- Beiträge: 1008
- Dank erhalten: 13
200qm Schwimmteichneubau mit Filtergraben und Ufergraben südl. Berlin
- Frank293
-
- Besucher
-
07 Nov. 2011 02:46 - 10 Okt. 2012 08:19 #15151
von Frank293
Frank293 antwortete auf Aw: 200qm Schwimmteichneubau mit Filtergraben und Ufergraben südl. Berlin
Gratulation Torsten, die Betonwände Deines Teiches sehen sehr gelungen aus! So habe ich das noch nicht gesehen. Sehr schön.
War das Deine Idee?
War das Deine Idee?
Letzte Änderung: 10 Okt. 2012 08:19 von admin.
Dieses Thema wurde gesperrt.
06 Nov. 2011 17:45 #15149
von Matthias
Hallo,
bei mir wars ähnlich, Brandenburger Streusand und die Grube über Winter ohne Vlies und Folie....
Ich habe auch die Profile, die wegrutschen konnten, mit einem Betonüberzug versehen, das hat sich bewährt. Meine Treppe habe ich auch verstärkt, aber nicht total aus Beton aufgebaut. Der Wasserdruck sorgt später dafür, dass alles an seinem Platz bleibt.
M.
bei mir wars ähnlich, Brandenburger Streusand und die Grube über Winter ohne Vlies und Folie....
Ich habe auch die Profile, die wegrutschen konnten, mit einem Betonüberzug versehen, das hat sich bewährt. Meine Treppe habe ich auch verstärkt, aber nicht total aus Beton aufgebaut. Der Wasserdruck sorgt später dafür, dass alles an seinem Platz bleibt.
M.
Dieses Thema wurde gesperrt.
04 Nov. 2011 10:51 #15118
von ThorstenC
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Mit dem Betonieren ist gar nicht so schwer.
Auch lässt sich der Beton mit der Glättelle gut an den Schrägen hoch- und randrücken.
Obwohl es manchmal sehr steil ist.
Eine gute Übung für das Vermörteln der Verbundmatte, oder was auch immer ich auf die Folie als Putzträger aufbringen werde....
Ausserdem schreibe ich mir den Zement- und Kiesverbrauch auf und brauche hinterher nicht so viel bei der Materialbestellung rätseln.
Wenn man festen Boden hat und schnel ist, dann kann man auch auf das Überziehen der Stufen mit Beton verzichten.
Ich will aber im Frühjahr nicht beim Folie einlegen mit den Stufen nach unten rutschen in dem losen Brandenburger Sand.
Pro Stufe betonieren brauche ich ca. einen Tag.
Und die Fläche wird ja immer kleiner, je tiefer die Stufe ist.
Bildergalerie habe ich mich eben angemeldet.
Da werde ich vielleicht bei starken Frost eine Galerie anlegen.
Wenn noch jemand NG- Restmaterial an Vlies oder VM hat, dann kann er sich gerne melden. Das muss ich dann eben bis zum Frühjahr einlagern.
01713496886
Dankeschön
Auch lässt sich der Beton mit der Glättelle gut an den Schrägen hoch- und randrücken.
Obwohl es manchmal sehr steil ist.
Eine gute Übung für das Vermörteln der Verbundmatte, oder was auch immer ich auf die Folie als Putzträger aufbringen werde....

Ausserdem schreibe ich mir den Zement- und Kiesverbrauch auf und brauche hinterher nicht so viel bei der Materialbestellung rätseln.
Wenn man festen Boden hat und schnel ist, dann kann man auch auf das Überziehen der Stufen mit Beton verzichten.
Ich will aber im Frühjahr nicht beim Folie einlegen mit den Stufen nach unten rutschen in dem losen Brandenburger Sand.
Pro Stufe betonieren brauche ich ca. einen Tag.
Und die Fläche wird ja immer kleiner, je tiefer die Stufe ist.
Bildergalerie habe ich mich eben angemeldet.
Da werde ich vielleicht bei starken Frost eine Galerie anlegen.
Wenn noch jemand NG- Restmaterial an Vlies oder VM hat, dann kann er sich gerne melden. Das muss ich dann eben bis zum Frühjahr einlagern.
01713496886
Dankeschön
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 474
- Dank erhalten: 44
03 Nov. 2011 18:54 #15115
von Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Wow Thorsten, du bist ja ein richtiger Betonierkünstler.
Mach langsam, ich glaub du hast die größte Freude am Bau,
oder?
Bin gespannt wie das mal werden wird. Übringens, vielleicht denkst du mal an eine Bildergalerie. Da wär die Gestaltung einfacher und für Interessierte der Überblick und der Baufortschritt besser zu verfolgen, was meinst?
Erbauliche Grüße, Träugy
Mach langsam, ich glaub du hast die größte Freude am Bau,

Bin gespannt wie das mal werden wird. Übringens, vielleicht denkst du mal an eine Bildergalerie. Da wär die Gestaltung einfacher und für Interessierte der Überblick und der Baufortschritt besser zu verfolgen, was meinst?
Erbauliche Grüße, Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Dieses Thema wurde gesperrt.
02 Nov. 2011 20:59 #15113
von ThorstenC
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Wenn das Wetter noch mitspielt, dann will ich vor dem Frost noch die -100cm-Stufe fertig graben und betonieren.
Dann vielleicht noch die Platte für den Pumpenkeller, sowi die Wände des Pumpenkellers mit Schalsteinen aufbauen und ausgießen.
MAl sehen.........
Vlies, Folie erst im Frühjahr.
Dann vielleicht noch die Platte für den Pumpenkeller, sowi die Wände des Pumpenkellers mit Schalsteinen aufbauen und ausgießen.
MAl sehen.........
Vlies, Folie erst im Frühjahr.
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
02 Nov. 2011 20:54 #15112
von ThorstenC
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Blick von Terrasse nach rechts.
Wo rechts noch "Gras" ist, wird später auch noch Teich.
Ich kann da noch nicht graben, damit eventuell ein Bagger oder LKW mit Ladearm reinfahren kann und von -100 bis -140 cm weggräbt.
Langsam werden mir die Arme lang...
Wo rechts noch "Gras" ist, wird später auch noch Teich.
Ich kann da noch nicht graben, damit eventuell ein Bagger oder LKW mit Ladearm reinfahren kann und von -100 bis -140 cm weggräbt.
Langsam werden mir die Arme lang...
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 0.146 Sekunden