- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 14
Planungshilfe für 300 qm Schwimmteich in Ungarn
31 Okt. 2016 21:46 #24565
von minihaus
minihaus antwortete auf Planungshilfe für 300 qm Schwimmteich in Ungarn
Nein, das kann ich noch nicht. Frag den Moderator und dann können wir uns austauschen !
Lieben Gruß
Lieben Gruß
Folgende Benutzer bedankten sich: Edsy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
31 Okt. 2016 13:55 - 02 Nov. 2016 11:00 #24559
von Edsy
Edsy antwortete auf Planungshilfe für 300 qm Schwimmteich in Ungarn
Hallo,
das ist ein prima Angebot, dass wir uns mal unterhalten könnten. Von uns ist es aber eine Tagesreise bis in die Steiermark und wieder zurück, so dass da wenig Zeit zum wirklichen ratschen bleiben würde. Wir können nämlich nur bei Tageslicht weg sein und eigentlich immer nur einer, wegen unseren vielen Tieren, die Aufsicht brauchen. Aber vielleicht können wir uns über skype mal ausführlich unterhalten. Such mal, ich bin unter xxxxxx zu finden. Falls das nicht klappt, schreib nochmal, dann kann ich den Moderator um Deine email bitten.
LG Sylvia
das ist ein prima Angebot, dass wir uns mal unterhalten könnten. Von uns ist es aber eine Tagesreise bis in die Steiermark und wieder zurück, so dass da wenig Zeit zum wirklichen ratschen bleiben würde. Wir können nämlich nur bei Tageslicht weg sein und eigentlich immer nur einer, wegen unseren vielen Tieren, die Aufsicht brauchen. Aber vielleicht können wir uns über skype mal ausführlich unterhalten. Such mal, ich bin unter xxxxxx zu finden. Falls das nicht klappt, schreib nochmal, dann kann ich den Moderator um Deine email bitten.
LG Sylvia
Letzte Änderung: 02 Nov. 2016 11:00 von Edsy. Begründung: Skypeadresse wieder entfernt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
30 Okt. 2016 19:36 #24558
von minihaus
minihaus antwortete auf Planungshilfe für 300 qm Schwimmteich in Ungarn
Hallo ihr beiden aus Ungarn. Ich wohne in der Steiermark und ca. 1 Stunde von der Ungarischen Grenze entfernt. Fahre öfters nach Shopron. Wenn ihr wollt, könnten wir uns da mal treffen oder wenn es nicht zu weit ist, könnt ihr meinen Schwimmteich ansehen. Er ist zwar noch nicht fertig, aber man sieht schon einiges. Ich bin auch schon älter und noch dazu eine Frau....und habe mich über das Projekt drübergetraut und ich bereue keine Sekunde es allein gemacht zu haben. Mein Mann ist krank und so habe ich mir für schwere Arbeiten Helfer genommen und denen genau Anweisungen gegeben wie ich es haben will.
Lieben Gruß
Lieben Gruß
Folgende Benutzer bedankten sich: Edsy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
29 Okt. 2016 04:27 #24540
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Planungshilfe für 300 qm Schwimmteich in Ungarn
Hallo Sylvia und Edgar!
Lasst euch durch uns nicht allzusehr verunsichern.
Es gibt viele Wege nach Rom. :lol:
Ich bin mir sicher das euer Teich, so wie ihr ihn geplant habt mit den Anforderungen den ihr an ihn stellt zurrecht kommen wird.
Ein Teich mit Filtergraben braucht meist 2 - 3 Jahre bis er sich stabilisiert hat. Das heisst in den ersten Sommern werdet ihr von Zeit zu Zeit mal grünes Wasser haben.
Aber das wisst ihr ja, wichtig ist das ihr reichlich Pflanzen im Filtergraben pflanzt, um so schneller funktioniert der Teich.
Schwebe und Fadenalgen bilden sich auch in Teichen mit aufwendiger Technik und Filterung. Das ist oft Temperatur und Witterungsabhängig.
Wichtig ist das die Verrohrung zu der Pumpenleistung passt.
Also ruhig bleiben, und Nerven bewahren.
Schönes Wochenende!
Lasst euch durch uns nicht allzusehr verunsichern.
Es gibt viele Wege nach Rom. :lol:
Ich bin mir sicher das euer Teich, so wie ihr ihn geplant habt mit den Anforderungen den ihr an ihn stellt zurrecht kommen wird.
Ein Teich mit Filtergraben braucht meist 2 - 3 Jahre bis er sich stabilisiert hat. Das heisst in den ersten Sommern werdet ihr von Zeit zu Zeit mal grünes Wasser haben.
Aber das wisst ihr ja, wichtig ist das ihr reichlich Pflanzen im Filtergraben pflanzt, um so schneller funktioniert der Teich.
Schwebe und Fadenalgen bilden sich auch in Teichen mit aufwendiger Technik und Filterung. Das ist oft Temperatur und Witterungsabhängig.
Wichtig ist das die Verrohrung zu der Pumpenleistung passt.
Also ruhig bleiben, und Nerven bewahren.

Schönes Wochenende!
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Folgende Benutzer bedankten sich: Edsy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
28 Okt. 2016 20:52 #24539
von Edsy
Edsy antwortete auf Planungshilfe für 300 qm Schwimmteich in Ungarn
@Michael
es erleichtert etwas, dass es nicht nur uns so geht, dass man bei viel Info letztendlich in Selbstzweifel bezüglich der Planung gerät. Wir werden es so machen, wie Du uns empfiehlst, uns noch weiter belesen. In meinem Kopf formiert sich zwar schon so langsam eine finale Lösung, NG Prinzip mit den schon benannten Verbesserungen. Ob es dann letztendlich zu dem Ergebnis führen wird, mit dem wir bezüglich Wasserqualität leben können, wird sich dann zeigen. Unser Glück ist ja, dass wir genug Platz für einen Teich mit entsprechend großem Wasservolumen haben, so dass sich eventuell nicht optimale Reinigungsmechanismen nicht so stark auswirken, wie wenn man einen kleineren Teich hätte. Und dass wir zwischendurch auch Mulm absaugen müssen, das habe ich schon einkalkuliert.
Der Vorschlag, dass wir uns andere Teiche ansehen sollen, lässt sich hier in Ungarn leider nicht so einfach realisieren. Dazu kennen wir noch viel zu wenig Leute und kaum jemand, der einen Schwimmteich hat. Aber wir werden dran bleiben.
Ein schönes Wochenende und liebe Grüße an alle, die sich beteiligt haben
Sylvia und Edgar
es erleichtert etwas, dass es nicht nur uns so geht, dass man bei viel Info letztendlich in Selbstzweifel bezüglich der Planung gerät. Wir werden es so machen, wie Du uns empfiehlst, uns noch weiter belesen. In meinem Kopf formiert sich zwar schon so langsam eine finale Lösung, NG Prinzip mit den schon benannten Verbesserungen. Ob es dann letztendlich zu dem Ergebnis führen wird, mit dem wir bezüglich Wasserqualität leben können, wird sich dann zeigen. Unser Glück ist ja, dass wir genug Platz für einen Teich mit entsprechend großem Wasservolumen haben, so dass sich eventuell nicht optimale Reinigungsmechanismen nicht so stark auswirken, wie wenn man einen kleineren Teich hätte. Und dass wir zwischendurch auch Mulm absaugen müssen, das habe ich schon einkalkuliert.
Der Vorschlag, dass wir uns andere Teiche ansehen sollen, lässt sich hier in Ungarn leider nicht so einfach realisieren. Dazu kennen wir noch viel zu wenig Leute und kaum jemand, der einen Schwimmteich hat. Aber wir werden dran bleiben.
Ein schönes Wochenende und liebe Grüße an alle, die sich beteiligt haben
Sylvia und Edgar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
28 Okt. 2016 13:37 #24537
von Rhabanus
Meine Planungsphase:
www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/180m...er-grobfilter.44993/
Meine Teichdoku:
www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/schw...lifra-konzept.46088/
Rhabanus antwortete auf Planungshilfe für 300 qm Schwimmteich in Ungarn
Hi Sylvia & Edgar,
ein schönes und großes Projekt habt ihr vor.
In eurem Status habe ich mich auch befunden - Desorientierung und komplette Unsicherheit.
Jetzt kommt erstmal der Winter. Zeit zum Lesen von Literatur und Erfahrungsberichten. Und auch zum Abkoppeln vom Thema. Manchmal ist man zu nah dran und "sieht den Wald vor Bäumen nicht".
Versucht auch, euch viele Teiche anzuschauen. Wir hatten das Glück, einige Teiche in der Nähe anschauen zu können. Gebaut nach den unterschiedlichsten Konzepten. Das hat dann unsere finale Entscheidung maßgeblich beeinflusst.
Sylvia, du schreibst "...nur mit ... würde ein Schwimmteich funktionieren." Das ist sehr indifferenziert. "Funktionieren" tut viel. Wir hatten sehr genaue Vorstellungen von dem, was wir haben wollten, und dann führte uns der Weg in eine bestimmte Richtung.
Die Anforderungen/Wünsche/etc. könnt ihr nur selbst festsetzen. Mein Teich kann für einen anderen komplett unpassend sein, er würde sich mit ihm nicht wohlfühlen.
Weiss nicht, ob ich mit Beitrag hilfreich bin, aber lehnt euch erstmal ne Woche entspannt zurück....
Liebe Grüße
Michael
"Alles, was wir hören ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles was wir sehen, ist eine Perspektive, keine Wahrheit" - Marcus Aurelius
ein schönes und großes Projekt habt ihr vor.
In eurem Status habe ich mich auch befunden - Desorientierung und komplette Unsicherheit.
Jetzt kommt erstmal der Winter. Zeit zum Lesen von Literatur und Erfahrungsberichten. Und auch zum Abkoppeln vom Thema. Manchmal ist man zu nah dran und "sieht den Wald vor Bäumen nicht".
Versucht auch, euch viele Teiche anzuschauen. Wir hatten das Glück, einige Teiche in der Nähe anschauen zu können. Gebaut nach den unterschiedlichsten Konzepten. Das hat dann unsere finale Entscheidung maßgeblich beeinflusst.
Sylvia, du schreibst "...nur mit ... würde ein Schwimmteich funktionieren." Das ist sehr indifferenziert. "Funktionieren" tut viel. Wir hatten sehr genaue Vorstellungen von dem, was wir haben wollten, und dann führte uns der Weg in eine bestimmte Richtung.
Die Anforderungen/Wünsche/etc. könnt ihr nur selbst festsetzen. Mein Teich kann für einen anderen komplett unpassend sein, er würde sich mit ihm nicht wohlfühlen.
Weiss nicht, ob ich mit Beitrag hilfreich bin, aber lehnt euch erstmal ne Woche entspannt zurück....

Liebe Grüße
Michael
"Alles, was wir hören ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles was wir sehen, ist eine Perspektive, keine Wahrheit" - Marcus Aurelius
Meine Planungsphase:
www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/180m...er-grobfilter.44993/
Meine Teichdoku:
www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/schw...lifra-konzept.46088/
Folgende Benutzer bedankten sich: Edsy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden