- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
Teichbau von Heiko
- salamander
- Offline
- Platinum Mitglied
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
05 Okt. 2015 15:44 #21672
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Teichbau von Heiko
Und wo ist das Bild?
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Okt. 2015 19:59 #21668
von HeikoG
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
HeikoG antwortete auf Teichbau von Heiko
Hier noch ein Bild von dem auf der FG Seite eingeklebt en Rohr. Denke, das sieht ganz gut aus.
VG Heiko
VG Heiko
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
- Offline
- Platinum Mitglied
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
04 Okt. 2015 16:44 #21666
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Teichbau von Heiko
Hallo Heiko!
Das nimmt Gestalt an! :woohoo:
Bei dem Flansch in der Trennfolie sieht es so aus als wenn du nicht ganz in die Mitte kämst.
Mit einem oder 2 KG Bögen 15° kämst du wieder in die richtige Richtung.
Gruß Salamander
Das nimmt Gestalt an! :woohoo:
Bei dem Flansch in der Trennfolie sieht es so aus als wenn du nicht ganz in die Mitte kämst.
Mit einem oder 2 KG Bögen 15° kämst du wieder in die richtige Richtung.
Gruß Salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Okt. 2015 16:35 #21663
von HeikoG
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
HeikoG antwortete auf Teichbau von Heiko
Hallo zusammen,
wir haben auch wieder einiges geschafft. Zum glück hatten meine lieben Nachbarn nichts dagegen, dass ich am gestrigen Feiertag den Mischer am Laufen hatte.
Auf dem einen Foto sieht man, dass ich reichlich Folie auf dem Damm zwischen ST und FG habe - dank an Salamander für den Tipp.
wir haben auch wieder einiges geschafft. Zum glück hatten meine lieben Nachbarn nichts dagegen, dass ich am gestrigen Feiertag den Mischer am Laufen hatte.
Auf dem einen Foto sieht man, dass ich reichlich Folie auf dem Damm zwischen ST und FG habe - dank an Salamander für den Tipp.
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
- Offline
- Platinum Mitglied
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
24 Sep. 2015 18:33 #21510
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Teichbau von Heiko
Hallo Heiko!
Wenn du dieses Jahr nicht mehr zum Vermörteln kommst, würde ich die Verbundmatte erst nach dem Winter verlegen.
Die Klebepads vertragen keinen Frost, Blätter und umher fliegende Pflanzreste hängen sonst in der Verbundmatte und lassen sich schwer entfernen.
Wenn du dieses Jahr noch Vermörtelst mußt du nach der Aushärtung und Kalkabspülung schnellstmöglich füllen um Frostschäden zu vermeiden.
In ein paar Wochen kann es schon die ersten Nachtfröste geben. Notfalls mit Plane abdecken.
Gruß Salamander
Wenn du dieses Jahr nicht mehr zum Vermörteln kommst, würde ich die Verbundmatte erst nach dem Winter verlegen.
Die Klebepads vertragen keinen Frost, Blätter und umher fliegende Pflanzreste hängen sonst in der Verbundmatte und lassen sich schwer entfernen.
Wenn du dieses Jahr noch Vermörtelst mußt du nach der Aushärtung und Kalkabspülung schnellstmöglich füllen um Frostschäden zu vermeiden.
In ein paar Wochen kann es schon die ersten Nachtfröste geben. Notfalls mit Plane abdecken.
Gruß Salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
23 Sep. 2015 21:40 #21505
von HeikoG
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
HeikoG antwortete auf Teichbau von Heiko
Hallo Salamander,
ja, danke mach ich. Hab auch mittlerweile 100 Säcke im Bestand.
Wenn es das Wetter zulässt, würde ich gern noch vor dem Winter vermörteln.
Hast du eigentlich die VM schon auf der Folie gehabt über den Winter? Frage mich nämlich, ob die solange kleben bleibt. Klar, natürlich mit Säcken beschwert.
VG Heiko
ja, danke mach ich. Hab auch mittlerweile 100 Säcke im Bestand.
Wenn es das Wetter zulässt, würde ich gern noch vor dem Winter vermörteln.
Hast du eigentlich die VM schon auf der Folie gehabt über den Winter? Frage mich nämlich, ob die solange kleben bleibt. Klar, natürlich mit Säcken beschwert.
VG Heiko
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden