- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 75
Teichbau von Heiko
07 Mai 2017 09:24 #25179
von HeikoG
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
HeikoG antwortete auf Teichbau von Heiko
Hallo zusammen,
bin am Aufräumen und habe noch 1 1/2 Sack Dichtschlämme zu verschenken. Bin in Berlin.
VG und allen ein schöne Saison.
Heiko
PS: Staune immer wieder, wie weit die Natur bei Roland schon ist. Bei mir hat bis auf die Sumpfdotterblumen noch nix geblüht. Hechtkraut guckt gerade mal ein wenig raus und unter Wasser ist auch nicht viel los. Aber 3 Molche gesichtet.
bin am Aufräumen und habe noch 1 1/2 Sack Dichtschlämme zu verschenken. Bin in Berlin.
VG und allen ein schöne Saison.
Heiko
PS: Staune immer wieder, wie weit die Natur bei Roland schon ist. Bei mir hat bis auf die Sumpfdotterblumen noch nix geblüht. Hechtkraut guckt gerade mal ein wenig raus und unter Wasser ist auch nicht viel los. Aber 3 Molche gesichtet.
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 Sep. 2016 05:53 #24309
von Kaktus01
Kaktus01 antwortete auf Teichbau von Heiko
Hallo Heiko
Bei uns steht die Pumpe 3 Jahren auch im Winter im Pumpenschacht. Das macht keine Probleme. Es muss schon sehr lange sehr kalt sein, damit das Wasser bis zur Pumpe durchfriert.
Den Skimmer nehme ich allerdings im Winter raus.
Bei uns steht die Pumpe 3 Jahren auch im Winter im Pumpenschacht. Das macht keine Probleme. Es muss schon sehr lange sehr kalt sein, damit das Wasser bis zur Pumpe durchfriert.
Den Skimmer nehme ich allerdings im Winter raus.
Folgende Benutzer bedankten sich: HeikoG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Sep. 2016 21:54 #24300
von HeikoG
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
HeikoG antwortete auf Teichbau von Heiko
Da hast du wohl recht, Roland
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
24 Sep. 2016 15:44 #24295
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Teichbau von Heiko
Hallo Heiko,
ich habe meine beiden Pumpen im letzten Winter im Pumpenschacht gelassen. Und werde es kommemden Winter wieder so machen.
Wir haben bei uns im Maintal meist recht milde Winter, und das der Filtergraben bis auf minus 50 - 60 cm runterfriert ist recht unwahrscheinlich.
Das mag in anderen Regionen aber auch anders sein.
Wenn man die Pumpe im Winter heraus nimmt, sollte mann sie in einem Eimer Wasser im frostfreien Keller lagern. Das bekommt den Lagern und Dichtungen besser.
Dem Skimmer dürfte nichts passieren, hatte meine auch über den letzten Winter im Wasser.
Aber darüber brauche ich mir im kommenden Winter mit meinem neuen "Skimmer" keine Gedanken mehr machen. :laugh:
ich habe meine beiden Pumpen im letzten Winter im Pumpenschacht gelassen. Und werde es kommemden Winter wieder so machen.
Wir haben bei uns im Maintal meist recht milde Winter, und das der Filtergraben bis auf minus 50 - 60 cm runterfriert ist recht unwahrscheinlich.
Das mag in anderen Regionen aber auch anders sein.
Wenn man die Pumpe im Winter heraus nimmt, sollte mann sie in einem Eimer Wasser im frostfreien Keller lagern. Das bekommt den Lagern und Dichtungen besser.
Dem Skimmer dürfte nichts passieren, hatte meine auch über den letzten Winter im Wasser.
Aber darüber brauche ich mir im kommenden Winter mit meinem neuen "Skimmer" keine Gedanken mehr machen. :laugh:
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Folgende Benutzer bedankten sich: HeikoG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rippenbruch
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 17
24 Sep. 2016 08:36 #24292
von rippenbruch
ST: 12 m x 7 m, 1,3 m tief
FG: 9 m x 3 m, 0,6 m tief
1 Saugsammler, 2 Sedimentfallen
1 Pumpe NG 6500 SKS 12 V
1 Standskimmer
1 Quelle
kein Fischbesatz
Filtergraben mit Kiesbettfilter
Wasservolumen: ca. 80.000 l
rippenbruch antwortete auf Teichbau von Heiko
Hallo HeikoG,
ist bei mir auch der erste Winter mit Teich - ich lasse sowohl Pumpe als auch Skimmer im Teich. Ich denke nicht, dass der Frost dem Skimmer schadet. Die Pumpe steht ja ca. 50-60 cm tief im Filtergraben, hier sehe ich auch keine Gefahr.
Grüße
rippenbruch
ist bei mir auch der erste Winter mit Teich - ich lasse sowohl Pumpe als auch Skimmer im Teich. Ich denke nicht, dass der Frost dem Skimmer schadet. Die Pumpe steht ja ca. 50-60 cm tief im Filtergraben, hier sehe ich auch keine Gefahr.
Grüße
rippenbruch
ST: 12 m x 7 m, 1,3 m tief
FG: 9 m x 3 m, 0,6 m tief
1 Saugsammler, 2 Sedimentfallen
1 Pumpe NG 6500 SKS 12 V
1 Standskimmer
1 Quelle
kein Fischbesatz
Filtergraben mit Kiesbettfilter
Wasservolumen: ca. 80.000 l
Folgende Benutzer bedankten sich: HeikoG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Sep. 2016 06:19 #24290
von mikdoe
50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum
mikdoe antwortete auf Teichbau von Heiko
Heiko da wäre jetzt ein neuer Thread sinnvoll gewesen, da das ja nichts mehr mit dem Teichbau zu tun hat.
Zur Frage: wir schalten die Pumpe aus, wenn die Wassertemperatur im Teich 10 Grad erreicht hat und er tagsüber auch nicht mehr viel wärmer wird.
Skimmer haben wir nicht. Ist die Frage. Denn das Teichwasser soll man bei Kälte nicht umwälzen, damit es tief nicht kalt wird. Aber ein Skimmer tut das ja nicht. Schauen was die anderen sagen.
Grüße
Zur Frage: wir schalten die Pumpe aus, wenn die Wassertemperatur im Teich 10 Grad erreicht hat und er tagsüber auch nicht mehr viel wärmer wird.
Skimmer haben wir nicht. Ist die Frage. Denn das Teichwasser soll man bei Kälte nicht umwälzen, damit es tief nicht kalt wird. Aber ein Skimmer tut das ja nicht. Schauen was die anderen sagen.
Grüße
50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum
Folgende Benutzer bedankten sich: HeikoG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden