Schwimmteich NRW Niederrhein

Mehr
31 März 2017 17:53 #24881 von Tomy26
Hallo, jetzt mal eine Frage an die Teichgemeinde
Der 2. te Filtergaben ist dann fast fertig. Am Wochenende noch die Ufermatten befestigen und dann wieder Wasser rein.

Der Gaben ist ca 20 Meter lang und zwischen 2,4 und 3 Metern breit.
Macht es Sinn den Filtergraben durch kleine Mauern, unter Wasser, in 2-3 Segmente zu teilen, so das nur die oberen 10 cm frei fliessen können.

Hatte gedacht so kan ich den Graben optisch etwas aufteilen.
Jetzt stellt sich die Frage ist es auch eine gute Idee ?

Gruß Frank

Gruß Frank

www.teichgalerie.eu/thumbnails.php?album=384

ST 6m x 16m x 1,5 teif 76m² & 70m³
FT 2,5m x 6m 31m² 14 m³
FT Nr.2 2,9m x 23m x 0,6 m 67 m² & 15 m³
NG 8.000 SKS 12V/70W 8.000 l/h 4,5m FH
1 x Saugsammler
3 x Bodenablauf
1 x Skimmer
keine Fische
ca. 100000 Liter
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2016 06:43 - 15 Aug. 2016 06:44 #23996 von Tomy26
Hallo Roland

Vorne liegt unter dem Weg ein 100ter KG Rohr als Leerrohr, da ziehe ich den Schlauch durch der jetzt noch vom FT in den ST pumpt.
Hinten am ende läuft das Wasser dann einfach über eine Stufe wieder in den ST.
Hoffe das Geländegefälle,12cm, reicht.

Gruß Frank

www.teichgalerie.eu/thumbnails.php?album=384

ST 6m x 16m x 1,5 teif 76m² & 70m³
FT 2,5m x 6m 31m² 14 m³
FT Nr.2 2,9m x 23m x 0,6 m 67 m² & 15 m³
NG 8.000 SKS 12V/70W 8.000 l/h 4,5m FH
1 x Saugsammler
3 x Bodenablauf
1 x Skimmer
keine Fische
ca. 100000 Liter
Letzte Änderung: 15 Aug. 2016 06:44 von Tomy26.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2016 06:24 #23995 von salamander
Schön gemacht! :woohoo:

Wie machst du die Rohrverbindungen vom ST zum FG?

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2016 06:13 #23994 von Tomy26
Hallo Kaktus

Da hattest du mehr als recht, von den Krebsscheren ist nichts mehr zu sehen und vom Teichboden beim Riesenhechtkraut und der Wasserschraube auch nicht.

Das eine oder andere bleibt klein



und anderen Pfanzen komme ich nur mit abschneiden bei.



Wie man sehen kann habe ich den zweiten teil des Filtergrabens angefangen.
Wenn der fertig ist muss ich auch so einige Pflanzen noch mal umsetzen.

Gruß Frank

www.teichgalerie.eu/thumbnails.php?album=384

ST 6m x 16m x 1,5 teif 76m² & 70m³
FT 2,5m x 6m 31m² 14 m³
FT Nr.2 2,9m x 23m x 0,6 m 67 m² & 15 m³
NG 8.000 SKS 12V/70W 8.000 l/h 4,5m FH
1 x Saugsammler
3 x Bodenablauf
1 x Skimmer
keine Fische
ca. 100000 Liter
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juni 2016 06:23 #23622 von Kaktus01
Hallo Tomy
Erst einmal ist es bei allen Pflanzen so, das Sie sich an Ihre neue Umgebung gewöhnen müssen, Seerosen ziehen zB. wenn sie neu eingesetzt werden fast alle Blätter ein.
Dann ist es natürlich auch so, das sich nicht alle Pflanzen bei den gegebenen Bedingungen wohlfühlen, einige wachsen nur mickrig oder gehen ein. Dafür wachsen dann andere Arten um so besser.
Ich hatte ca. 2 Jahre auch einige Krebsscheren, die auch gut gewachsen sind, in diesem Jahr habe ich aber noch keine gesehen, sie sind wahrscheinlich von den andern Unterwasserpflanzen wie den Vasnerien einfach überwachsen worden.
Das ist halt die natürliche Auslese.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2016 19:00 #23621 von Tomy26
Fäulnis ????

Ich beschreib mal wie sich die Krebscheren verändert haben.
ca. 2-3 Woche nachdem ich sie eingesetzt habe haben sie erst mal neue Blätter bekommen. Dann sind die alten Blätter alle glasig und brüchig geworden.
Plötzlich habe ich eine Krebsscheren mehr gefunden, erst jetzt wieder den kleinen Rest.

Wie macht es sich bei anderen Pfanzen bemerkbar ?

Gruß Frank

www.teichgalerie.eu/thumbnails.php?album=384

ST 6m x 16m x 1,5 teif 76m² & 70m³
FT 2,5m x 6m 31m² 14 m³
FT Nr.2 2,9m x 23m x 0,6 m 67 m² & 15 m³
NG 8.000 SKS 12V/70W 8.000 l/h 4,5m FH
1 x Saugsammler
3 x Bodenablauf
1 x Skimmer
keine Fische
ca. 100000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden
Powered by Kunena Forum