Teichmädels Teichbau in Nordstemmen / Niedersachsen
17 Mai 2019 06:14 #28468
von Bratfisch
Hallo Zusammen,
Was man bedenken sollte ist der Umstand das mein normaler Wasserstand fast immer an der Unterkante des Uferbandes sich einpegelt. Somit steht das Uferband über dem Wasserspiegel. Dies hat bei mir zur Folge das mein Wall zwischen Schwimmteich und Filtergraben, mein Saugsammler und der Pumpenschacht bei mir zu hoch sind.
MFG
ST. 16 m x 10 m x 1.35m tief
FG 8 m x 2 m x 0,8 m tief
1 Saugsammler, 1 Pumpen 6000 SKS
1 Standartfilter, 1 UVC 55
2 Segimentfallen,1 Skimmer an ZST ,
1 Skimmer Oase BIOsys mit Pumpe 8000 extern in 2 Grobfilter mit HF26,VF8 und BM13
1 Zulauf 75mm,
Wasservolumen 60000 Liter
Bratfisch antwortete auf Teichmädels Teichbau in Nordstemmen / Niedersachsen
Teichmädel schrieb: Aber eine Frage habe ich mal an euch.....
Wieviel höher würdet Ihr das Uferband im Vergleich zum Uferwall bauen?
Hallo Zusammen,
Was man bedenken sollte ist der Umstand das mein normaler Wasserstand fast immer an der Unterkante des Uferbandes sich einpegelt. Somit steht das Uferband über dem Wasserspiegel. Dies hat bei mir zur Folge das mein Wall zwischen Schwimmteich und Filtergraben, mein Saugsammler und der Pumpenschacht bei mir zu hoch sind.
MFG
ST. 16 m x 10 m x 1.35m tief
FG 8 m x 2 m x 0,8 m tief
1 Saugsammler, 1 Pumpen 6000 SKS
1 Standartfilter, 1 UVC 55
2 Segimentfallen,1 Skimmer an ZST ,
1 Skimmer Oase BIOsys mit Pumpe 8000 extern in 2 Grobfilter mit HF26,VF8 und BM13
1 Zulauf 75mm,
Wasservolumen 60000 Liter
Folgende Benutzer bedankten sich: Teichmädel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teichmädel
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 72
17 Mai 2019 05:40 #28467
von Teichmädel
Chrissi und Tina
Hurra, unser Teichbau hat begonnen
Teichmädel antwortete auf Teichmädels Teichbau in Nordstemmen / Niedersachsen
Aber eine Frage habe ich mal an euch.....
Ich bin mir unschlüssig, was die Höhe des Uferbandes angeht.
Die Mauer die ich gestellt habe, ist umlaufend auf Null Nivau, ausgehend von der höchsten Stelle des Geländes, angelegt.
Würdet Ihr das Uferband höher als diesen Nullpunkt sprich höher als die Mauer bauen?
Im Umkehrschluß würde das ja auch bedeuten, dass der Uferwall mit der Oberkante der Mauer abschließt.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt :blink:
Wieviel höher würdet Ihr das Uferband im Vergleich zum Uferwall bauen?
LG Chrissi
Ich bin mir unschlüssig, was die Höhe des Uferbandes angeht.
Die Mauer die ich gestellt habe, ist umlaufend auf Null Nivau, ausgehend von der höchsten Stelle des Geländes, angelegt.
Würdet Ihr das Uferband höher als diesen Nullpunkt sprich höher als die Mauer bauen?
Im Umkehrschluß würde das ja auch bedeuten, dass der Uferwall mit der Oberkante der Mauer abschließt.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt :blink:
Wieviel höher würdet Ihr das Uferband im Vergleich zum Uferwall bauen?
LG Chrissi
Chrissi und Tina
Hurra, unser Teichbau hat begonnen

Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teichmädel
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 72
17 Mai 2019 05:09 #28466
von Teichmädel
Chrissi und Tina
Hurra, unser Teichbau hat begonnen
Teichmädel antwortete auf Teichmädels Teichbau in Nordstemmen / Niedersachsen
So, nachdem das Wetter derzeit hier echt durchwachsen ist, konnte ich nun mal wieder etwas den Spaten schwingen :blink:
Da kommt schon einiges an Aushub zusammen :S
Die nächsten Tage soll es schon wieder mehr Regnen. Mal schauen ob ich zwischendurch noch einen trockenen Tag finde um weiter zu machen.
LG Chrissi
Da kommt schon einiges an Aushub zusammen :S
Die nächsten Tage soll es schon wieder mehr Regnen. Mal schauen ob ich zwischendurch noch einen trockenen Tag finde um weiter zu machen.
LG Chrissi
Chrissi und Tina
Hurra, unser Teichbau hat begonnen

Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teichmädel
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 72
08 Mai 2019 14:53 #28432
von Teichmädel
Chrissi und Tina
Hurra, unser Teichbau hat begonnen
Teichmädel antwortete auf Teichmädels Teichbau in Nordstemmen / Niedersachsen
Hallo Jörg,
Danke für das Kompliment
Dann werde ich wohl mal Säcke nachordern. Es wird ja noch ein bisschen dauern, bis der Teich fertig ist. Da wäre es doof, wenn der Sand aus den Säcken rieselt
Ja, der Teich wird von Hand gegraben. Ich benötige den Aushub, um andere Stellen wieder aufzufüllen. Das Gelände hat auf 10m Länge, 60 cm Gefälle.
Ausserdem würde nur ein Bagger mit maximal 1m Breite zum Teich vordringen können, da er durch den Vorgarten am Haus vorbei müsste.
LG Chrissi
Danke für das Kompliment

Dann werde ich wohl mal Säcke nachordern. Es wird ja noch ein bisschen dauern, bis der Teich fertig ist. Da wäre es doof, wenn der Sand aus den Säcken rieselt

Ja, der Teich wird von Hand gegraben. Ich benötige den Aushub, um andere Stellen wieder aufzufüllen. Das Gelände hat auf 10m Länge, 60 cm Gefälle.
Ausserdem würde nur ein Bagger mit maximal 1m Breite zum Teich vordringen können, da er durch den Vorgarten am Haus vorbei müsste.
LG Chrissi
Chrissi und Tina
Hurra, unser Teichbau hat begonnen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadrunner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 34
08 Mai 2019 14:36 #28431
von Roadrunner
Roadrunner antwortete auf Teichmädels Teichbau in Nordstemmen / Niedersachsen
Hallo Teichmödels,
da kann ich nur zustimmen, die Baustelle sieht wirklich akkurat aus und die Arbeiten sind genauso ausgeführt. Meinen Respekt.
Die Sandsacke sind wirklich nicht für Saisonüberschreitenden Gebrauch gemacht. Mir ist auch beim Verlagern der Säcke der eine oder andere durch das Gewicht geplatzt und dann hatte ich den Inhalt natülich oft da, wo er auf keinen Fall hin sollte.
Weiter so, das wird sicher sehr schön und wenn es dann fertig ist, ist es noch schöner.
Wird der Teich jetzt von Hand ausgegraben?
Viel Spaß Jörg
da kann ich nur zustimmen, die Baustelle sieht wirklich akkurat aus und die Arbeiten sind genauso ausgeführt. Meinen Respekt.
Die Sandsacke sind wirklich nicht für Saisonüberschreitenden Gebrauch gemacht. Mir ist auch beim Verlagern der Säcke der eine oder andere durch das Gewicht geplatzt und dann hatte ich den Inhalt natülich oft da, wo er auf keinen Fall hin sollte.
Weiter so, das wird sicher sehr schön und wenn es dann fertig ist, ist es noch schöner.
Wird der Teich jetzt von Hand ausgegraben?
Viel Spaß Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teichmädel
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 72
08 Mai 2019 13:35 #28426
von Teichmädel
Chrissi und Tina
Hurra, unser Teichbau hat begonnen
Teichmädel antwortete auf Teichmädels Teichbau in Nordstemmen / Niedersachsen
Hallo mc.puy,
danke für das Lob. Manchmal ist es schon ganz schön hart, insbesondere weil wir den Boden unterschätzt haben.
Das mit den Säcken ist echt Schade, auch wenn sie nun wirklich nicht teuer sind, dennoch wäre es schön, wenn sie länger als eine Saison halten würden.
Nun soll es bis Sonnabend hier regnen und somit habe ich erstmal Baustop.
Ich hoffe nur, dass das verdichten des Bodens in den Randbereichen reicht und ich mit dem Boden auskomme.
LG Chrissi
danke für das Lob. Manchmal ist es schon ganz schön hart, insbesondere weil wir den Boden unterschätzt haben.
Das mit den Säcken ist echt Schade, auch wenn sie nun wirklich nicht teuer sind, dennoch wäre es schön, wenn sie länger als eine Saison halten würden.
Nun soll es bis Sonnabend hier regnen und somit habe ich erstmal Baustop.
Ich hoffe nur, dass das verdichten des Bodens in den Randbereichen reicht und ich mit dem Boden auskomme.
LG Chrissi
Chrissi und Tina
Hurra, unser Teichbau hat begonnen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.142 Sekunden