Schimmteichbau in der Steiermark

Mehr
04 Sep. 2020 14:47 - 04 Sep. 2020 14:48 #30631 von Georgs Teich
Achja , vor dem Vermörteln habe ich noch die Quelle mit den restlichen Wurfsteinen gemacht:


Das Vermörteln ging dank Putzmaschine und 8 Helfern sehr gut von der Hand.
Wir haben den ganzen Teich (ca. 300m²) an einem Tag vermörtelt.
Hier sieht man auch die Mischmaschine mit welcher wir das Farbpulver und den Mörtelt trocken vermischt haben.
Danach kam die Mischung in die Putzmaschine:


Beim Vermörteln hatte es um die 30 Grad.
Leider habe ich auf den Verputzer gehört und habe den Mörtel nicht abgedeckt wodurch es schon zu vielen Rissen gekommen ist:


Im nachhinein sind die Risse aber kein Beinbruch und mindern den Gesamteindruck des Teich nicht.



Man hat den einen oder anderen die Strapazen schon angesehen :)
Letzte Änderung: 04 Sep. 2020 14:48 von Georgs Teich.
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Sep. 2020 14:38 #30630 von Georgs Teich
So jetzt hab ich mal Zeit die Teichbaudoku fertig zu stellen.
Der Teich wurde eigentlich schon Anfang Juli eingelassen.
Viele arbeiten am Grundstück selber haben mich daran gehindert die Doku hier fertig zu stellen.
Das will ich jetzt gerne nachholen.

Also...
Nachdem die ZST eingebaut wurde ging es ans Verbundmatte legen.
Mit Weiblicher Unterstützung war das an einem Tag erledigt (wir aber auch)


Die kleine Bucht war mit ihren ganzen Falten war die größere Herausforderung


Manche größere Falten die nach dem verlegen der Verbundmatte immer noch sichtbar waren habe ich dann nochmal mit Verbundmatte verklebt.
Im Hintergund sieht man schon die Paletten mit dem Mörtel, was auch gleich den nächsten Bauabschnitt darstellte.
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2020 09:14 #30078 von Teichmädel
Hallo Christian,

ich denke es ist am Besten wenn du einen eigenen Thread eröffnest. Dort kann dir dann zu deinen Fragen geholfen werden und du hast es als Nachschlagewerk.

LG Christin

Chrissi und Tina

Hurra, unser Teichbau hat begonnen :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2020 17:52 #29879 von DoC71120
Hallo zusammen,
ich bin selber gerade in der (hoffentlich letzten finalen) Planungsphase unseres Schwimmteiches nach NG-Prinzip und will euch erstmal einen großen Dank aussprechen für die ganzen Tipps und Bilder, die ihr bislang hier schon geteilt habt - das hilft mir EXTREM!!

Am liebsten würde ich selbst mal meine Planung teilen und Feedback von Leuten bekommen, die sich auch schon intensiv damit beschäftigt haben. Bei NG ist aus verständlichen Gründen gerade die Hölle los und wir werden wohl mit eigenen Plänen und Zeichnungen auskommen müssen. Die Fragen an meinen Berater versuche ich auch schon so konkret und kurz wie möglich zu halten :-P

Grundsätzliche Form und Tiefenprofil stehen eigentlich und was jetzt kommt sind die "Detailfragen", die uns beim bzw. nach dem Aushub vor bösen Überraschungen bewahren sollen. Gleichzeitig wartet der Bagger quasi schon...
Gerade die Aushübe für Sedimentfalle (inkl. Leitungen) und Saugsammler waren/sind auch Themen, wo ich noch keine volle Klarheit habe. Ich habe dazu schon die zusätzlichen Broschüren bestellt, die hier auch schon empfohlen wurden (auch dafür DANKE!)

Jetzt will ich aber auch nicht euren Austausch sprengen - am besten eigenes Thema aufmachen? Was meint ihr?

Im Voraus schon vielen Dank und Grüße aus der Nähe von Stuttgart
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Georgs Teich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2020 10:19 #29857 von Lohschneider
Ich gebe nur weiter, was mein Fachberater gesagt hat und von Beispielen, wekche Probleme Kunden dann schon hatten...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2020 10:13 #29856 von the_farmer
Als großen Fehler hätte ich es nun nicht bezeichnet.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden
Powered by Kunena Forum