Teich ohne Pumpe Selbstbau

Mehr
14 Juni 2012 22:13 - 14 Juni 2012 22:24 #16207 von Larry
Liebe Irene,

Also die Zusammenarbeit mit NG funktioniert auch aus Österreich ausgezeichnet, ich bin aus Kärnten und kann dir das bestätigen!
Ich würde es sehr schade finden wenn du dich voreilig anders entscheidest ohne dass du vorher wenigstens den NG-Katalog gelesen hast und dich ein wenig mit dem Prinzip auseinandergesetzt hast.
Bei meiner Entscheidungsfindung habe ich mich mehrere Monate mit dem Thema Teichbau auseinandergesetzt, mit Profis gesprochen und auch Teiche besichtigt, ich habe auch jemanden kennengelernt der hat seinen Teich nach zwei Jahren aufgegeben und danach einen Pool gebaut.

Ein Bekannter hat einen Teich um 30.000,- Euro gebaut.
Sein Teich hat einen Kiesfilter, für den Betrieb braucht er eine Pumpe mit 1500 Watt, die läuft 24 Stunden am Tag.(Meine Pumpe hat 85 Watt, im Intervall läuft sie ca. 7 Stunden am Tag!)
Als ich ihn gefragt habe was er machen wird wenn die Folie, die überall blank sichtbar ist, durch die Sonne in wenigen Jahren kaputt wird bekam ich als Antwort. Ich hab ja wohl einen Servicevertrag die reparieren mir das ja wieder..
Auch diese Erfahrungen haben mich letztendlich zu NG gebracht, ich bereue es jedenfalls keine Sekunde.

liebe Grüße,
Herbert
Anhänge:
Letzte Änderung: 14 Juni 2012 22:24 von Larry.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2012 16:09 #16204 von digigamil
Hallo Irene,

das hört sich nach "Stückwerk" an. :(

- Von dem einen die Idee verschweisste Folie, bei 60 m² ist der Aufwand nicht wirklich nötig
- von NG das Prinzip Filtergraben
- von .... das Prinzip Regenerationsbereich
- Skimmer vieleicht
u.s.w.

Unsere Teiche sind nach einem erprobten Prinzip gebaut, 99 % sind damit zufrieden. Insbesondere die Hilfestellung bei Planung und Bau aus einer Hand ist (m.E.)eigentlich unverzichtbar.

Aber es wird Euer Teich - und ich kann da Sam nur recht geben - investiert die 10 € in den Katalog.
Viele Planungs/Baufehler - und ich meine auch die der sogenannten Profis, die bloss schnell mal Folie verschweissen wollen, könnt Ihr vermeiden. Denn was an einem Teichbau vor und nach der Folie weiter dran hängt - ist Eure Sache - die machen nur die Folie, alles Andere geht sie danach nichts mehr an.

Gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2012 12:37 #16202 von sam
Hallo,
besorgt euch doch wenigstens den NG-Katalog,
dort stehe auch schon einiges Wissenswertes drin!
Folgende Benutzer bedankten sich: Tabor12

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2012 12:04 #16200 von Sauer200
Hallo Irene,
na da ging wohl die Entscheidung in die andere Richtung. Schade.
Was ihr da nun vorhabt, da habe ich keine Ahnung und kann da keine Ideen geben.


Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2012 11:54 #16198 von Tabor12
Hallo ihr ! Wir haben jetzt sehr viel recherchiert, SEHR viele Meinungen eingeholt, gelesen, mit Teichbauern gesprochen und mit Folienherstellern. Unser jetziger Stand sieht folgendermaßen aus:
Wir werden den Teich bauen mit Polyethylenfolie, ca. 40 m2 pflanzenloser Tiefwasserbereich - 2 m, genausoviel REgenerationszone und wir werden einen Filterteich bauen davor einen selbstgebauten Filter (Auf Basis von biolog. Kläranlagen) und eine Pumpe wird uns das Wasser in den Filter und den Regenerationsbereich bringen. Evtl. bauen wir noch einen Skimmer (selbst). So schaut unser Plan jetzt aus. Also einen Teich der sehr langsam umgewälzt wird und hoffentlich funktioniert .... es kommt diese FIrma die uns dann die Folie verschweißt nächste Woche zu uns und klärt mit uns, wie wir den Teich anlegen sollen.
Was haltet ihr davon ?

LG Irene
Mit Zitat antworten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juni 2012 19:51 #16098 von Mattes
Hallo Irene,

wenn du in drei Wochen beginnen möchtest dir ggf. ein Ärgernis zu schaffen, anstelle dir einen Traum zu erfüllen, dann wird dich niemand daran hindern. Auch die Leute von NG nicht. Sie stehen zwar beratend zur Seite, aber nicht im Weg.

Prüfe, ob du dir nicht Zeit lassen kannst, auch wenn es nun sooo unter den Nägeln brennt. Ich selber habe mir erst das Buch bestellt. Das war vor zwei Jahren. Nun steht alles im Kopf und wir haben mit dem bau begonnen. Muss ja nicht so überdacht sein, wie bei uns, aber die Ruhe, alle Unterlagen zu studieren und zu resümieren, die würde ich mir schon geben.

Nix für Ungut. Bewart jedoch eventuell vor einem Schnellschuss.

Gruß

Mattes

Zuhause ist da, wo das Land platt ist, Kühe und Pappeln rumstehn, der Nebel wabbert und Diebels getrunken wird

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.210 Sekunden
Powered by Kunena Forum