- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
Bilder von unserem Teichprojekt
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
03 Okt. 2008 11:21 #6861
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Bilder von unserem Teichprojekt
Hallo Katrin
Ja, es gibt auch Neoprenhandschuhe.
Grüße
Reinhard
Aber gibt es auch Neopren-Handschuhe???
Ja, es gibt auch Neoprenhandschuhe.
Grüße
Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
03 Okt. 2008 08:45 #6858
von Peeti
Peeti antwortete auf Aw: Bilder von unserem Teichprojekt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kama98
-
Autor
- Besucher
-
03 Okt. 2008 07:54 #6856
von kama98
kama98 antwortete auf Aw: Bilder von unserem Teichprojekt
Hallo Matthias!
Die erste Schicht haben wir auch gar nicht eingefärbt, und an manchen Stellen sieht man das leider auch, da hat sich das Grau dann etwas hochgearbeitet. Hoffe, daß das später nicht mehr so auffällt.
Der weißzement war uns einfach zu teuer (bei uns hätte ein Sack etwas über 7 Euro gekostet), und unser Teichberater meinte auch, das Geld dafür täte er sich sparen. Macht wohl mehr Sinn, wenn man blau oder grün einfärbt.
Den Taucheranzug leihen wir uns tatsächlich nächste Woche, denn mein Mann muß auch nochmal in den Teich (der jetzt schon fast voll ist...!), um die Saugkörbe an die Saugleitung anzuschließen. Irgendwie hatten wir das versäumt....!
Aber gibt es auch Neopren-Handschuhe??? Zum Pflanzen setzen muß man ja hauptsächlich mit den Händen im Teich rumfuhrwerken, das stell ich mir schon ziemlich unangenehm vor.
Ich werd dann mal berichten!
Grüße,
Katrin
Die erste Schicht haben wir auch gar nicht eingefärbt, und an manchen Stellen sieht man das leider auch, da hat sich das Grau dann etwas hochgearbeitet. Hoffe, daß das später nicht mehr so auffällt.
Der weißzement war uns einfach zu teuer (bei uns hätte ein Sack etwas über 7 Euro gekostet), und unser Teichberater meinte auch, das Geld dafür täte er sich sparen. Macht wohl mehr Sinn, wenn man blau oder grün einfärbt.
Den Taucheranzug leihen wir uns tatsächlich nächste Woche, denn mein Mann muß auch nochmal in den Teich (der jetzt schon fast voll ist...!), um die Saugkörbe an die Saugleitung anzuschließen. Irgendwie hatten wir das versäumt....!
Aber gibt es auch Neopren-Handschuhe??? Zum Pflanzen setzen muß man ja hauptsächlich mit den Händen im Teich rumfuhrwerken, das stell ich mir schon ziemlich unangenehm vor.
Ich werd dann mal berichten!
Grüße,
Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
02 Okt. 2008 08:59 #6844
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Bilder von unserem Teichprojekt
Hallo Katrin,
den grauen Zement habe ich nur für die erste Schicht genommen, weil 1:1 dann doch recht teuer wird. Bei der 2. Schicht, das o.g. Mischungsverhältnis. Irgentwie habe ich die Vermutung, (die ich aber in keinster Weise begründen kann!), dass sich später an der Oberfläche des verputzten Teiches doch der Zement gegenüber der Farbe durchsetzt.
Ich hab`s mir jedenfalls nicht getraut......
Aber es wird schon gut gehen, wenn ihr nicht zu sehr an der Farbe gespart habt.
Da ich den weißen Zement über einen Freund bestellen konnte, habe ich pro 25 kg Sack gut 8 € bezahlt.
Zum Pflanzen: Habt Ihr in eurem Bekanntenkreis keine Taucher? Die haben doch so spezielle Anzüge, womit sie auch im Eis tauchen können.
Da darft du nur nicht erzählen, dass du damit in der Modderpampe wühlen willst :laugh: :laugh: :laugh:
den grauen Zement habe ich nur für die erste Schicht genommen, weil 1:1 dann doch recht teuer wird. Bei der 2. Schicht, das o.g. Mischungsverhältnis. Irgentwie habe ich die Vermutung, (die ich aber in keinster Weise begründen kann!), dass sich später an der Oberfläche des verputzten Teiches doch der Zement gegenüber der Farbe durchsetzt.
Ich hab`s mir jedenfalls nicht getraut......
Aber es wird schon gut gehen, wenn ihr nicht zu sehr an der Farbe gespart habt.
Da ich den weißen Zement über einen Freund bestellen konnte, habe ich pro 25 kg Sack gut 8 € bezahlt.
Zum Pflanzen: Habt Ihr in eurem Bekanntenkreis keine Taucher? Die haben doch so spezielle Anzüge, womit sie auch im Eis tauchen können.
Da darft du nur nicht erzählen, dass du damit in der Modderpampe wühlen willst :laugh: :laugh: :laugh:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kama98
-
Autor
- Besucher
-
01 Okt. 2008 13:31 #6835
von kama98
kama98 antwortete auf Aw: Bilder von unserem Teichprojekt
Hallo Matthias!
Wir hatten keinen weißen, sondern den ganz normalen grauen Portlandzement. Es wirkt trotzdem dann fast weiß, wenn es trocken ist. Allerdings kann ich dir nicht genau unser Mischverhältnis sagen, denn ich war für das Verteilen des Mörtels zuständig und habe glaub ich nur einmal eine Mischung gemacht. Ich glaube, das Verhältnis war ähnlich, wir hatten evtl. etwas mehr Farbe drin.
Hoffe es klappt noch mit dem Pflanzen, aber als ich heute bei naturagart für nächsten Freitag bestellt habe, hat zumindest niemand protestiert...
Dir noch viel Erfolg und irgendwann wirst du es auch geschafft haben! Im Frühjahr ist das Wasser möglicherweise nicht ganz so kalt?!? Habe heute mal reingefasst und bin fast erfroren....zum Pflanzen muß man sich ja vermutlich doch etwas länger im Wasser aufhalten (unser Filtergraben ist 9m lang und wir bekommen das Sortiment 4x ...!!)
Grüße,
Katrin
Wir hatten keinen weißen, sondern den ganz normalen grauen Portlandzement. Es wirkt trotzdem dann fast weiß, wenn es trocken ist. Allerdings kann ich dir nicht genau unser Mischverhältnis sagen, denn ich war für das Verteilen des Mörtels zuständig und habe glaub ich nur einmal eine Mischung gemacht. Ich glaube, das Verhältnis war ähnlich, wir hatten evtl. etwas mehr Farbe drin.
Hoffe es klappt noch mit dem Pflanzen, aber als ich heute bei naturagart für nächsten Freitag bestellt habe, hat zumindest niemand protestiert...

Dir noch viel Erfolg und irgendwann wirst du es auch geschafft haben! Im Frühjahr ist das Wasser möglicherweise nicht ganz so kalt?!? Habe heute mal reingefasst und bin fast erfroren....zum Pflanzen muß man sich ja vermutlich doch etwas länger im Wasser aufhalten (unser Filtergraben ist 9m lang und wir bekommen das Sortiment 4x ...!!)
Grüße,
Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Okt. 2008 13:18 #6833
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Bilder von unserem Teichprojekt
Hallo Katrin,
die Farbe ist doch o.k.,
Ich nehme den hellen Sand vom Aushub , 1:3 mit weißem Zement und Farbpulver hellbraun kappe Tasse (ca.90ml im Meßbecher); pro Mischer 12 Schippen Sand zum Vermörteln.
Wenn diese Mischung ausgetrocknet ist, wirkt es fast weiß, im nassen Zustand wieder gelblich. Nach einem hetigen Regenguss wirkte es fast wie eine Kiesgrube voll Wasser, also in unserer Gegend nichts UNNATÜRLICHES. Kann ich mit leben.
Eigentlich wollte ich auch nur die Terassen und Eingansbereiche mit Verbundmatte versehen. Ich habe mich aber, weil ich von einer recht intensiven Teichnutzung ausgehe, dann doch für den gesamten Schwimmbereich entschieden.
Viel Spaß beim pflanzen, ich hoffte, ich wäre soweit.
Matthias
die Farbe ist doch o.k.,

Ich nehme den hellen Sand vom Aushub , 1:3 mit weißem Zement und Farbpulver hellbraun kappe Tasse (ca.90ml im Meßbecher); pro Mischer 12 Schippen Sand zum Vermörteln.
Wenn diese Mischung ausgetrocknet ist, wirkt es fast weiß, im nassen Zustand wieder gelblich. Nach einem hetigen Regenguss wirkte es fast wie eine Kiesgrube voll Wasser, also in unserer Gegend nichts UNNATÜRLICHES. Kann ich mit leben.
Eigentlich wollte ich auch nur die Terassen und Eingansbereiche mit Verbundmatte versehen. Ich habe mich aber, weil ich von einer recht intensiven Teichnutzung ausgehe, dann doch für den gesamten Schwimmbereich entschieden.
Viel Spaß beim pflanzen, ich hoffte, ich wäre soweit.
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.130 Sekunden