- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
Welches Holz habt ihr verwendet?
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
23 März 2008 01:10 #4301
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Welches Holz habt ihr verwendet?
Hallo Tom
Wenn du die Möglichkeit hättest mir einen Plan von deinem Vorhaben zukommen zulassen (eventuell per Mail)oder dein Bild mit Abmessungen versehen könntest hätte ich vielleicht eine Idee wie du dein Vorhaben aus Holz verwirklichen kannst und doch eine vernünftige Statik erreichst.
Eine weiter Möglichkeit wäre die Profile von Naturagart zu verwenden,aber ich denke das wird dir (so wie mir auch)doch etwas zu kostspielig sein.
Eine weitere Möglichkeit wäre die Unterkonstruktion aus Stahl herzustellen (Kennst du niemand?)
Die Idee von Horst finde ich auch recht gut.
Da ich ja bekanntlich auch nicht der geborene Computerexperte bin und auch ich am Anfang Probleme hatte Bilder zu verkleinern Habe ich nach Kais Tipp rausgefunden,daß bei meiner Digi Cam eine CD dabei war mit deren Programm man alles mögliche anstellen kann u a auch Bilder verkleinern.
Ich denke,daß so ein Programm eigentlich bei jeder Kamera dabei sein sollte.
Grüsse und schöne Ostern
wünschen euch Martina und Reinhard
Wenn du die Möglichkeit hättest mir einen Plan von deinem Vorhaben zukommen zulassen (eventuell per Mail)oder dein Bild mit Abmessungen versehen könntest hätte ich vielleicht eine Idee wie du dein Vorhaben aus Holz verwirklichen kannst und doch eine vernünftige Statik erreichst.
Eine weiter Möglichkeit wäre die Profile von Naturagart zu verwenden,aber ich denke das wird dir (so wie mir auch)doch etwas zu kostspielig sein.
Eine weitere Möglichkeit wäre die Unterkonstruktion aus Stahl herzustellen (Kennst du niemand?)
Die Idee von Horst finde ich auch recht gut.
Da ich ja bekanntlich auch nicht der geborene Computerexperte bin und auch ich am Anfang Probleme hatte Bilder zu verkleinern Habe ich nach Kais Tipp rausgefunden,daß bei meiner Digi Cam eine CD dabei war mit deren Programm man alles mögliche anstellen kann u a auch Bilder verkleinern.
Ich denke,daß so ein Programm eigentlich bei jeder Kamera dabei sein sollte.
Grüsse und schöne Ostern
wünschen euch Martina und Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
22 März 2008 22:48 #4298
von Horst
Liebe Grüße
Horst
Horst antwortete auf Aw: Welches Holz habt ihr verwendet?
Hallo Thomas,
spannende Konstruktion...
Die beiden dicken Balken hinten rechts werden der Statik bei dieser Verwendung nichts bringen.
Vorschlag: Deine beiden mittleren Balken sind die Basis. Zusätzliche Balken werden daran befestigt und haben landseitig ein Fundament (das kann auch ein Stein / Terrassenplatte sein). Die zusätzliche Verlattung kannst du dir sparen und deine Dielen liegen immer noch in der richtigen Richtung. Wie Du geschildert hast, soll alles noch etwas geschwungener sein. Die Unterkonstruktion sollte diese zumindest in Grundzügen abdecken.
Der Zugang zur ZST sollte weiterhin möglich sein, z. B. Klappe im Holzdeck.
spannende Konstruktion...
Die beiden dicken Balken hinten rechts werden der Statik bei dieser Verwendung nichts bringen.
Vorschlag: Deine beiden mittleren Balken sind die Basis. Zusätzliche Balken werden daran befestigt und haben landseitig ein Fundament (das kann auch ein Stein / Terrassenplatte sein). Die zusätzliche Verlattung kannst du dir sparen und deine Dielen liegen immer noch in der richtigen Richtung. Wie Du geschildert hast, soll alles noch etwas geschwungener sein. Die Unterkonstruktion sollte diese zumindest in Grundzügen abdecken.
Der Zugang zur ZST sollte weiterhin möglich sein, z. B. Klappe im Holzdeck.
Liebe Grüße
Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
22 März 2008 19:24 #4293
von Peeti
Peeti antwortete auf Aw: Welches Holz habt ihr verwendet?
Hallo,
bezüglich der Software.
Lade Dir doch einfach Picasa von google herunter.
Es ist kostenlos.
Klicke auf Datei und dann auf Bild in Ordner exportieren.
Dann kannst Du dir die Bildgröße einstellen.
Zudem ist es ganz einfach möglich, damit seine Bilder ins
Netz zu stellen.
Sie hier:
picasaweb.google.de/reinerha/SchwimmteichVonReinerUndBirgit
Gruß und frohe Ostern,
Peeti
bezüglich der Software.
Lade Dir doch einfach Picasa von google herunter.
Es ist kostenlos.
Klicke auf Datei und dann auf Bild in Ordner exportieren.
Dann kannst Du dir die Bildgröße einstellen.
Zudem ist es ganz einfach möglich, damit seine Bilder ins
Netz zu stellen.
Sie hier:
picasaweb.google.de/reinerha/SchwimmteichVonReinerUndBirgit
Gruß und frohe Ostern,
Peeti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
22 März 2008 17:42 #4292
von Tom
Tom antwortete auf Aw: Welches Holz habt ihr verwendet?
Hallo Kai,
danke für die schnelle Hilfe, wollte eigentlich bis Dienstag warten, hab gar nicht damit gerechnet, dass du über die Ostertage arbeitest.
Nochmals Danke!!!
Wie gesagt die Zeichnung ist nicht schön, aber selten. Hoffe man erkennt meinen Plan....
Grüße Tom
danke für die schnelle Hilfe, wollte eigentlich bis Dienstag warten, hab gar nicht damit gerechnet, dass du über die Ostertage arbeitest.
Nochmals Danke!!!
Wie gesagt die Zeichnung ist nicht schön, aber selten. Hoffe man erkennt meinen Plan....
Grüße Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
22 März 2008 17:36 #4291
von admin
admin antwortete auf Aw: Welches Holz habt ihr verwendet?
Hallo Horst,
Tom hat eine Bildergalerie angelegt. Habe das Bild gerade freigeschaltet: www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10118
Beste Grüße
Kai
Tom hat eine Bildergalerie angelegt. Habe das Bild gerade freigeschaltet: www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10118
Beste Grüße
Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
22 März 2008 17:26 #4290
von Horst
Liebe Grüße
Horst
Horst antwortete auf Aw: Welches Holz habt ihr verwendet?
Hallo Thomas,
falls Du Windows XP oder aktuellerr Software nutzt, kannst Du das Bild mit bordeigenen Mitteln beschneiden - selbst das einfache "Paint" hat bereits solche Funktionen und zeigt dabei die Pixel an.
falls Du Windows XP oder aktuellerr Software nutzt, kannst Du das Bild mit bordeigenen Mitteln beschneiden - selbst das einfache "Paint" hat bereits solche Funktionen und zeigt dabei die Pixel an.
Liebe Grüße
Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.132 Sekunden