Teichmädels Teichbau in Nordstemmen / Niedersachsen

Mehr
21 Juli 2019 18:26 #28794 von Marjo
Hallo, bei mir ging es beim Filtergraben auch recht eng zu, ich habe teilweise die oberste Stufe weggelassen. Tipp: Lieber etwas tiefer bauen, wenn die Pumpe läuft sinkt der Wasserstand ab (je nach Pumpenstärke) und die obere Stufe fällt fast trocken. Der Wasserstand kann gut 10 cm absinken.
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe, Teichmädel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2019 18:06 #28792 von Teichmädel
Hallo Farmer,

dann werde ich das so bauen. Wobei ich 80 cm schon recht tief finde.
Derzeit habe ich die Tiefe ei 65 cm.
Meinst du nicht das 65 cm reichen? Liegt die Frostgrenze nicht in unseren Gefilden bei 30 - 40 cm?

LG Chrissi

Chrissi und Tina

Hurra, unser Teichbau hat begonnen :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2019 17:09 #28789 von the_farmer
ja, so quasi. ist ja leider recht schmal. das ganze. du brauchst nen rand für dekopflanzen und den teil für die reinigung.

alles was ich kenne, wächst entweder bei 20 cm oder auch bei 80.

mit netto: schmiersand (unter der folie), vlies, folie panzerung und dann sollten noch 80 über bleiben
Folgende Benutzer bedankten sich: Teichmädel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2019 16:09 #28788 von Teichmädel
Hallo Farmer,

Danke für deinen Beitrag :)

Du meinst mit Rand, die oberste Stufe?
Und von den 20 cm gleich runter auf die 80 cm?

Was meinst du mit netto? Die Position der Folie?

LG Chrissi

Chrissi und Tina

Hurra, unser Teichbau hat begonnen :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2019 11:08 #28775 von the_farmer
mach den rand tiefer, so auf 20 cm netto, dafür die mitte netto über 80.... auch insekten und amphibien sollten nicht einfrieren!
Folgende Benutzer bedankten sich: Teichmädel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2019 05:17 - 21 Juli 2019 07:06 #28766 von Teichmädel
Guten Morgen zusammen,

irgendwie muss ich ja schon einen ganz schönen Nagel im Kopf haben, am Sonntag morgen um 7 im Forum unterwegs zu sein :woohoo:

Aber mich hat heute Nacht etwas beschäftigt und ich weiß es gerade nicht richtig zu lösen. Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben.

Ich habe gestern damit begonnen, den Filtergraben auszuheben.
Unser Filtergraben ist aber leider Platzbedingt nur 1,2 m breit und 6m lang.

Es gibt von NG ja entsprechende Profilvorschläge. Allerdings weiß ich nicht, wie ich es machen soll, wenn die ZST Kiste 62cm hoch ist und der Profilvorschlag eine Tiefe von 40 - 50 cm vorgibt.
Ausserdem stehen ja am Ende des Grabens nochdie Pumpenschächte. Auch die haben ja die selbe Höhe wie die ZST.
Bei der ZST hätte ich ja ggf. noch die 30er Kiste nehmen können aber bei den Pumpenschächten gibt es die nur in 62 cm. (Oder ich habe was übersehen) :huh:
Ich fände es auch Charmant, wenn die Einbauten halbwegs Frostfrei wären. Das geht meines Erachtens nur mit den 60er Kisten?!

Ich hänge mal ein paar Bilder vom jetzigen Stand an.









Wie Ihr sehen könnt, sind die Stufen extrem schmal und ich bin mir nicht sicher, ob ich dann auf der mittleren Stufe überhaubt was pflanzen kann.
Meine überlegung war es nun, die mittlere Stufe komplett weg zu lassen und nur die Oberste und den "Tiefen" Bereich zu bauen.
Wenn ich das Prinzip des FG richtig verstanden habe, geht es ja Hauptsächlich um die Unterwasserpflanzen. Diese sollen ja das Wasser am besten reinigen.

Was meit Ihr? Oder liege ich hier völlig falsch?

LG Chrissi

Chrissi und Tina

Hurra, unser Teichbau hat begonnen :-)
Letzte Änderung: 21 Juli 2019 07:06 von Teichmädel. Begründung: Tippfehler :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.188 Sekunden
Powered by Kunena Forum