- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 12
Großer Schwimmteichbau in Ungarn
25 Sep. 2018 06:52 #27806
von Janni
Gruss
Janni
Janni antwortete auf Großer Schwimmteichbau in Ungarn
Ich meinte damit, dass Farmer sich mit seinem Kommentar dafür qualifiziert hat Dir vor Ort zu helfen

Gruss
Janni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Sep. 2018 15:25 - 24 Sep. 2018 15:26 #27799
von Edsy
Edsy antwortete auf Großer Schwimmteichbau in Ungarn
@ Janni
Was meinst Du denn mit dem Kommentar?
Was meinst Du denn mit dem Kommentar?
Letzte Änderung: 24 Sep. 2018 15:26 von Edsy.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Sep. 2018 15:24 #27798
von Edsy
Edsy antwortete auf Großer Schwimmteichbau in Ungarn
@Farmer
Wir werden eine Lange Leiter über den Filtergraben legen und darauf Bretter. Die Folie wird umgeschlagen und auf dem Brett mit Sandsäcken fixiert. Mit 3 Personen wird das schon gehen.
Wir werden eine Lange Leiter über den Filtergraben legen und darauf Bretter. Die Folie wird umgeschlagen und auf dem Brett mit Sandsäcken fixiert. Mit 3 Personen wird das schon gehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: salamander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Sep. 2018 11:55 #27797
von Janni
Gruss
Janni
Janni antwortete auf Großer Schwimmteichbau in Ungarn
Tja, dass ist Dein Ticket nach Ungarn!

Gruss
Janni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the_farmer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 694
- Dank erhalten: 107
24 Sep. 2018 11:44 #27795
von the_farmer
the_farmer antwortete auf Großer Schwimmteichbau in Ungarn
im prinzip richtig.... das problem wird nur werden, es unter laborbedingungen sauber und ruhig gehalten zu bekommen. damit meine ich glatt und faltenfrei ohne eigenbewegungen.
nach einer stunde übung habe ich viele meter mit dem gebläse verschweisst...und es hält!
nach einer stunde übung habe ich viele meter mit dem gebläse verschweisst...und es hält!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Sep. 2018 11:18 #27794
von Edsy
Edsy antwortete auf Großer Schwimmteichbau in Ungarn
Hallo Farmer
Wir haben PVC Folie. Laut vielen Berichten und Bewertungen, kann man die gut mit Quellschweissmittel kleben.
Auch Naturagart schreibt es so: Horinzontalen Zug hält die Verklebung mit Quellschweissmittel gut aus. Vorausgesetzt natürlich, man hat penibel gereinigt, gut geklebt und beschwert und 48 Stunden gewartet.
Ein Heißluftverschweissen ist nur dann besser, wenn professionell und maschinell ausgeführt oder wenn man es mit viel Erfahrung kann und das richtige Gerät dafür hat. Heißgeschweisste Nähte sind zwar sicherer, aber für einen Laien kaum zu bewältigen.
Daher werden wir uns wohl dafür entscheiden, gründlich zu Verkleben und vorher an einem Reststück üben.
Falls wir dann doch später im Filtergraben Wasser verlieren sollten, dann wissen wir wenigstens, wo das Leck ist. Der Filtergraben ist auch einfacher leer zu pumpen und nachträglich zu sanieren. Dann müssen wir wohl eine Firma kommen lassen, die vor Ort ein neues Folienstück anschweisst. Gibt es hier, ist aber sehr teuer.
LG Sylvia
Wir haben PVC Folie. Laut vielen Berichten und Bewertungen, kann man die gut mit Quellschweissmittel kleben.
Auch Naturagart schreibt es so: Horinzontalen Zug hält die Verklebung mit Quellschweissmittel gut aus. Vorausgesetzt natürlich, man hat penibel gereinigt, gut geklebt und beschwert und 48 Stunden gewartet.
Ein Heißluftverschweissen ist nur dann besser, wenn professionell und maschinell ausgeführt oder wenn man es mit viel Erfahrung kann und das richtige Gerät dafür hat. Heißgeschweisste Nähte sind zwar sicherer, aber für einen Laien kaum zu bewältigen.
Daher werden wir uns wohl dafür entscheiden, gründlich zu Verkleben und vorher an einem Reststück üben.
Falls wir dann doch später im Filtergraben Wasser verlieren sollten, dann wissen wir wenigstens, wo das Leck ist. Der Filtergraben ist auch einfacher leer zu pumpen und nachträglich zu sanieren. Dann müssen wir wohl eine Firma kommen lassen, die vor Ort ein neues Folienstück anschweisst. Gibt es hier, ist aber sehr teuer.
LG Sylvia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.146 Sekunden