Teichbau auf der Schwäbischen Alb

Mehr
08 Nov. 2015 18:10 #21967 von ThorstenC
Glückwunsch zum Anbaden.
Der Teich sieht mit Kindern im Wasser größer aus als nur mit Bauluft gefüllt.

Ich wünsche Euch viel Spaß mit dem Teich.

Bei der Bepflanzung musst Du auf wuchernde Exemplare ev. verzichten.
Ich kann auch vom schmalblättrigem Rohrkolben abraten.
Er wuchert extrem mit langen Wurzeln.
Die habe ich jetzt aus den Ufergräben alle rausgezogen.

Aber Du hast ja noch Zeit mit den Pflanzen...

Schon Schlittschuhe gekauft???

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2015 17:54 - 08 Nov. 2015 17:55 #21966 von salamander
Noch eine Frage!

Legst du den Karnickelstall mit Sicherungsfolie,Vlies 900 und Verbundmatte aus?

Und vergesse den Überlauf nicht! :whistle:

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Letzte Änderung: 08 Nov. 2015 17:55 von salamander.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2015 17:46 - 08 Nov. 2015 17:47 #21965 von Mupfel
Ich war gleich freitags abends ganz drin. Aber auch im Shorty. An den Beinen und Armen hat das kalte Wasser übel weh getan.

Ja, ich werde weiterhin im Forum mitlesen und ab und zu meinen Senf dazu geben.

Klaro. Waserfall incl. Tests wird wieder dokumentiert.
Letzte Änderung: 08 Nov. 2015 17:47 von Mupfel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2015 17:40 - 08 Nov. 2015 19:20 #21964 von salamander
Glückwunsch!

Sieht super aus :woohoo: die Arbeit hat sich gelohnt.

Ich habe irgendwo gelesen hartgesottene Teichbauer gingen im November auch ohne Neoprenanzug in den Teich. :evil:

Lass auch weiterhin von dir hören, der Wasserfall steht ja nächstes Jahr noch an.

Gruß Salamander

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Letzte Änderung: 08 Nov. 2015 19:20 von salamander.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2015 17:35 #21963 von Mupfel
Erstmal herzlichen Dank an das Forum. Besonderen Dank geht an Salamander und Thorsten, für die immer kurzfristige Unterstützung, als ich meist vor dem Wahnsinn stand. :kiss:

Heute habe ich noch den ganzen Tag aufgeräumt und endlich fertig für dieses Jahr. Morgen beginnt das nächste Projekt... ;) Unser Karnickestall muß durch einen winterfesten ersetzt werden.

Wasserfall etc. kommt dann nächstes Jahr. Meinen Holz-Protypen habe ich eingelagert. Den kann ich dann nun direkt am Teich testen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2015 17:31 #21962 von Mupfel
Dann nohc der kleine Ablauf für das hintere Pflanzbecken, das durch das Wasserfallfundament nicht in den Hauptablauf fließen kann.

Flansch gesetzt und auf Höhe des Wasserspiegels die Folie rausgeschnitten:



Un die Verrohrung habe ich dann noch in ein Sandbett geführt: (Mittlerweile Erde drauf und oben Betton. Das sieht man nun nichts mehr.)

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.150 Sekunden
Powered by Kunena Forum