- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 75
Teichmädels Teichbau in Nordstemmen / Niedersachsen
02 Aug. 2019 11:06 #28885
von HeikoG
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
HeikoG antwortete auf Teichmädels Teichbau in Nordstemmen / Niedersachsen
... kannst du doch sicher auch bestellen über a...zon oder die Bucht.
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Folgende Benutzer bedankten sich: Teichmädel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teichmädel
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 72
02 Aug. 2019 10:38 #28884
von Teichmädel
Chrissi und Tina
Hurra, unser Teichbau hat begonnen
Teichmädel antwortete auf Teichmädels Teichbau in Nordstemmen / Niedersachsen
Hallo Radlhans,
danke für deine Nachricht
Dann habe ich zumindest eine Hausnummer, was den Preis angeht.
Nun muss ich nur noch schauen, wer mir den besorgen kann. Hier in der Region scheint der Trasszement nicht so verbreitet zu sein. :huh:
LG Chrissi
danke für deine Nachricht

Dann habe ich zumindest eine Hausnummer, was den Preis angeht.
Nun muss ich nur noch schauen, wer mir den besorgen kann. Hier in der Region scheint der Trasszement nicht so verbreitet zu sein. :huh:
LG Chrissi
Chrissi und Tina
Hurra, unser Teichbau hat begonnen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
02 Aug. 2019 05:53 #28882
von radlhans
radlhans antwortete auf Teichmädels Teichbau in Nordstemmen / Niedersachsen
Hallo,
dieser Preis kommt mir bekannt vor. Da habe ich auch beim örtlichen Baustoffhändler bezahlt. In den Baumärkten waren die Preise ähnlich: lag alles so bei knapp 8 €.
Gruß,
Gerd
dieser Preis kommt mir bekannt vor. Da habe ich auch beim örtlichen Baustoffhändler bezahlt. In den Baumärkten waren die Preise ähnlich: lag alles so bei knapp 8 €.
Gruß,
Gerd
Folgende Benutzer bedankten sich: Teichmädel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teichmädel
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 72
01 Aug. 2019 16:19 #28879
von Teichmädel
Chrissi und Tina
Hurra, unser Teichbau hat begonnen
Teichmädel antwortete auf Teichmädels Teichbau in Nordstemmen / Niedersachsen
Hallo Heiko,
ich werde dann versuchen diese von Hand zu modellieren :S
Wobei ich schon als Kind im Matsch spielen gehasst habe :pinch:
Aber das wird wohl noch ein wenig dauern....
Ich habe Zwischenzeitlich mal geschaut, wo ich hier in den örtlichen Baumärkten Trasszement bekomme. Das sieht gar nicht so gut aus.
Der einige, der noch einen verträumten Sack hatte war Ha..baumarkt. Und die rufen einen Preis von fast 8€ für 25 kg auf. Auch der gewerbliche Verkauf von R.... K.... will fast 7,90€ haben.
Ist das normal, dass dieser Zement so viel Teurer ist, als normaler Zement?
LG Chrissi
ich werde dann versuchen diese von Hand zu modellieren :S
Wobei ich schon als Kind im Matsch spielen gehasst habe :pinch:
Aber das wird wohl noch ein wenig dauern....
Ich habe Zwischenzeitlich mal geschaut, wo ich hier in den örtlichen Baumärkten Trasszement bekomme. Das sieht gar nicht so gut aus.
Der einige, der noch einen verträumten Sack hatte war Ha..baumarkt. Und die rufen einen Preis von fast 8€ für 25 kg auf. Auch der gewerbliche Verkauf von R.... K.... will fast 7,90€ haben.
Ist das normal, dass dieser Zement so viel Teurer ist, als normaler Zement?
LG Chrissi
Chrissi und Tina
Hurra, unser Teichbau hat begonnen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Aug. 2019 14:24 - 01 Aug. 2019 14:25 #28878
von HeikoG
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
HeikoG antwortete auf Teichmädels Teichbau in Nordstemmen / Niedersachsen
Ja klar, 50er - also die 2. Stufe. Ja, ich wollte und habe sie ja auch nicht weggelassen. Lebe auch damit, dass ich an der schmalsten Stelle halt bißchen aufpassen muss.
Die Aufkantung wird einfach mit der Hand modelliert. Dazu sollte der Mörtel halt nicht ganz so dünn sein. Ca. 5-10 cm. Ist dann halt mal mehr mal weniger, aber hilft.
Die Aufkantung wird einfach mit der Hand modelliert. Dazu sollte der Mörtel halt nicht ganz so dünn sein. Ca. 5-10 cm. Ist dann halt mal mehr mal weniger, aber hilft.
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Letzte Änderung: 01 Aug. 2019 14:25 von HeikoG.
Folgende Benutzer bedankten sich: Teichmädel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teichmädel
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 72
30 Juli 2019 07:54 #28869
von Teichmädel
Hallo Heiko,
du meinst die 50er Stufe?
Ich hab es noch nicht genau gemessen, aber irgendwas um die 2,5 m. Unser Teich wird nie zum großen schwimmen taugen, aber zum abkühlen oder planschen für die Kids sollte es reichen. Ausserdem stehen bei uns die Goldis im Vordergrund.
Das weglassen der 50er Stufe möchte ich auf gar keinen Fall, da ich auf jeden Fall eine Sicherheit haben möchte. Zum einen für die Kids oder später, wenn wir mit dem Rollator mal rein kippen :laugh:
LG Chrissi
Chrissi und Tina
Hurra, unser Teichbau hat begonnen
Teichmädel antwortete auf Teichmädels Teichbau in Nordstemmen / Niedersachsen
HeikoG schrieb: Sauber - tolle Arbeit!
Wie breit ist es denn zwischen den 60er Stufen? Bei mir ist es stellenweise ziemlich schmal. wir stoßen uns daran beim Schwimmen. Hätte iches vorher gewusst, hätte ich dort die 60er Stufe weggelassen. Weil es bei mir insgesamt auch sehr schmal ist, habe ich nur zwei Stufen - die 10er und die 60er.
Hallo Heiko,
du meinst die 50er Stufe?
Ich hab es noch nicht genau gemessen, aber irgendwas um die 2,5 m. Unser Teich wird nie zum großen schwimmen taugen, aber zum abkühlen oder planschen für die Kids sollte es reichen. Ausserdem stehen bei uns die Goldis im Vordergrund.
Das weglassen der 50er Stufe möchte ich auf gar keinen Fall, da ich auf jeden Fall eine Sicherheit haben möchte. Zum einen für die Kids oder später, wenn wir mit dem Rollator mal rein kippen :laugh:
LG Chrissi
Chrissi und Tina
Hurra, unser Teichbau hat begonnen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden