Großer Schwimmteichbau in Ungarn

Mehr
17 Nov. 2018 16:15 - 18 Nov. 2018 10:12 #28163 von Edsy
Fortsetzung:

Die Heißluftgebläsemaschine ist gekommen und mein Mann hat mit Reststücken auf dem Tisch Schweißen geübt.
Hat ganz gut geklappt und ich war voll begeistert.

Im Teich, bzw. Filtergraben, war das Schweißen schon erheblich schwieriger.
Wir haben mittels aufgelegter langer Leiter und drauf ein Brett und einen Metallstreifen als Unterlage das Schweißen durchgeführt.


Es ist so einigermaßen gut gegangen.
Anschließend haben wir die Ränder der Schweißnaht auf der Oberseite und auf der Rückseite noch mit einem 10 cm breiten Reparaturklebeband für Teichfolien überklebt, um es zusätzlich zu sichern.



Das Klebeband war sehr gut und hatte eine ganz dicke Klebeschicht, die gut gepappt hat. Es ist auch unter Wasser klebefest.
Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass die ganze Klebeprozedur nun zu einem dichten Ergebnis geführt hat.



Endgültig weiß man das natürlich erst, nachdem Wasser eingefüllt wurde und drin bleibt.
Bis dahin heißt es, beten und hoffen.
Aber ich bin optimistisch. Muss ja sein.

Im worst case bliebe nur noch die Option, den Filtergraben wieder leer zu räumen und ein Folienstück über den ganzen Filtergraben drüber zu legen. Aufwändig und teuer.
Aber wenigstens gibt es den Plan B.


Nachdem wir die Folie nun wieder komplett in den Filtergraben absenken konnten, konnte die Dammdurchtrennung, die ich schon vorher mit den jeweils drei Flanschen vorbereitet hatte, in den Dammdurchbruch eingehängt werden und nun der Rest der Bodenabsaugerohre einbetoniert werden.



Lieben Gruß erst mal.
Später schreibe ich weiter.
Letzte Änderung: 18 Nov. 2018 10:12 von Edsy.
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Nov. 2018 15:52 #28162 von Edsy
So liebe Mitleser,
wir haben das schöne Wetter ausgenutzt und viel gearbeitet.
Nun ist es kalt geworden und Zeit, den unterbrochenen Teichbaubericht fortzusetzen.

Edgar hat die Wartezeit auf die Heißluftpistole genutzt und schon mal angefangen, die Rinne mit den Bodenabsaugerohren mit Beton zu verschließen. Es ging 'ne ganze Menge Beton da rein. Mit einigen Ziegelsteinen haben wir das verbrauchte Volumen an Beton etwas reduzieren können. Aber trotzdem war es viel.



So ging es weiter mit den Betonarbeiten



Da wir mit dem Schubkarren den Beton in die Teichgrube bringen mussten, haben wir schon gleich den Weg in den Teich, wo später die Treppe hinkommen soll, mit Vlies gepolstert und danach eine Rampe drüber gelegt. So konnten wir mit dem Schubkarren in die Grube rein und raus fahren.
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe, Tomy26

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Okt. 2018 08:47 #27904 von romana
hallo norbert....wir werden unsere folie auf jeden fall bei naturagart kaufern ....danke für die aufklärung , lg romana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Okt. 2018 20:55 - 08 Okt. 2018 21:00 #27902 von Edsy
@Norbert

Ich habe volles Verständnis, dass Du die Materialen von Naturagart als die Besten einschätzt.
Aber es gibt sicher auch andere seriöse Händler, die durchaus gute Ware anbieten. Der den wir gewählt haben, verkauft ausschließlich Teichbau Material und keine Bonbons.
Das Bewertungssystem ist uns als alten Onlineeinkäufern durchaus bekannt und wir haben uns ausgiebig informiert, wie die Bewertungen zustande gekommen sind.

Uns war bekannt, dass Naturagart auch nach Ungarn liefern würde.
Es war nur von unserem Budget her bei der Teichgröße bedingt, dass wir uns auch anderweitig umgesehen haben.

Nichts für Ungut, wir sind von Naturagart und der System der Filtergrabenwasserreinigung begeistert und haben schon viele Empfehlungen weiter gegeben.

Mit vielen Grüßen
Sylvia

PS: den Tipp, Überrollbügel anzuschweißen, halte ich für nicht verkehrt. Vielleicht kann ich meinen Mann dazu bewegen, dass er das macht.
Wir hätten alles dafür da.
Letzte Änderung: 08 Okt. 2018 21:00 von Edsy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Okt. 2018 20:07 #27901 von Norbert
Gruß an alle,
die Beiträge haben zumindest bei romana Zweifel an NaturaGart-Produkten geweckt – sonst hätte romana das so nicht geschrieben. Nur aus diesem Grunde habe ich das richtiggestellt: Die Folie kommt nicht von NaturaGart und wir sind nicht verantwortlich für das Desaster.
@ farmer
Deine Vermutung, dass eine Baustelle in Ungarn keine NaturaGart-Baustelle sein kann, ist völlig abwegig. Wir haben zahlreiche Teiche nach Ungarn geliefert – und auch am letzten Samstag kam noch ein Teichbau-Seminar-Teilnehmer aus Ungarn. NaturaGart-Teiche gibt es in ganz Europa, wir haben auch schon nach Costa Rica, Sumatra und Thailand geliefert. So gesehen ist Ungarn „um die Ecke“.
Dass man eine 20 Jahre alte Teichfolie noch verschweißen kann, kann ich mir gut vorstellen. Damals war im Internet noch alles anders. Da gab es nicht diese Shops in einer Wohnzimmerecke, die von dort aus einen Fachbetrieb simulieren. Für genau diese Zielgruppe der Preiskampf-Anbieter haben die Folienhersteller die Qualität ihrer Billig-Produkte immer weiter runtergehungert. Ein großer Teil hat inzwischen ja nur noch Kälteknickfestigkeiten von minus 10°C – die kommen ja oft nicht über den ersten Winter.
@ edsy
Ich kann Deine Lage voll verstehen. Ihr kommt sehr sympathisch rüber und ich bin weit davon entfernt, hier schadenfroh den Besserwisser zu geben. Insofern waren meine Anmerkungen auch als Hilfestellung gemeint – auch die Überrollbügel übrigens: Falls Du die Rollerückwärts mit Deinem Schlepper überlebst, hast du viel Zeit zum Überlegen, ob du die unvermeidbar schweren Verletzungen beruflich oder privat ertragen möchtest…
Rechtslage hin oder her: Wahrscheinlich schrauben sie dir für 50 Euro zwei Eisenstangen an – die halten mehr als Deine Wirbelsäule.

Noch eine Anmerkung zu 10.000 positiven Händler-Bewertungen: Einer unserer Mitbewerber verkauft überwiegend Nägel und Bonbons. Und dann verkauft er noch ein paar billige Teichfolien. Damit hat er sich 2013 ruiniert. Nach der Insolvenz verkauft seine Frau jetzt die Bonbons und weiterhin ein paar Teichfolien. Und sammelt weiterhin positive Bewertungen - die gleichen für Bonbons und für Teichfolien. Und zertifiziert sich damit als Folienspezialist. In diesen Zeiten sollte man 2x hinschauen.
Ein großer Teil der NaturaGart-Teichprojekte sind Sanierungen, bei denen die Leute ihre Billig-Folie gegen was Vernünftiges tauschen. Insofern denken wir langfristig. Das hat sich in den letzten 40 Jahren gut bewährt. Deshalb: Es müsste eigentlich nicht sein, aber bei solchen Projekten gibt es sehr oft einen zweiten Anlauf. Und spätestens nach solch einem Desaster wissen die Leute, dass 2x Billig mehr kostet als 1x Vernünftig.
Wir haben mit unseren Kunden weit über 50.000 Teiche gebaut. Dabei ging es immer auch um ein weiteres Stück Natur. Und insofern ist ein Teich ohne NaturaGart immer noch besser als gar kein Teich. Insofern: kein Neid, sondern der Wunsch, dass ihr es hinkriegt – auch unter diesen erschwerten Bedingungen. (Ich habe genauso angefangen…)

Viele Grüße
Norbert von NaturaGart
Folgende Benutzer bedankten sich: Edsy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Okt. 2018 07:22 #27894 von Edsy
Hallo Kaktus

Das ist ein super Service von Naturagart. Tolle Reaktion auch bei unklarer Schuldfrage.
Aber man sieht daran, es können überall mal Fehler passieren, das ist menschlich.

So wollen wir das auch machen mit dem Anschweißen. Leider sind hier in Ungarn Facharbeiter Mangelware, so dass man alles selber machen muss. Es preisen sich viele hier als Fachmann an und dann können sie wenig davon halten.
Leider kann man als Ausländer die Spreu vom Weizen nicht unterscheiden und ist erst hinterher schlauer.
Aber wir sind geschickt und werden das schon lernen. Die Schweißpistole kommt diese Woche und dann geht es los.

Da unser Folienlieferant auch in Norddeutschland sitzt, war das für uns keine Option, dass der herkommt. Es wären 1100 km zu fahren.

Ich bin zuversichtlich, dass wir das schaffen werden. Bleibt uns ja auch nichts anderes übrig.

LG Sylvia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.149 Sekunden
Powered by Kunena Forum