Algen im Filtergraben

Mehr
27 Aug. 2011 07:59 #14821 von Ulli
Hallo,

wir haben unseren Schwimmteich 2009 angelegt. In diesem Jahr habe ich auch die Algennester aus dem FG abgefischt. Ich habe auch festgestellt das einige Wasserpflanzen vermutlich aus Lichtmangel in Leidenschaft gezogen wurden. Mein Filtergraben istkomplett mit Wasserpflanezen bedeckt.Wir hatten im letzten Jahr sehr klares Wasser wobei ich bemerken muss das wir ein komplett mit Polygonalboden ausgelegten SChwimmteich haben ohne Fische. recht einfach sauber zu halten.Wir haben im letzten Jahr alle möglichen Nährstofflieferanten wie Bäume usw. entfernt trotz aller Maßnahemen und vermutlich doppelter Menge an Wasserpflanzen war unser Wasser in diesem Jahr nicht ein Tag klar.
Meine Frage ist funktioniert das System ohne UV Anlage und Filter auch wenn wir ein sehr warmes Frühjahr habenin dem die Algen ein richtiges Starterpaket bekommen.

Ich möchte eigentlich keinen Filter da ich dann noch einmal alles umbauen muss ich spiele aber mit dem Gedanken weil ich von dem Ergebnis in diesem Jahr sehr enttäuscht bin:( .

Gruß aus dem Lipperland

Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2011 09:16 #14813 von Matthias
Hallo,

ich hab es auch wie Hans Peter gemacht: Nur dort, wo im FG die Fadenalgen die Pflanzen überwucherten, habe ich sie abgefischt.
Im ST hatte ich bisher niemals ein Problem mit den Fadenalgen (3.Saison).
Dafür habe ich im ST zum ersten Mal in dieser Meng einzellige Schwebealgen, die die Sicht auf etwa 1m vermindern, das Wasser leicht bräunlich verfärben und für glitschigen Bodenbelag sorgen.
Bisher war ich dem Meinung, dass der FG es alleine schaffen muss, den Teich klar zu bekommen.

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2011 21:23 #14810 von Zametter
Liebe Gabi,
kleine Anmerkung von meiner Seite.
Ich hatte letztes Jahr Mai-Juli viele Fadenalgen im Filtergraben (ca. 20% der Wasseroberfläche waren ganz grün), die haben mich nicht bekümmert denn Algen sind ja ein Zeichen von zu viel Nährstoffen und Algen verbrauchen diese - also hab ich sie belassen.
Was mir aufgefallen ist: die Fadenalgen haben die Pflanzen im FG stark in Mitleidenschaft gezogen. Was bedeutet dass doch viele Unterwasserpflanzen bedingt durch Lichtmangel stark dezimiert wurden.

Darauf hin hab ich mir vorgenommen den FG besser zu beobachten und hab dieses Jahr die "Fadenalgen-Nester" gleich zu Beginn händisch rausgezogen (nur so grob ohne die Pflanzen auszureißen). Hat sich als sehr nützlich erwiesen denn die Pflanzen sind sehr gut gewachsen und die Fadenalgen waren bald weg.

Ich würde kein Anti-Algenmittel verwenden!

Was ich noch installiert habe: 2 x Standardfilter (incl. UV-Anlage von Mai - Juli)

Grüße
Hans Peter
(Schwimmteich ohne Fische 22mx8m 2m tief)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2011 12:50 #14807 von Flecki
mein St ist 4 Jahre alt. Bei mir gab es in diesem Frühjahr sehr viele Fadenalgen im FG. Die habe ich nur raus wo es leicht ging und als sie mehr als 2/3 der Wasseroberfläche bedeckt hatten. Inzwischen sind sehr viele unterwasserpflanzen gewachsen, der FG ist frei von Fadenalgen, dafür habe ich im ST so viele (an den Uferrändern, auf den Stufen..) wie nie zuvor. Bis auf etwas flusiges Sediment, was immer wieder anfällt ist de ST aber klar, sofern man grade nicht geadet hat. ICh nehme die Fadenalgen aus dem ST per Hand raus, wo ich welche fischen kann, und wüßte nicht, warum man mit denen nicht baden können soll. Gut, manchen Leuten graust es, aber das ist ja eine persönliche Geschmacksache. Wieso ich soviele Fadenalgen habe verstehe ich nicht wirklich. Grüße Susanne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2011 18:26 #14797 von christel
Hallo, wir haben unseren Teich vor 2 Jahren gebaut.
Fadenalgen haben wir reichlich im FG , der ST ist grün mit Bodensicht bis 1.40m.

L.G.
Christel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2011 16:16 #14796 von schneilimat
Wir haben unseren Teich auch letztes Jahr gebaut. Vom Frühling bis Juni hatten wir auch Fadenalgen im Schwimmteich. Ein paar hab ich rausgezogen, aber nur wo keine Pflanzen mitgingen. Die Fadenalgen sind jetzt weg, aber seit dem Frühjahr ist der Teich grün.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden
Powered by Kunena Forum