- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 45
Teichbau von Heiko
24 Aug. 2016 11:32 #24063
von Osie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Aug. 2016 11:25 #24062
von HeikoG
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
HeikoG antwortete auf Teichbau von Heiko
Mein FG Wasser wird immer klarer, sehr schön. Dafür habe ich Millionen von Mückenlarven. Habe glaube ich irgendwo hier gelesen, dass sich das zukünftig regeln wird. Hoffentlich.
Mei ST wird langsam grüner, Geduld haben heißt es, habe ich von euch gelernt.
Bin trotzdem sehr Happy und schwimme jeden Tag.
VG
Heiko
Mei ST wird langsam grüner, Geduld haben heißt es, habe ich von euch gelernt.
Bin trotzdem sehr Happy und schwimme jeden Tag.
VG
Heiko
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
21 Aug. 2016 20:27 #24037
von HeikoG
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
HeikoG antwortete auf Teichbau von Heiko
Mal ein Fotoupdate:
1. Pflanzen sind im FG
2. ST fast voll
3. Homematic APP
4. ST voll - es fehlen noch ca. 10 cm.
5. Screenshot vom Verbrauch der Pumpe
Der St bleibt erstmal so, da ich die UM dort noch einbauen muss. Meine Teichpunpe und die gesamte Beleuchtung im Garten und im Teich steuere ich über das Homematic-System (gibt es bei ELV). Coole Sache - das System misst die aktuellen Verbrauchsdaten. die kann ich auch speichern und - noch besser, mir eine Info geben lassen (Email), wenn der Verbrauch z.B. >75W ist. Hier mal ein Screenshot.
Hat jemand eine Idee wegen meines Schwimmskimmers?
VG
Heiko
1. Pflanzen sind im FG
2. ST fast voll
3. Homematic APP
4. ST voll - es fehlen noch ca. 10 cm.
5. Screenshot vom Verbrauch der Pumpe
Der St bleibt erstmal so, da ich die UM dort noch einbauen muss. Meine Teichpunpe und die gesamte Beleuchtung im Garten und im Teich steuere ich über das Homematic-System (gibt es bei ELV). Coole Sache - das System misst die aktuellen Verbrauchsdaten. die kann ich auch speichern und - noch besser, mir eine Info geben lassen (Email), wenn der Verbrauch z.B. >75W ist. Hier mal ein Screenshot.
Hat jemand eine Idee wegen meines Schwimmskimmers?
VG
Heiko
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
20 Aug. 2016 11:45 #24031
von HeikoG
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
HeikoG antwortete auf Teichbau von Heiko
Mal eine Frage zum Schwimmskimmer. Ich wollte ihn jetzt anbauen, aber der Schlauch ist so starr, dass der Skimmer sich gar nicht aufrichtet. Dabei sollte ja laut NG der Schlauch so kurz wie möglich sein. Wie kann man das denn lösen?
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
09 Aug. 2016 10:00 #23939
von HeikoG
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
HeikoG antwortete auf Teichbau von Heiko
Stimmt. Es ist schon etwas mehr als 1 Jahr vorbei. Wenn ich die Planungs- und Diskussionsphase einrechne, dann beschäftigen wir uns etwas 6-7 Jahre damit.
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
09 Aug. 2016 09:06 - 09 Aug. 2016 09:08 #23937
von ThorstenC
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
ThorstenC antwortete auf Teichbau von Heiko
Sieht doch schon super aus.
Auch im Filterteich gut gelöst mit der Beton-Aufkantung.
Viel Spaß beim Pflanzen setzen.
Ihr müsst darauf achten, dass die Unterwasserpflanzen nicht zu lange im Trockenen sind und pralle Sonne abbekommen...
Da habt ihr auch 1 Jahr lang mit Winterpause gebaut.
Und mir wird immer gesagt, ich wäre ein abschreckendes Beispiel wegen der langen Bauzeit.
Auch im Filterteich gut gelöst mit der Beton-Aufkantung.
Viel Spaß beim Pflanzen setzen.
Ihr müsst darauf achten, dass die Unterwasserpflanzen nicht zu lange im Trockenen sind und pralle Sonne abbekommen...
Da habt ihr auch 1 Jahr lang mit Winterpause gebaut.
Und mir wird immer gesagt, ich wäre ein abschreckendes Beispiel wegen der langen Bauzeit.
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Letzte Änderung: 09 Aug. 2016 09:08 von ThorstenC.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.780 Sekunden