeitraffer) - hatte aber bis dato noch kein Glück.
Weiterhin viel Freude beim beobachten!
Lg
Becker
Tolle Bilder von den gefräßigen Tierchen! Eine Großlibellenlarve ist es sicher! Die Kleinlibellenlarven haben ja zusätzlich drei verlängerte Plätten zum Atmen am Hinterleib.
Wollte mal eine schlüpfende Königslibelle beim Schlüpfen filmen(im Zeitraffer) - hatte aber bis dato noch kein Glück.
Weiterhin viel Freude beim beobachten!
Lg
Becker
Alle Bilder inklusive Beschreibung zum Teichbau unter:
Becker: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109
und unter Becker Teil 2:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16141
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
14 Aug. 2015 18:51 - 16 Aug. 2015 10:03 #21278
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Bestimmung von Wasserinsekten und deren Larven.
Hallo,
die ersten Bilder!
Von denen habe ich etwa 200 Stück im FG, sie sind im Wasser sehr schnell und kaum zu fangen.
Vor 3 Wochen sind sie mir das erste mal aufgefallen,da waren sie etwa 1,5 cm lang seitdem hat sich ihre Größe verdoppelt.
Ich konnte vor mehreren Wochen eine Königslibelle bei der Eiablage beobachten. Abends kann ich am FG viele blaue Libellen sehen die auf den Pflanzen sitzen.
Also ich halte es fur eine Libellenlarve.
Bin gespannt was ihr meint.
Gruß Salamander
die ersten Bilder!
Von denen habe ich etwa 200 Stück im FG, sie sind im Wasser sehr schnell und kaum zu fangen.
Vor 3 Wochen sind sie mir das erste mal aufgefallen,da waren sie etwa 1,5 cm lang seitdem hat sich ihre Größe verdoppelt.
Ich konnte vor mehreren Wochen eine Königslibelle bei der Eiablage beobachten. Abends kann ich am FG viele blaue Libellen sehen die auf den Pflanzen sitzen.
Also ich halte es fur eine Libellenlarve.
Bin gespannt was ihr meint.
Gruß Salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Letzte Änderung: 16 Aug. 2015 10:03 von salamander.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
10 Aug. 2015 18:36 #21267
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Bestimmung von Wasserinsekten und deren Larven.
Hallo Becker,
Dann werde ich mal die Linse polieren, und demnächst mal auf die Pirsch gehen.
Gruß Salamander
Dann werde ich mal die Linse polieren, und demnächst mal auf die Pirsch gehen.

Gruß Salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Aug. 2015 16:41 #21266
von Becker
Alle Bilder inklusive Beschreibung zum Teichbau unter:
Becker: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109
und unter Becker Teil 2:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16141
Becker antwortete auf Bestimmung von Wasserinsekten und deren Larven.
Spaß würde es auch machen wenn Ihr einfach Eure Funde fotografiert und hier zeigt.
Dann können wir uns gemeinsam an die Bestimmung machen. Ich wär dabei!
Liebe Grüße!
Becker
Dann können wir uns gemeinsam an die Bestimmung machen. Ich wär dabei!
Liebe Grüße!
Becker
Alle Bilder inklusive Beschreibung zum Teichbau unter:
Becker: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109
und unter Becker Teil 2:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16141
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden