- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
Salamanders Teichbau
- salamander
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
28 Apr. 2016 17:54 #22866
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Salamanders Teichbau
test
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
28 Apr. 2016 17:53 #22865
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Salamanders Teichbau
Hallo,
Freud mich das der Umbau geklappt hat. Beobachte mal um wieviel Zentimeter der Wasserspiegel im FG gegen über dem ST bei Skimmerbetrieb absinkt.
4 - 5 cm sollten es schon sein, notfalls die Bodenabläufe etwas abschiebern.
Freud mich das der Umbau geklappt hat. Beobachte mal um wieviel Zentimeter der Wasserspiegel im FG gegen über dem ST bei Skimmerbetrieb absinkt.
4 - 5 cm sollten es schon sein, notfalls die Bodenabläufe etwas abschiebern.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rangid manroni
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
28 Apr. 2016 17:33 #22863
von rangid manroni
ST. Bj. 2015, 17.5 m x 5.0 m 1.40m
FG. 2,0 m x 10 m 0,5m
1 Saugsammler, 1 Pumpe 6500SKS
1 Standardfilter
2 Bodenabläufe,1 Schwimmskimmer
Keine Fische, Amphibienzaun,
LED UW Beleuchtung,
kein Ufergraben, voll vermörtelt
Wasservolumen ca. 75.000
rangid manroni antwortete auf Salamanders Teichbau
Hallo Salamander,
habe meinen Skimmer auch auf 50 umgebaut mit 2 45 Grad Winkeln wie von Dir beschrieben.
Bin gespannt ob der nach dem Einbau morgen oder Samstag auch so
zieht wie Deiner.
Grüße aus Hessen
Manroni
habe meinen Skimmer auch auf 50 umgebaut mit 2 45 Grad Winkeln wie von Dir beschrieben.
Bin gespannt ob der nach dem Einbau morgen oder Samstag auch so
zieht wie Deiner.
Grüße aus Hessen
Manroni
ST. Bj. 2015, 17.5 m x 5.0 m 1.40m
FG. 2,0 m x 10 m 0,5m
1 Saugsammler, 1 Pumpe 6500SKS
1 Standardfilter
2 Bodenabläufe,1 Schwimmskimmer
Keine Fische, Amphibienzaun,
LED UW Beleuchtung,
kein Ufergraben, voll vermörtelt
Wasservolumen ca. 75.000
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
25 Apr. 2016 17:20 #22850
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Salamanders Teichbau
Endlich war es mal wärmer und die Pflanzen bekannen zu treiben. Und jetzt wieder Kälte seit Samstag ist kein Wachstum im FG und am Uferwall zu erkennen. 
Es wird höchste Zeit das es dauerhaft wärmer wird, in 5 Wochen ist Juni, da darf das Wetter jetzt langsam mal in die Gänge kommen. :laugh:

Es wird höchste Zeit das es dauerhaft wärmer wird, in 5 Wochen ist Juni, da darf das Wetter jetzt langsam mal in die Gänge kommen. :laugh:
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
21 Apr. 2016 13:09 #22806
von Mupfel
Mupfel antwortete auf Salamanders Teichbau
Schellen hab ich trotz kompletter Einbetonierung. Unter dem Beton wird der Schlauch zwar nicht runterrutschen, aber so ist es sicher dicht.
Auch die Trennfolie würde ich schützen. Ich habe bei mir die Flansche direkt alle in der Trennfolie und dann zubetoniert. Der Kasten hätte bei mir in meinem Mini-Teich gestört.
Auch die Trennfolie würde ich schützen. Ich habe bei mir die Flansche direkt alle in der Trennfolie und dann zubetoniert. Der Kasten hätte bei mir in meinem Mini-Teich gestört.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rangid manroni
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
20 Apr. 2016 22:08 #22801
von rangid manroni
ST. Bj. 2015, 17.5 m x 5.0 m 1.40m
FG. 2,0 m x 10 m 0,5m
1 Saugsammler, 1 Pumpe 6500SKS
1 Standardfilter
2 Bodenabläufe,1 Schwimmskimmer
Keine Fische, Amphibienzaun,
LED UW Beleuchtung,
kein Ufergraben, voll vermörtelt
Wasservolumen ca. 75.000
rangid manroni antwortete auf Salamanders Teichbau
Moin,
damit es dicht ist und nicht verutscht beim vermörteln.
Gruß
Manroni
damit es dicht ist und nicht verutscht beim vermörteln.
Gruß
Manroni
ST. Bj. 2015, 17.5 m x 5.0 m 1.40m
FG. 2,0 m x 10 m 0,5m
1 Saugsammler, 1 Pumpe 6500SKS
1 Standardfilter
2 Bodenabläufe,1 Schwimmskimmer
Keine Fische, Amphibienzaun,
LED UW Beleuchtung,
kein Ufergraben, voll vermörtelt
Wasservolumen ca. 75.000
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden