- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 1
Saugsammler und Folie im Dammdurchbruch verstecken
19 Apr. 2024 18:31 #35669
von Edithy
Edithy antwortete auf Saugsammler und Folie im Dammdurchbruch verstecken
Lieber Alfons, es funktioniert nicht.
Sorry.
LG
Edith
Sorry.
LG
Edith
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alfons-Teich
- Offline
- Platinum Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 113
19 Apr. 2024 12:49 #35667
von Alfons-Teich
Alfons-Teich antwortete auf Saugsammler und Folie im Dammdurchbruch verstecken
Hallo Edithy,
das hört sich ganz gut an. Damals hat das Einfügen der Fotos nicht funktioniert. Nachdem die Foren-Software aktualisiert worden ist, könntest Du bitte nochmal versuchen, die alten und eventuell aktuelle Fotos einzufügen. Dann können sich auch alle anderen Mitleser ein Bild machen.
Vielen Dank!
Gruß Alfons
das hört sich ganz gut an. Damals hat das Einfügen der Fotos nicht funktioniert. Nachdem die Foren-Software aktualisiert worden ist, könntest Du bitte nochmal versuchen, die alten und eventuell aktuelle Fotos einzufügen. Dann können sich auch alle anderen Mitleser ein Bild machen.
Vielen Dank!
Gruß Alfons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Apr. 2024 07:39 #35665
von Edithy
Edithy antwortete auf Saugsammler und Folie im Dammdurchbruch verstecken
Und das Beste : keine geschredderten Tiere, denn alle Rohre sind groß genug, dass Viecher wie Molche, Libellenlarven etc, sollten sie tatsächlich mal in den Sog des Skimmers geraten heil auf die andere Seite kommen….
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Apr. 2024 07:34 #35664
von Edithy
Edithy antwortete auf Saugsammler und Folie im Dammdurchbruch verstecken
Ja genau so.
Bei hoher oberflächenbelastung durch Blütenblätter etc. Schalte ich die Pumpe am Ende des Filtergrabens aus, es geht ja um die Oberfläche.
Es kann nicht passieren, dass der Filtergraben durch alleinigen Skimmerbetrieb überläuft. Das Wasser läuft dann zurück über den Saugsammler, wenn die Pumpe ausgeschaltet ist. Ist kein Problem.
Bei hoher oberflächenbelastung durch Blütenblätter etc. Schalte ich die Pumpe am Ende des Filtergrabens aus, es geht ja um die Oberfläche.
Es kann nicht passieren, dass der Filtergraben durch alleinigen Skimmerbetrieb überläuft. Das Wasser läuft dann zurück über den Saugsammler, wenn die Pumpe ausgeschaltet ist. Ist kein Problem.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Apr. 2024 05:53 - 19 Apr. 2024 06:04 #35662
von Jizamurai
Jizamurai antwortete auf Saugsammler und Folie im Dammdurchbruch verstecken
Hey Edithy,
Ganz lieben Dank für die Zusendung der Videos.
Du hast den Skimmer quasi wie eine ZST eingebaut und den Luftheber nicht im Schwimmteich sondern direkt da hinter im Filtergraben. Eine super Lösung!
Bei mir soll der Skimmer an die gegenüberliegende Seite meines FG (Windrichtung).
Vielleicht sollte ich meinen Filtergraben noch verlängern, dann würde er bis zur angedachten Position des Skimmers reichen.
Viele neue Optionen 🙈 mal sehen was ich mir ausdenke.
—
Nachtrag
Was passiert, wenn der Skimmer/Luftheber läuft, also Wasser aus dem Schwimmteich zieht, aber die Pumpe am Ende des Filtergrabens nicht oder zu langsam läuft (defekt, verstopft, etc) dann würde der Filtergraben ja quasi überlaufen bzw. Über Bodenabsaugpunkte etc. das Wasser aus dem Filtergraben in den Schwimmteich zurückdrücken?
Ganz lieben Dank für die Zusendung der Videos.
Du hast den Skimmer quasi wie eine ZST eingebaut und den Luftheber nicht im Schwimmteich sondern direkt da hinter im Filtergraben. Eine super Lösung!
Bei mir soll der Skimmer an die gegenüberliegende Seite meines FG (Windrichtung).
Vielleicht sollte ich meinen Filtergraben noch verlängern, dann würde er bis zur angedachten Position des Skimmers reichen.
Viele neue Optionen 🙈 mal sehen was ich mir ausdenke.
—
Nachtrag
Was passiert, wenn der Skimmer/Luftheber läuft, also Wasser aus dem Schwimmteich zieht, aber die Pumpe am Ende des Filtergrabens nicht oder zu langsam läuft (defekt, verstopft, etc) dann würde der Filtergraben ja quasi überlaufen bzw. Über Bodenabsaugpunkte etc. das Wasser aus dem Filtergraben in den Schwimmteich zurückdrücken?
Letzte Änderung: 19 Apr. 2024 06:04 von Jizamurai.
Folgende Benutzer bedankten sich: axel8574
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
17 Apr. 2024 16:19 #35660
von Edithy
Edithy antwortete auf Saugsammler und Folie im Dammdurchbruch verstecken
Bitte kontaktieren Sie mich über edithwire@me.com. Die Videos lassen sich nicht verschicken.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden