Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.

Wie sieht euer Wasser im Moment aus?

Mehr
28 Juni 2023 15:39 #35211 von _mark_
Wasseranalyse, oder zumindest erstmal mit Teststäbchen.

Im Gemüsegarten wird ja auch erst der PH gemessen und nur bei Bedarf gekalkt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juni 2023 15:36 #35210 von Edithy
Das sehe ich schon die ganze Zeit so. Nur wie soll ich feststellen, woran es liegt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juni 2023 15:34 #35209 von _mark_
Das scheint die gängige Praxis zu sein, ich meine ich hätte das schonmal irgendwo gelesen
"...meine Wasserpflanzen sterben, also muß ich neue kaufen...."

Warum sollten die neuen gut wachsen, wenn es die alten nicht tun.
Kann mir das jemand erklären?
Oder anders...hat das schonmal bei jemandem geklappt?

Die Pflanzen kümmern dahin, weil irgendeiner der Stoffe fehlt, den sie zum leben brauchen.
Mit den (absterbenden) Pflanzen holt man sich nur neuen Dreck ins Wasser, den man hinterher keschern muß.
Wenn ich die versch. Foren lese komme ich zu dem Schluß: Da wo die Pflanzen gut wachsen ist Alles gut, wo sie kümmern gibts Probleme. Also müßte man doch erstmal herausfinden warum die Pflanzen sich verabschieden.

...nur mal son denkanstoß....:)
Gruß
Mark

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juni 2023 12:08 #35208 von Lohschneider
Also wir haben gesaugt und der ST sah sehr gut aus. Aber dann hat er sich relativ schnell verändert, in der Phase mit viel Wind und Wärme.
Der FG war aber mit einer sehr dicken Mulmschicht überzogen, die sich zuletzt immer mehr auflöst und nach oben schwimmt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juni 2023 11:07 #35207 von Edithy
Bei mir auch schleimige Brocken, die Pflanzenwelt hat sich in meinem Urlaub weiter verabschiedet, muss dringend dazu kaufen und jeden Tag keschere ich eimerweise Zeug aus dem Filtergraben und aufgestiegene Brocken aus dem Schwimmteich. Da rächt es sich, wenn man den Schwimmteiches im Frühling nicht ausgesaugt hat. Ich hoffe auf Besserung der Lage…

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juni 2023 05:51 - 28 Juni 2023 05:51 #35206 von Lohschneider
Hallo Alfons, deine Erklärung den Besuchern gegenüber finde ich klasse. Abgesehen davon: das grüne Wasser stört mich nicht wirklich, das Wasser "stinkt" ja deswegen nicht, es passt alles, nur ist es nicht soooo klar. Temperatur ist angenehm, das einzige was mich ein wenig stört sind eigentlich die aufsteigenden Mulmwolken bei Sonneneinstrahlung. Sind im Moment so feine Wolken, manchmal waren es viele kleinere Gebilde. Im FG haben die Mulmteile eine ganz andere Konsistenz, da kann man mit dem Kescher richtig schwere "Brocken" rausfischen. Wahnsinn, wie viele Eimer ich da immer raushole. Da die Kaulquappen nicht mehr da sind, kann man jetzt gut keschern.
Übrigens: Die Skulpturen schauen sehr schön aus, wir haben eine bronze Meerjungfrau an der Quelle sitzen, aber die Figur auf den Bildern gefallen mir auch :-)
Letzte Änderung: 28 Juni 2023 05:51 von Lohschneider.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.159 Sekunden
Powered by Kunena Forum