- Beiträge: 924
- Dank erhalten: 172
Unser Schwimmteich 2021
- Lohschneider
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
24 Mai 2022 09:12 #33800
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Unser Schwimmteich 2021
So ca 4 Wochen. Wir haben jetzt auch mal Pflanzkörbe versucht, unsere Pflanzen - Pflanzung Sommer 2020 - haben sich schlecht entwickelt, daher haben wir jetzt nachgepflanzt und experimentieren ein wenig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus Moose
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 19
24 Mai 2022 09:04 #33799
von Klaus Moose
Klaus Moose antwortete auf Unser Schwimmteich 2021
Hallo Lohschneider,
So in der Art hat uns Naturagart das auch empfohlen. Und so werden wir es auch versuchen.
Wie lange liegen die Würste schon zum Zeitpunkt der Fotos?
So in der Art hat uns Naturagart das auch empfohlen. Und so werden wir es auch versuchen.
Wie lange liegen die Würste schon zum Zeitpunkt der Fotos?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 924
- Dank erhalten: 172
24 Mai 2022 08:57 - 24 Mai 2022 08:59 #33798
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Unser Schwimmteich 2021
Hier mal Bilder von unseren sehr frisch gesetzten Pflanzschläuchen
Letzte Änderung: 24 Mai 2022 08:59 von Lohschneider.
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus Moose
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 19
23 Mai 2022 13:05 - 24 Mai 2022 09:02 #33796
von Klaus Moose
Klaus Moose antwortete auf Unser Schwimmteich 2021
Hallo
Pflanzschläuche werde wohl auch bei uns zum Einsatz kommen, haben wir uns jetzt überlegt.
Allerdings hat mit NG mitgeteilt, dass die nicht durchwurzeln. Das heißt, dass die Pflanzen sich nicht ausbreiten können.
Ich werde aus den Pflanzschläuchen kleine Ringe um das Sand/Lehmgemisch auf der -10cm Stufe legen, um das Wegschwemmen des Sandes zu verhindern. Die Pflanzen und der Sand werden dann noch mit Kiesesteinen beschwert. Somit können sich die Wurzeln unter dem Pflanzschlauch ausbreiten und verbreiten.
Soweit der Plan. Mal schauen was in der Praxis daraus wird.
Für die "Steilwände" an Damm und Uferwall habe ich noch eine Top-Idee gehabt (hoffentlich). Ich habe noch Ufermatte übrig. Mit dieser Ufermatte "klebe ich Pflanztaschen auf die schon vorhandene Ufermatte. Sand/Lhm rein und dann bepflanzen. Müsste funktionieren.
Was meint ihr?
Habe die Idee direkt in die Tat umgesetzt. Hier Bilder von meinen Ufertaschen.
Pflanzschläuche werde wohl auch bei uns zum Einsatz kommen, haben wir uns jetzt überlegt.
Allerdings hat mit NG mitgeteilt, dass die nicht durchwurzeln. Das heißt, dass die Pflanzen sich nicht ausbreiten können.
Ich werde aus den Pflanzschläuchen kleine Ringe um das Sand/Lehmgemisch auf der -10cm Stufe legen, um das Wegschwemmen des Sandes zu verhindern. Die Pflanzen und der Sand werden dann noch mit Kiesesteinen beschwert. Somit können sich die Wurzeln unter dem Pflanzschlauch ausbreiten und verbreiten.
Soweit der Plan. Mal schauen was in der Praxis daraus wird.
Für die "Steilwände" an Damm und Uferwall habe ich noch eine Top-Idee gehabt (hoffentlich). Ich habe noch Ufermatte übrig. Mit dieser Ufermatte "klebe ich Pflanztaschen auf die schon vorhandene Ufermatte. Sand/Lhm rein und dann bepflanzen. Müsste funktionieren.
Was meint ihr?
Habe die Idee direkt in die Tat umgesetzt. Hier Bilder von meinen Ufertaschen.
Letzte Änderung: 24 Mai 2022 09:02 von Klaus Moose.
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
23 Mai 2022 10:33 #33794
von Touranus
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Touranus antwortete auf Unser Schwimmteich 2021
Hallo,
ich habe seit 10 Jahren Pflanzsocken im ST.
Hatte ebenfalls das Problem mit dem Sand.
Ich habe schwarze, bei NG gab es die damals auch noch garnicht, glaube ich.
Bin sehr zufrieden damit. Jetzt bleibt der Sand wo er hingehört.
ich habe seit 10 Jahren Pflanzsocken im ST.
Hatte ebenfalls das Problem mit dem Sand.
Ich habe schwarze, bei NG gab es die damals auch noch garnicht, glaube ich.
Bin sehr zufrieden damit. Jetzt bleibt der Sand wo er hingehört.
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 924
- Dank erhalten: 172
23 Mai 2022 10:27 #33793
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Unser Schwimmteich 2021
Hallo, ich habe mir 10m Pflanzschlauch bei NG gekauft und eingesetzt, genau aus dem Grund.
Ich habe die Schläuche nicht getarnt, das Weiß leuchtet nicht lange raus, dann entsteht auch da "Biofilm", sieht schnell unauffällig aus. Ich schau mal, ob ich Fotos hab.
Ich habe die Schläuche nicht getarnt, das Weiß leuchtet nicht lange raus, dann entsteht auch da "Biofilm", sieht schnell unauffällig aus. Ich schau mal, ob ich Fotos hab.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.149 Sekunden