- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
Bilder von unserem Teichprojekt
- kama98
-
Autor
- Besucher
-
01 Okt. 2008 12:55 #6831
von kama98
kama98 antwortete auf Aw: Bilder von unserem Teichprojekt
Hallo Reinhard!
Wir fahren ca. 1 1/2 Stunden nach Ibbenbüren, das geht also mal ganz gut.
Danke für das Homepage-Lob, werde es an die "Verfasserin" weitergeben!
Ich glaube, in puncto Vermörteln würd eich auch sagen: entweder ganz oder gar nicht. Da es uns aber aus Sicherheitsgründen sinnvoll erschien, haben wir uns dafür entschieden. Und ich finde es nun, wo es fertig ist, auch eigentlich ganz gelungen.
Grüße,
Katrin
Wir fahren ca. 1 1/2 Stunden nach Ibbenbüren, das geht also mal ganz gut.
Danke für das Homepage-Lob, werde es an die "Verfasserin" weitergeben!
Ich glaube, in puncto Vermörteln würd eich auch sagen: entweder ganz oder gar nicht. Da es uns aber aus Sicherheitsgründen sinnvoll erschien, haben wir uns dafür entschieden. Und ich finde es nun, wo es fertig ist, auch eigentlich ganz gelungen.
Grüße,
Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
01 Okt. 2008 09:19 #6825
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Bilder von unserem Teichprojekt
Hallo Katrin
Ich habe überhaupt nirgends gemörtelt, muss aber auch dazu sagen, das es die Verbundmatte zu meiner Zeit als ich den Teich baute in der Form noch nicht gab.
Hätte es die damals schon gegeben, hätte ich bestimmt "1-2
kompliziertere" Stellen im Teich auch mit Verbundmatte vermörtelt.
Übrigens tolle HP habt ihr, wie weit von Ibbenbüren seid ihr entfernt?
Grüße
Reinhard
Ich habe überhaupt nirgends gemörtelt, muss aber auch dazu sagen, das es die Verbundmatte zu meiner Zeit als ich den Teich baute in der Form noch nicht gab.
Hätte es die damals schon gegeben, hätte ich bestimmt "1-2
kompliziertere" Stellen im Teich auch mit Verbundmatte vermörtelt.
Übrigens tolle HP habt ihr, wie weit von Ibbenbüren seid ihr entfernt?
Grüße
Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kama98
-
Autor
- Besucher
-
01 Okt. 2008 07:36 #6822
von kama98
kama98 antwortete auf Aw: Bilder von unserem Teichprojekt
Hallo Reinhard!
Dann werden wir das mal ausprobieren. Allerdings regnet es hier zuverlässig seit Montag, und da wir am Sonntag erst mit dem Mörteln im Filtergraben fertig geworden sind, sollten wir evtl. wohl noch ein wenig länger warten, bis alles vernünftig ausgehärtet ist....
Nächste Woche Freitag fahren wir dann nach Ibbenbüren und holen die Pflanzen. Hoffe, das paßt dann mit dem Wetter auch noch! Drückt mal die Daumen.
Finde einen natürlich aussehenden Teich auch schöner, und ich hatte mir vom Einfärben des Mörtels auch etwas mehr "Sandcharakter" versprochen. Allerdings finde ich einen halb vermörtelten Teich irgendwie noch unnatürlicher....mal abwarten, wie es ausschaut, wenn es ganz fertig ist!
Wo hast du denn überall gemörtelt?
Grüße,
Katrin
Dann werden wir das mal ausprobieren. Allerdings regnet es hier zuverlässig seit Montag, und da wir am Sonntag erst mit dem Mörteln im Filtergraben fertig geworden sind, sollten wir evtl. wohl noch ein wenig länger warten, bis alles vernünftig ausgehärtet ist....
Nächste Woche Freitag fahren wir dann nach Ibbenbüren und holen die Pflanzen. Hoffe, das paßt dann mit dem Wetter auch noch! Drückt mal die Daumen.
Finde einen natürlich aussehenden Teich auch schöner, und ich hatte mir vom Einfärben des Mörtels auch etwas mehr "Sandcharakter" versprochen. Allerdings finde ich einen halb vermörtelten Teich irgendwie noch unnatürlicher....mal abwarten, wie es ausschaut, wenn es ganz fertig ist!
Wo hast du denn überall gemörtelt?
Grüße,
Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
30 Sep. 2008 18:04 #6819
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Bilder von unserem Teichprojekt
Hallo Katrin
Ich persönlich denke das die Geschichte mit dem Sauerstoff im Bodengrund etwas überbewertet wird, zumindest hatte ich was den Halt der Pflanzen betrifft absolut keine Probleme.
Vielleicht mag es eher zutreffen wenn man einen extrem hohen Lehmanteil im Bodengrund hat, dazu kann ich aber nichts sagen, da ich damit keine Erfahrung habe.
Zu deiner Frage bezüglich vermörteln, das hat bei mir hauptsächlich optische Gründe, da mir persönlich ein relativ natürliches Aussehen besser gefällt als der poolähnliche Charakter eines komplett vermörtelten Teiches.
Aber zum Glück sind ja Geschmäcker verschieden und das ist auch gut so.
Grüße
Reinhard
Ich persönlich denke das die Geschichte mit dem Sauerstoff im Bodengrund etwas überbewertet wird, zumindest hatte ich was den Halt der Pflanzen betrifft absolut keine Probleme.
Vielleicht mag es eher zutreffen wenn man einen extrem hohen Lehmanteil im Bodengrund hat, dazu kann ich aber nichts sagen, da ich damit keine Erfahrung habe.
Zu deiner Frage bezüglich vermörteln, das hat bei mir hauptsächlich optische Gründe, da mir persönlich ein relativ natürliches Aussehen besser gefällt als der poolähnliche Charakter eines komplett vermörtelten Teiches.
Aber zum Glück sind ja Geschmäcker verschieden und das ist auch gut so.
Grüße
Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
30 Sep. 2008 10:25 #6807
von Peeti
Peeti antwortete auf Aw: Bilder von unserem Teichprojekt
Hallo Katrin,
es ist richtig das man erst befüllen soll.
Grund ist der Sauerstoff der durch das Einfüllen in den Sand gespült wird.
In solchem Substrat halten keine Pflanzen.
Steht glaub ich auch in den Anleitungen.
Ich habe die meisten Pflanzen "blind" gesetzt.
Dabei habe ich im tiefen Bereich begonnen und mich schrittweise vorgearbeitet.
Ab der zweiten Pflanze ist es aus mit der Sicht.
Gruß
Peeti
es ist richtig das man erst befüllen soll.
Grund ist der Sauerstoff der durch das Einfüllen in den Sand gespült wird.
In solchem Substrat halten keine Pflanzen.
Steht glaub ich auch in den Anleitungen.
Ich habe die meisten Pflanzen "blind" gesetzt.
Dabei habe ich im tiefen Bereich begonnen und mich schrittweise vorgearbeitet.
Ab der zweiten Pflanze ist es aus mit der Sicht.
Gruß
Peeti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kama98
-
Autor
- Besucher
-
30 Sep. 2008 07:32 #6803
von kama98
kama98 antwortete auf Aw: Bilder von unserem Teichprojekt
Hallo Andrea!
Vielen Dank für die lobenden Worte, das hört man gerne! Kann ich aber auch nur an dich zurück geben, nachdem ich mir gestern auch nochmal deine Bilder angesehen habe! Sieht toll aus! Seid ihr schon geschwommen?
Die Steine liegen auf der Filtergrabenseite nur lose drin, da dort ja auch niemand drin rumlaufen wird. Im Schwimmteich haben wir die unterste Reihe angemörtelt, damit sie nicht abrutscht. der rest liegt lose auf, ist nicht optimal, ich weiß, aber da wir nochmal an den ZST ranmüssen, um einen Skimmer anzuschließen (den wir jetzt noch nicht haben), ging es leider nicht anders. Das Wasser soll aber auf jeden Fall schon einlaufen, da wir den Teich auch so bald als möglich noch betreiben wollen. In die Materie muß ich mich dann auch bald mal einlesen...! :silly:
Grüße,
Katrin
Vielen Dank für die lobenden Worte, das hört man gerne! Kann ich aber auch nur an dich zurück geben, nachdem ich mir gestern auch nochmal deine Bilder angesehen habe! Sieht toll aus! Seid ihr schon geschwommen?
Die Steine liegen auf der Filtergrabenseite nur lose drin, da dort ja auch niemand drin rumlaufen wird. Im Schwimmteich haben wir die unterste Reihe angemörtelt, damit sie nicht abrutscht. der rest liegt lose auf, ist nicht optimal, ich weiß, aber da wir nochmal an den ZST ranmüssen, um einen Skimmer anzuschließen (den wir jetzt noch nicht haben), ging es leider nicht anders. Das Wasser soll aber auf jeden Fall schon einlaufen, da wir den Teich auch so bald als möglich noch betreiben wollen. In die Materie muß ich mich dann auch bald mal einlesen...! :silly:
Grüße,
Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden