Schwimmteich NRW Niederrhein

Mehr
26 Juni 2016 19:00 #23608 von salamander
Auf Fäulnis hätte ich jetzt auch getippt, aber man kann es wirklich schlecht erkennen.

Kann es sein das du sehr weiches Wasser hast?

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juni 2016 05:39 #23603 von mikdoe
Fäulnis kann das nicht sein?
Man sieht es auf den Fotos nicht nah genug.

50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juni 2016 05:09 #23601 von Tomy26
Hallo

Ich habe eine Krebsschere wiedergefunden, glaube ich, das es eine davon ist, kann man nicht mehr so gut erkennen. :(




Irgendwas frisst sich hier durch, wie schon bei den Tannenwedeln, sind immer noch klein und abgefressen.
Enten wie von Roland vermutet habe ich bis jetzt aber noch keine gesehen auch nicht Nachts.
Könnte es auch was anderes im Wasser sein, Käfer, Larven oder so ? Wer hat erfahrung ?

Gruß Frank

www.teichgalerie.eu/thumbnails.php?album=384

ST 6m x 16m x 1,5 teif 76m² & 70m³
FT 2,5m x 6m 31m² 14 m³
FT Nr.2 2,9m x 23m x 0,6 m 67 m² & 15 m³
NG 8.000 SKS 12V/70W 8.000 l/h 4,5m FH
1 x Saugsammler
3 x Bodenablauf
1 x Skimmer
keine Fische
ca. 100000 Liter
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2016 18:20 #23471 von salamander
Also bei mir schlüpften in diesem Sommer bestimmt schon über 100 Großlibellen. Gelbbrandkäfer oder deren Larven habe ich noch keine gesichtet.

Molche habe ich bei mir bis jetzt noch keine.

Warte mal ab das mit den Wasserläufern geht jetzt erst richtig los, aus den 100 werden 500

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2016 16:56 #23457 von Tomy26
Ja noch mal ein paar Bilder

Ein Molch ist auch wieder da.




Die Wasserläuferbrut ist angekommen würde mal so 100 Stück schätzen.



Und die legen Eier bis der Arzt kommt.



Mir hat man gesagt das wir nicht eine Libellenlarve haben werden solange die Gelbrandkäferlarven da sind, weil die alles fressen was in Reichweite kommt.
Hat einer Erfahrungen ?

Gruß Frank

www.teichgalerie.eu/thumbnails.php?album=384

ST 6m x 16m x 1,5 teif 76m² & 70m³
FT 2,5m x 6m 31m² 14 m³
FT Nr.2 2,9m x 23m x 0,6 m 67 m² & 15 m³
NG 8.000 SKS 12V/70W 8.000 l/h 4,5m FH
1 x Saugsammler
3 x Bodenablauf
1 x Skimmer
keine Fische
ca. 100000 Liter
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juni 2016 17:54 #23407 von Tomy26
Hallo Roland

Habe keine Anzeichen für Entenbesuch.
Wasser ist nicht aufgewühlt usw. hatte wohl vor ca 5-6 Wochen mal ein Paar nachdem sie eine Gartenschlauchdusche bekommen haben habe ich sie nie mehr gesehen. Aber Nachts ist alles möglich.

Das mit dem Folie verbinden wird nicht mehr gehen, also werde ich Kanalrohr von der Pumpe unter den Weg auf die andere Seite bis in den 2. FT legen. Somit brauch ich nur die vorhandene Pumpe.
Da mein Garten von vorne nach Hinten Gefälle hat, ebenso von rechts nach links werde ich das nutzen damit der FT2 durchströmt wird. Am Ende von FT 2 läuft dann das Wasser über eine kleine Stufe wieder in den ST.


Hier sollte mal ein Bachlauf angeschlossen werden, der FT2 ist auch gut.
Als übergang muß ich noch eine Brücke bauen.

Die eine oder andere Idee brauche ich bestimmt noch damit ich nicht soviel Treibgut mit in den ST spüle.

Gruß Frank

www.teichgalerie.eu/thumbnails.php?album=384

ST 6m x 16m x 1,5 teif 76m² & 70m³
FT 2,5m x 6m 31m² 14 m³
FT Nr.2 2,9m x 23m x 0,6 m 67 m² & 15 m³
NG 8.000 SKS 12V/70W 8.000 l/h 4,5m FH
1 x Saugsammler
3 x Bodenablauf
1 x Skimmer
keine Fische
ca. 100000 Liter
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.135 Sekunden
Powered by Kunena Forum