- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 75
Teichbau von Heiko
23 Sep. 2016 22:09 #24282
von HeikoG
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
HeikoG antwortete auf Teichbau von Heiko
Hallo liebes Forum,
was macht ihr denn im Winter mit der Pumpe? Ausbauen oder drin lassen? Und der Skimmer? Muss der nicht raus, bevor der Teich zufriert? Könnte mirvorstellen, dass die Schwimmkörper kaputt gehen.
Bin auf eure Erfahrungen gespannt, denn mein erster Winter steht bald vor der Tür.
VG
Heiko
was macht ihr denn im Winter mit der Pumpe? Ausbauen oder drin lassen? Und der Skimmer? Muss der nicht raus, bevor der Teich zufriert? Könnte mirvorstellen, dass die Schwimmkörper kaputt gehen.
Bin auf eure Erfahrungen gespannt, denn mein erster Winter steht bald vor der Tür.
VG
Heiko
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
28 Aug. 2016 09:45 #24089
von HeikoG
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
HeikoG antwortete auf Teichbau von Heiko
Hallo Roland,
Er funktioniert, aberr ich muss abschiebern. Ich habe das Winkelteil von NG jetzt dran.
Vielleicht kann ich das noch etwas optimieren. Da war doch noch was, mit nem Loch bohren. Muss ich mal suchen.
VG Heiko
Er funktioniert, aberr ich muss abschiebern. Ich habe das Winkelteil von NG jetzt dran.
Vielleicht kann ich das noch etwas optimieren. Da war doch noch was, mit nem Loch bohren. Muss ich mal suchen.
VG Heiko
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
27 Aug. 2016 22:22 #24082
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Teichbau von Heiko
Hallo,
zu deiner Frage mit dem Schwimmskimmer. Da gibt es bei NG eine Winkelverschraubung die auf den Skimmer passt.
Hoffe für dich das der Schwimmskimmer richtig saugt ohne das du die Sedimentfallen abschiebern musst.
zu deiner Frage mit dem Schwimmskimmer. Da gibt es bei NG eine Winkelverschraubung die auf den Skimmer passt.
Hoffe für dich das der Schwimmskimmer richtig saugt ohne das du die Sedimentfallen abschiebern musst.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
25 Aug. 2016 11:26 #24069
von HeikoG
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
HeikoG antwortete auf Teichbau von Heiko
Uns geht es wie dir, Rippenbruch. Wir wollen möglichst keinen extra Filter und schon gar keine UV Anlage. Mit grünem Wasser kann ich gut leben.
VG Heiko
VG Heiko
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rippenbruch
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 17
25 Aug. 2016 08:22 #24067
von rippenbruch
ST: 12 m x 7 m, 1,3 m tief
FG: 9 m x 3 m, 0,6 m tief
1 Saugsammler, 2 Sedimentfallen
1 Pumpe NG 6500 SKS 12 V
1 Standskimmer
1 Quelle
kein Fischbesatz
Filtergraben mit Kiesbettfilter
Wasservolumen: ca. 80.000 l
rippenbruch antwortete auf Teichbau von Heiko
tolles Ergebnis!
Mein Wasser im FG ist ganz klar, im ST habe ich, wie von Anfang an,
eine leichte Trübung. Algen gibt es bis jetzt nicht.
Das Wasser ist nun seit 12.7.16 drin - bin echt happy, wenn der Zustand so bleibt.
Da ich (gewollt) keinen Filter und UVC habe, bin ich bisher mit dem Ergebnis voll zufrieden.
Genieße wie wir das Wetter und das tägliche Baden - echt herrlich.
Grüße
rippenbruch
Mein Wasser im FG ist ganz klar, im ST habe ich, wie von Anfang an,
eine leichte Trübung. Algen gibt es bis jetzt nicht.
Das Wasser ist nun seit 12.7.16 drin - bin echt happy, wenn der Zustand so bleibt.
Da ich (gewollt) keinen Filter und UVC habe, bin ich bisher mit dem Ergebnis voll zufrieden.
Genieße wie wir das Wetter und das tägliche Baden - echt herrlich.
Grüße
rippenbruch
ST: 12 m x 7 m, 1,3 m tief
FG: 9 m x 3 m, 0,6 m tief
1 Saugsammler, 2 Sedimentfallen
1 Pumpe NG 6500 SKS 12 V
1 Standskimmer
1 Quelle
kein Fischbesatz
Filtergraben mit Kiesbettfilter
Wasservolumen: ca. 80.000 l
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Aug. 2016 13:09 #24064
von Touranus
Ja das mit en Mückenlarven erledigt sich ganz schnell.
Nächstes Jahr wirst du keine mehr haben.
Es müssen auch keine Stechmücken sein, gibt viele verschiedene...
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Touranus antwortete auf Teichbau von Heiko
HeikoG schrieb: Mein FG Wasser wird immer klarer, sehr schön. Dafür habe ich Millionen von Mückenlarven. Habe glaube ich irgendwo hier gelesen, dass sich das zukünftig regeln wird. Hoffentlich.
Mei ST wird langsam grüner, Geduld haben heißt es, habe ich von euch gelernt.
Bin trotzdem sehr Happy und schwimme jeden Tag.
VG
Heiko
Ja das mit en Mückenlarven erledigt sich ganz schnell.
Nächstes Jahr wirst du keine mehr haben.
Es müssen auch keine Stechmücken sein, gibt viele verschiedene...
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.157 Sekunden