- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 47
Schwimmteich NRW Niederrhein
20 Apr. 2017 05:32 - 20 Apr. 2017 05:48 #25024
von Tomy26
Gruß Frank
www.teichgalerie.eu/thumbnails.php?album=384
ST 6m x 16m x 1,5 teif 76m² & 70m³
FT 2,5m x 6m 31m² 14 m³
FT Nr.2 2,9m x 23m x 0,6 m 67 m² & 15 m³
NG 8.000 SKS 12V/70W 8.000 l/h 4,5m FH
1 x Saugsammler
3 x Bodenablauf
1 x Skimmer
keine Fische
ca. 100000 Liter
Tomy26 antwortete auf Schwimmteich NRW Niederrhein
Danke euch für die positive Rückmeldungen.
Dieses Jahr ist dann erst mal der Rest des Garten drann.
Letztes Jahr war ich noch nicht ganz zufrieden mit der Wasserklarheit
Von Mai bis mitte Juni war er schon ganz schön grün, war aber auch das erste Jahr, Planzen erst im April gesetzt und dann auch noch eine ausgiebige Ahornbaumblüte dazu.
Meine Nachbarn haben leider 4 große Bäume mit über 15 Meter.

Habe letztes Jahr 3-4 mal pro Woche den Mulm richtung Saugsammler geschoben und übers Jahr 4 mal den Boden abgesaugt.
Grober Fehler war das Wasser und den Mulm wieder in den Filtergraben zu leiten um nicht soviel Wasser zu verlieren. Den Pflanzen hat es garnicht gefallen
@ Roland
Die Lösung für die Skimmerfunktion bei dir finde ich Spitze.
Bin schon gespannt auf die Rückmeldungen wie sie funktioniert.
Dieses Jahr ist dann erst mal der Rest des Garten drann.
Letztes Jahr war ich noch nicht ganz zufrieden mit der Wasserklarheit
Von Mai bis mitte Juni war er schon ganz schön grün, war aber auch das erste Jahr, Planzen erst im April gesetzt und dann auch noch eine ausgiebige Ahornbaumblüte dazu.
Meine Nachbarn haben leider 4 große Bäume mit über 15 Meter.


Habe letztes Jahr 3-4 mal pro Woche den Mulm richtung Saugsammler geschoben und übers Jahr 4 mal den Boden abgesaugt.
Grober Fehler war das Wasser und den Mulm wieder in den Filtergraben zu leiten um nicht soviel Wasser zu verlieren. Den Pflanzen hat es garnicht gefallen
@ Roland
Die Lösung für die Skimmerfunktion bei dir finde ich Spitze.
Bin schon gespannt auf die Rückmeldungen wie sie funktioniert.
Gruß Frank
www.teichgalerie.eu/thumbnails.php?album=384
ST 6m x 16m x 1,5 teif 76m² & 70m³
FT 2,5m x 6m 31m² 14 m³
FT Nr.2 2,9m x 23m x 0,6 m 67 m² & 15 m³
NG 8.000 SKS 12V/70W 8.000 l/h 4,5m FH
1 x Saugsammler
3 x Bodenablauf
1 x Skimmer
keine Fische
ca. 100000 Liter
Letzte Änderung: 20 Apr. 2017 05:48 von Tomy26.
Folgende Benutzer bedankten sich: salamander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
19 Apr. 2017 18:54 #25022
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Schwimmteich NRW Niederrhein
Ja macht alles einen schönen Gesamteindruck. Bin mal gespannt wie sich der zweite FG auf die Klarheit des Wassers auswirkt.
Bei diesem Größenverhältnis Teich zu FG müsste das eigentlich klappen, wichtig ist das der Mulm regelmäßig aus dem Hauptteich entfernt wird.
Bei diesem Größenverhältnis Teich zu FG müsste das eigentlich klappen, wichtig ist das der Mulm regelmäßig aus dem Hauptteich entfernt wird.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Apr. 2017 17:25 #25021
von mikdoe
50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum
mikdoe antwortete auf Schwimmteich NRW Niederrhein
Ja finde ich auch sehr schön!
50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum
Folgende Benutzer bedankten sich: Tomy26
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Apr. 2017 17:18 #25020
von minihaus
minihaus antwortete auf Schwimmteich NRW Niederrhein
Gratuliere ! Diese Anlage ist wunderschön !
Gruß Minihaus
Gruß Minihaus
Folgende Benutzer bedankten sich: Tomy26
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Apr. 2017 15:53 #25017
von Tomy26
Gruß Frank
www.teichgalerie.eu/thumbnails.php?album=384
ST 6m x 16m x 1,5 teif 76m² & 70m³
FT 2,5m x 6m 31m² 14 m³
FT Nr.2 2,9m x 23m x 0,6 m 67 m² & 15 m³
NG 8.000 SKS 12V/70W 8.000 l/h 4,5m FH
1 x Saugsammler
3 x Bodenablauf
1 x Skimmer
keine Fische
ca. 100000 Liter
Tomy26 antwortete auf Schwimmteich NRW Niederrhein
Gruß Frank
www.teichgalerie.eu/thumbnails.php?album=384
ST 6m x 16m x 1,5 teif 76m² & 70m³
FT 2,5m x 6m 31m² 14 m³
FT Nr.2 2,9m x 23m x 0,6 m 67 m² & 15 m³
NG 8.000 SKS 12V/70W 8.000 l/h 4,5m FH
1 x Saugsammler
3 x Bodenablauf
1 x Skimmer
keine Fische
ca. 100000 Liter
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
16 Apr. 2017 12:37 #24976
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Schwimmteich NRW Niederrhein
Warte mal ab deine Tiere kommen schon wieder, zur Zeit sind die Wassertemperaturen wieder etwas zurück gegangen. da bewegen die sich nicht so viel.
Ich bin überzeugt, dein Teich wird auch funktionieren wenn er eingefahren ist. Es geht auch mit wenig Technik.
Ich hatte in den Standartfiltern jeweils 2 rote und 6 blaue Schäume drinnen um wirklich fein zu filtern. so musste ich spätestens alle 2 Wochen die Schwämme auswaschen und die Organikmatten wechseln.
Das nimmt mir jetzt der Trommelfilter ab.:woohoo:
Ich bin überzeugt, dein Teich wird auch funktionieren wenn er eingefahren ist. Es geht auch mit wenig Technik.
Ich hatte in den Standartfiltern jeweils 2 rote und 6 blaue Schäume drinnen um wirklich fein zu filtern. so musste ich spätestens alle 2 Wochen die Schwämme auswaschen und die Organikmatten wechseln.
Das nimmt mir jetzt der Trommelfilter ab.:woohoo:
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.132 Sekunden