Teichmädels Teichbau in Nordstemmen / Niedersachsen

Mehr
22 Juli 2019 14:46 #28812 von the_farmer
Folgende Benutzer bedankten sich: Teichmädel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2019 12:29 #28811 von Teichmädel

the_farmer schrieb: ich weiß ja nicht, wo du wohnst in deutschland :-) tatsächlich zählt 80 cm noch immer als sichere tiefe, erreicht wurde die frostgrenze aber in diesem jahrtausend zumindest hier an der grenze zum ruhrgebiet münsterland noch nicht.

auf 30cm gibs bei uns ne seerose, die habe ich als "lückenfüller" einfach mal in den sand gedrückt. wenn ich ihr unterstelle, das.-s sie im eimer ist, wenn der rhizom durchfriert, gabs die letzten 6 jahre dafür nicht genug frost :-)


Also ich wohne im Mittleren Niedersachsen, in der Nähe von Hildesheim.

Ich weiß das man von 80 cm spricht, und meine Zuleitungen zum Teich liegen auch alle 80 tief.

Vielleicht hast du deine Seerose aus den Alpen importiert und sie freut sich immer über die kalte Jahreszeit und ist auch abgehärtet :laugh:

Auf jeden Fall werde ich nicht unter 60 cm gehen ehr tiefer :-)

LG Chrissi

Chrissi und Tina

Hurra, unser Teichbau hat begonnen :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2019 10:52 #28810 von HeikoG

Teichmädel schrieb: Und zum vermauern hast du auch den Trasszement genommen?
LG Chrissi


....weiß ich gar nicht mehr so genau. Ich vermute ja, denn ich hatte einiges übrig.

___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Folgende Benutzer bedankten sich: Teichmädel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2019 10:25 #28809 von the_farmer
ich weiß ja nicht, wo du wohnst in deutschland :-) tatsächlich zählt 80 cm noch immer als sichere tiefe, erreicht wurde die frostgrenze aber in diesem jahrtausend zumindest hier an der grenze zum ruhrgebiet münsterland noch nicht.

auf 30cm gibs bei uns ne seerose, die habe ich als "lückenfüller" einfach mal in den sand gedrückt. wenn ich ihr unterstelle, das.-s sie im eimer ist, wenn der rhizom durchfriert, gabs die letzten 6 jahre dafür nicht genug frost :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Teichmädel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2019 07:34 #28806 von Teichmädel
Und zum vermauern hast du auch den Trasszement genommen?

Würde was gegen normalen Zement sprechen? Zumal dieser ja nachher unter der Panzerung liegt....

LG Chrissi

Chrissi und Tina

Hurra, unser Teichbau hat begonnen :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2019 07:13 #28804 von HeikoG
Ich hab die Mauer auch mit alten Betonpflastersteinen gebaut und alten Ziegelsteinen - was halt so rumlag. Für die Sedimentfallen habe ich Trasszement genommen, den ich noch von NG übrig hatte.

Mein ph Wert liegt seit Beginn bei stabilen 8

___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Folgende Benutzer bedankten sich: Teichmädel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden
Powered by Kunena Forum