- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 40
Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.
Wie sieht euer Wasser im Moment aus?
03 Juli 2023 16:42 #35231
von _mark_
_mark_ antwortete auf Wie sieht euer Wasser im Moment aus?
So sieht es momentan aus bei mir.
Hoffe es wird noch etwas klarer. Leider habe ich immer noch keine Bodensicht, troz Niedrigwasser.
Filtergraben ist voll belegt, muß ich demnächst mal etwas herausnehmen.
Aufschwimmendes Zeugs habe ich nicht, kann aber sein, daß der Skimmer das unbemerkterweise einsammelt. Das Keschern bringt bei mir keinen Erfolg, der Mulm ist zu fein. Wirbele immer mal auf, damit wenigstens ein Bischen mit eingesaugt wird....und schwimme natürlich.
Die Windrichtung hat sich in den letzten Tagen wieder geändert, vorher hatte es Blätter und co immer vom Skimmer weggeweht, z.Zt. passt es wieder.
Dem Hund schmeckt es aber wie man sieht :laugh:
Gruß
Mark
Hoffe es wird noch etwas klarer. Leider habe ich immer noch keine Bodensicht, troz Niedrigwasser.
Filtergraben ist voll belegt, muß ich demnächst mal etwas herausnehmen.
Aufschwimmendes Zeugs habe ich nicht, kann aber sein, daß der Skimmer das unbemerkterweise einsammelt. Das Keschern bringt bei mir keinen Erfolg, der Mulm ist zu fein. Wirbele immer mal auf, damit wenigstens ein Bischen mit eingesaugt wird....und schwimme natürlich.
Die Windrichtung hat sich in den letzten Tagen wieder geändert, vorher hatte es Blätter und co immer vom Skimmer weggeweht, z.Zt. passt es wieder.
Dem Hund schmeckt es aber wie man sieht :laugh:
Gruß
Mark
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
29 Juni 2023 09:10 #35216
von Edithy
Edithy antwortete auf Wie sieht euer Wasser im Moment aus?
Genau. So sieht es bei mir auch aus. Naturagart rät zu einer Wasserprobe.
Kennt Ihr das Heilmittel „ Zucker“?
Letztes Jahr gab es von einer Mitarbeiterin von naturagart die Empfehlung Urgesteinsmehl zu benutzten. Das ist ja nichts anderes als Mineralien.tatsächlich wuchsen die letztes Jahr mit einem Säckchen Urgesteinsmehl versehenen Pflanzen besser.
Eigentlich wollte ich nichts in den Teich kippen, aber so ist der Zustand unbefriedigend. Was meint Ihr?
Kennt Ihr das Heilmittel „ Zucker“?
Letztes Jahr gab es von einer Mitarbeiterin von naturagart die Empfehlung Urgesteinsmehl zu benutzten. Das ist ja nichts anderes als Mineralien.tatsächlich wuchsen die letztes Jahr mit einem Säckchen Urgesteinsmehl versehenen Pflanzen besser.
Eigentlich wollte ich nichts in den Teich kippen, aber so ist der Zustand unbefriedigend. Was meint Ihr?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 924
- Dank erhalten: 172
29 Juni 2023 08:07 - 29 Juni 2023 09:29 #35215
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Wie sieht euer Wasser im Moment aus?
Hier nochmal aktuelle Fotos von mir. Mit den ersten Sonnenstrahlen bilden sich wieder die ersten Mulmwolken. Im FG folgen diese später auch, aber da sind sie dicker, im ST ganz fein.
Wie man außerdem sieht, entwickeln sich unsere Pflanzen gaaaaanz schlecht. Wir haben zweimal nachgepflanzt, auch mal was versucht, z.B. mit Pflanzkörben. Alles was außerhalb des Wassers wächst entwickelt sich prächtig, im Wasser schlecht, wie man sieht.
An sich ist mir das mittlerweile egal, wenn das Wasser passt. D.h. ich keschere, sauge 2x im Jahr und gut ist es. Und diese Grünphase haben Bekannte mit absolut bewachsenen FG auch. D.h. hier haben die Pflanzen wenig damit zu tun.
Wie man außerdem sieht, entwickeln sich unsere Pflanzen gaaaaanz schlecht. Wir haben zweimal nachgepflanzt, auch mal was versucht, z.B. mit Pflanzkörben. Alles was außerhalb des Wassers wächst entwickelt sich prächtig, im Wasser schlecht, wie man sieht.
An sich ist mir das mittlerweile egal, wenn das Wasser passt. D.h. ich keschere, sauge 2x im Jahr und gut ist es. Und diese Grünphase haben Bekannte mit absolut bewachsenen FG auch. D.h. hier haben die Pflanzen wenig damit zu tun.
Letzte Änderung: 29 Juni 2023 09:29 von Lohschneider.
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
28 Juni 2023 16:28 #35214
von Edithy
Edithy antwortete auf Wie sieht euer Wasser im Moment aus?
Teststäbchenprobe. Alle Daten im unteren Bereich, gesamthärte gering, KH 6, wenig. Chlorid gegen 0, am auffälligsten war der ph mit Ph 6,8, Nitrate gar nix.
Im letzten Jahr war die KH immerhin noch 10, nachdem ich Kalk in den Teich gekippt hatte. Wo ist der hin?
Im letzten Jahr war die KH immerhin noch 10, nachdem ich Kalk in den Teich gekippt hatte. Wo ist der hin?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
28 Juni 2023 16:15 #35213
von _mark_
_mark_ antwortete auf Wie sieht euer Wasser im Moment aus?
Das mit den Sortimenten macht Sinn. Irgendwas wächst dann schon. Oder kommt eben gerade durch, bis z.B.der Spülsaum am Ufer genug Nährstoffe für den Fieberklee hat.
Nur es macht eben wenig Sinn eine Pflanze, die z.B. wegen zu hartem Wasser nicht richtig wächst einfach nochmal ins zu harte Wasser zu pflanzen.
Ebenso gibt es Pflanzen die z.B. 2 Jahre üppig wachsen, dann fast verschwinden und plötzlich nach Jahren wieder auftauchen, ohne irgendein zutun.
Bedingungen wie Wasserhärte, PH, Nitrat und Phosphat sollte man aber mmn schon kennen. Das hat für mich noch nichts mit Chemiebaukasten zu tun. Der Teich ist aber ein abgeschlossenes System, das immermal ein bischen Hilfe braucht. Und wenn es nur die Entnahme von Mulm oder der nachträgliche Einbau von Dolomitkalk ist
Die Standortbedingungen sind auch oft in den online-shops angegeben, dementsprechen fällt die Pflanzenwahl auch leichter.
Gruß
Mark
Nur es macht eben wenig Sinn eine Pflanze, die z.B. wegen zu hartem Wasser nicht richtig wächst einfach nochmal ins zu harte Wasser zu pflanzen.
Ebenso gibt es Pflanzen die z.B. 2 Jahre üppig wachsen, dann fast verschwinden und plötzlich nach Jahren wieder auftauchen, ohne irgendein zutun.
Bedingungen wie Wasserhärte, PH, Nitrat und Phosphat sollte man aber mmn schon kennen. Das hat für mich noch nichts mit Chemiebaukasten zu tun. Der Teich ist aber ein abgeschlossenes System, das immermal ein bischen Hilfe braucht. Und wenn es nur die Entnahme von Mulm oder der nachträgliche Einbau von Dolomitkalk ist

Die Standortbedingungen sind auch oft in den online-shops angegeben, dementsprechen fällt die Pflanzenwahl auch leichter.
Gruß
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alfons-Teich
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 428
- Dank erhalten: 113
28 Juni 2023 15:55 - 28 Juni 2023 15:56 #35212
von Alfons-Teich
Alfons-Teich antwortete auf Wie sieht euer Wasser im Moment aus?
Hallo miteinander,
Naturagart verkauft gern Sortimente. Ein Teil geht ein, ein anderer Teil gedeiht prächtig. Es ist schwer vorhersehbar. Diese Vorgehensweise ist aber immer noch günstiger als aufwendige Wasseranalysen. Durch die Analyse ist das Wasser auch noch nicht anders. Und wenn man dann mit dem Chemiebaukasten anfängt, kann man sich auch einen Pool bauen...
Aber Mark hat schon generell recht, dass man nach der Ursache schauen sollte. Ich glaube, es gibt in relativ neuen Teichen einfach zu wenig zu futtern. Wenn sich erstmal eine gewisse Schlammschicht aufgebaut hat, wächst es wie verrückt.
Gruß
Alfons
Naturagart verkauft gern Sortimente. Ein Teil geht ein, ein anderer Teil gedeiht prächtig. Es ist schwer vorhersehbar. Diese Vorgehensweise ist aber immer noch günstiger als aufwendige Wasseranalysen. Durch die Analyse ist das Wasser auch noch nicht anders. Und wenn man dann mit dem Chemiebaukasten anfängt, kann man sich auch einen Pool bauen...
Aber Mark hat schon generell recht, dass man nach der Ursache schauen sollte. Ich glaube, es gibt in relativ neuen Teichen einfach zu wenig zu futtern. Wenn sich erstmal eine gewisse Schlammschicht aufgebaut hat, wächst es wie verrückt.
Gruß
Alfons
Letzte Änderung: 28 Juni 2023 15:56 von Alfons-Teich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.463 Sekunden