- Beiträge: 244
- Dank erhalten: 27
Neu: Teichbauprojekt - Vom Aushub bis zur Badehose
Weniger
Mehr
23 März 2013 06:37 #17250
von Becker
Alle Bilder inklusive Beschreibung zum Teichbau unter:
Becker: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109
und unter Becker Teil 2:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16141
Becker antwortete auf Aw: Neu: Teichbauprojekt - Vom Aushub bis zur Badehose
Hallo Teichgemeinde!
Irgendwie scheint der Frühling heuer nicht kommen zu wollen. Bei uns liegen wieder ein paar cm Neuschnee und der Teich, der gerade begonnen hat aufzutauen ist wieder zu....
Ich bitte um aufmunternde Worte!
Meine Teichgalerie hat sich durch einige Fotos vergrößert.
Stand der Dinge derzeit: Vorbereitungen für Vlies900 abgeschlossen. Also einfach vorbeischauen!
Hier ein Foto von der Baustelle:
Hat zwar überhaupt nichts mit Teichbau zu tun, hat uns aber riesig gefreut, dass sie uns besucht hat!
liebe Grüße!
Becker
Irgendwie scheint der Frühling heuer nicht kommen zu wollen. Bei uns liegen wieder ein paar cm Neuschnee und der Teich, der gerade begonnen hat aufzutauen ist wieder zu....
Ich bitte um aufmunternde Worte!
Meine Teichgalerie hat sich durch einige Fotos vergrößert.
Stand der Dinge derzeit: Vorbereitungen für Vlies900 abgeschlossen. Also einfach vorbeischauen!
Hier ein Foto von der Baustelle:
Hat zwar überhaupt nichts mit Teichbau zu tun, hat uns aber riesig gefreut, dass sie uns besucht hat!
liebe Grüße!
Becker
Alle Bilder inklusive Beschreibung zum Teichbau unter:
Becker: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109
und unter Becker Teil 2:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16141
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 244
- Dank erhalten: 27
15 März 2013 13:33 #17209
von Becker
Alle Bilder inklusive Beschreibung zum Teichbau unter:
Becker: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109
und unter Becker Teil 2:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16141
Becker antwortete auf Aw: Neu: Teichbauprojekt - Vom Aushub bis zur Badehose
Ein winterliches Hallo an die Teichgemeinde!
Was bitte schön soll man bei Schneetreiben machen?
Genau! Ein paar neue Fotos für die Galerie heraussuchen! Also wer Lust hat und sich auch nicht nach draussen in die kalte Wildniss wagt, kann ja mal vorbeischauen!
Die Bilder sind (fast) garantiert frostfrei!
Viel Vergnügen!
Becker
Was bitte schön soll man bei Schneetreiben machen?
Genau! Ein paar neue Fotos für die Galerie heraussuchen! Also wer Lust hat und sich auch nicht nach draussen in die kalte Wildniss wagt, kann ja mal vorbeischauen!
Die Bilder sind (fast) garantiert frostfrei!
Viel Vergnügen!
Becker
Alle Bilder inklusive Beschreibung zum Teichbau unter:
Becker: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109
und unter Becker Teil 2:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16141
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 244
- Dank erhalten: 27
14 März 2013 15:47 #17200
von Becker
Alle Bilder inklusive Beschreibung zum Teichbau unter:
Becker: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109
und unter Becker Teil 2:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16141
Becker antwortete auf Aw: Neu: Teichbauprojekt - Vom Aushub bis zur Badehose
Hallo Andy 85!
erstmal die Frage zurück wo Du den riesen Hecht gefangen hast! Hammer das Ding! Falls Du den Hecht im Teich wieder freilassen möchtest, würde ich die Dimensionen größer als kleiner wählen!
Aber zurück zur Frage: ich habe - wie fast alle hier nach dem NG-Prinzip gebaut. Ich bin Biologe und habe mich vor der Entscheidung Teichbau eingehend mit den verschiedenen Möglichkeiten einen Teich zu bauen beschäftigt.
Tja und hier bin ich gelandet. Von der Grundidee bis zur Ausführung macht hier einfach alles Sinn. Und die Leute bei NG sind sehr hilfsbereit und kennen sich sehr gut aus!
Ich kann hier nur für mich sprechen wenn ich sage ich habe bei meinem Teich immer die qualitativ bessere Variante bei den Materialien gewählt und habe bezüglich Stabilität immer noch ein Stück Sicherheitsreserve dazu getan.
Im besten Fall hält der Teich mein Leben lang oder noch viel länger und da ist mir ein wenig Mehraufwand an Geld und Arbeit das allemal wert.
Also ich hab verbaut:
Vlies NG 900 - ist ziemlich dick und super zu verarbeiten!
Darüber die grüne Folie(PVC) von NG 1,2mm dick(glaube ich mich erinnern zu können)auch super zum verlegen(Maßanfertigung).
Darüber die Verbundmatte vollflächig - genau wie das Vlies leicht reinzulegen und Übergänge leicht und gut flämmbar.
Die Verbundmatte haben wir vollflächig ausbetoniert und mit Steinen dekoriert. und das im meinem Fall relativ dick(überall ca. 5cm oder mehr. Hier geht sicher auch weniger, bei meinen Konstruktionen war mir das lieber.
d.h. Folie ist von unten und oben perfekt vor Sonne, Steinen, Wühlmäusen oder dem Speerwerfer nebenan geschützt!
Noch ein Tipp am Rande: wenn es der Platz im Garten zuläßt überleg Dir, ob der Teich nicht doch ein gutes Stück größer werden könnte. Die Kosten werden dadurch nicht unbedingt mehr, aber die Möglichkeiten als Erholungsraum werden deutlich mehr(Baden, Holzterrasse am Wasser, Stege, Brücken, Trittsteine, etc.)
Zu guter Letzt: Falls Du in noch nicht hast. laß Dir den aktuellen NG-Katalog kostenlos per post schicken, da hast Du alle Materialien und viele Ideen drinnen, die bei der Entscheidung helfen.
Liebe Grüße und gutes Gelingen!
B.
erstmal die Frage zurück wo Du den riesen Hecht gefangen hast! Hammer das Ding! Falls Du den Hecht im Teich wieder freilassen möchtest, würde ich die Dimensionen größer als kleiner wählen!

Aber zurück zur Frage: ich habe - wie fast alle hier nach dem NG-Prinzip gebaut. Ich bin Biologe und habe mich vor der Entscheidung Teichbau eingehend mit den verschiedenen Möglichkeiten einen Teich zu bauen beschäftigt.
Tja und hier bin ich gelandet. Von der Grundidee bis zur Ausführung macht hier einfach alles Sinn. Und die Leute bei NG sind sehr hilfsbereit und kennen sich sehr gut aus!
Ich kann hier nur für mich sprechen wenn ich sage ich habe bei meinem Teich immer die qualitativ bessere Variante bei den Materialien gewählt und habe bezüglich Stabilität immer noch ein Stück Sicherheitsreserve dazu getan.
Im besten Fall hält der Teich mein Leben lang oder noch viel länger und da ist mir ein wenig Mehraufwand an Geld und Arbeit das allemal wert.
Also ich hab verbaut:
Vlies NG 900 - ist ziemlich dick und super zu verarbeiten!
Darüber die grüne Folie(PVC) von NG 1,2mm dick(glaube ich mich erinnern zu können)auch super zum verlegen(Maßanfertigung).
Darüber die Verbundmatte vollflächig - genau wie das Vlies leicht reinzulegen und Übergänge leicht und gut flämmbar.
Die Verbundmatte haben wir vollflächig ausbetoniert und mit Steinen dekoriert. und das im meinem Fall relativ dick(überall ca. 5cm oder mehr. Hier geht sicher auch weniger, bei meinen Konstruktionen war mir das lieber.
d.h. Folie ist von unten und oben perfekt vor Sonne, Steinen, Wühlmäusen oder dem Speerwerfer nebenan geschützt!
Noch ein Tipp am Rande: wenn es der Platz im Garten zuläßt überleg Dir, ob der Teich nicht doch ein gutes Stück größer werden könnte. Die Kosten werden dadurch nicht unbedingt mehr, aber die Möglichkeiten als Erholungsraum werden deutlich mehr(Baden, Holzterrasse am Wasser, Stege, Brücken, Trittsteine, etc.)
Zu guter Letzt: Falls Du in noch nicht hast. laß Dir den aktuellen NG-Katalog kostenlos per post schicken, da hast Du alle Materialien und viele Ideen drinnen, die bei der Entscheidung helfen.
Liebe Grüße und gutes Gelingen!
B.
Alle Bilder inklusive Beschreibung zum Teichbau unter:
Becker: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109
und unter Becker Teil 2:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16141
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 März 2013 14:25 - 23 Juli 2013 09:12 #17199
von Andy85
Fischer's Fritze fischt frische Fische...
Andy85 antwortete auf Aw: Neu: Teichbauprojekt - Vom Aushub bis zur Badehose
Moin Leute,
ich hab mal ne Frage an Becker beziehungsweise an alle von euch!
Ich selbst will, wie du Becker, meinen Teich ausheben nur das der etwas kleinere Dimensionen haben wird.
Vor allem im Bezug zu der Teichfolie bin ich mir noch unsicher, was ich eigentlich verlegen soll. Hab zuerst an PE Teichfolie gedacht, aber hab schon des öfteren von bekannten gehört, dass sie Probleme mit dieser Teichfolie hatten. Insbesondere mit der Reparatur die ja nur mit Heißluft möglich ist.
Ich tendiere daher eher zu einer Pvc Teichfolie, da man diese ja auch mit einem PVC-Folienkleber reparieren kann. Außerdem hab ich mir sagen lassen, das sie sich besonders gut den Unebenheiten anpassen soll, da sie sehr flexibel sein soll...
Was bevorzugt ihr? Und besonders an Becker welche Teichfolie benutzt du und warum?
Lg,
Andy
ich hab mal ne Frage an Becker beziehungsweise an alle von euch!
Ich selbst will, wie du Becker, meinen Teich ausheben nur das der etwas kleinere Dimensionen haben wird.
Vor allem im Bezug zu der Teichfolie bin ich mir noch unsicher, was ich eigentlich verlegen soll. Hab zuerst an PE Teichfolie gedacht, aber hab schon des öfteren von bekannten gehört, dass sie Probleme mit dieser Teichfolie hatten. Insbesondere mit der Reparatur die ja nur mit Heißluft möglich ist.
Ich tendiere daher eher zu einer Pvc Teichfolie, da man diese ja auch mit einem PVC-Folienkleber reparieren kann. Außerdem hab ich mir sagen lassen, das sie sich besonders gut den Unebenheiten anpassen soll, da sie sehr flexibel sein soll...
Was bevorzugt ihr? Und besonders an Becker welche Teichfolie benutzt du und warum?
Lg,
Andy
Fischer's Fritze fischt frische Fische...
Letzte Änderung: 23 Juli 2013 09:12 von admin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 244
- Dank erhalten: 27
13 März 2013 20:27 #17196
von Becker
Alle Bilder inklusive Beschreibung zum Teichbau unter:
Becker: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109
und unter Becker Teil 2:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16141
Becker antwortete auf Aw: Neu: Teichbauprojekt - Vom Aushub bis zur Badehose
Hallo Sam und Träugy!
vielen Dank für die Tipps bezüglich der Freeware! werde ich mal probieren!
Hab mir grade nochmals Eure Bilder in den Galerien angesehen. Echt coole Ideen dabei - Hut ab!
Sam, Deine Lösung mit der Trockenmauer mit der Stiege dazwischen find ich total spitze! hab aber leider auf die schnelle kein Foto gefunden, wie die Bepflanzung jetzt aussieht. vielleicht hast Du mal ein Foto parat wie es zugewuchert aussieht. würd mich interessieren!
und Träugy, seit ich mir die Fotos vom Bau Deines Wasserfalls angeschaut hab, hab ich schon wieder Rücken, wie Kerkeling sagen würde. Super Bepflanzung!
Wir haben alle Steine für unsere Steinbauten(Fotos folgen später noch) selber gesammelt und per Auto nach Hause gebracht. Ein irres Gewicht und dann sieht das im Teich nach gar nicht viel aus.
Gemein eigentlich!
Grüße!
Becker
vielen Dank für die Tipps bezüglich der Freeware! werde ich mal probieren!
Hab mir grade nochmals Eure Bilder in den Galerien angesehen. Echt coole Ideen dabei - Hut ab!
Sam, Deine Lösung mit der Trockenmauer mit der Stiege dazwischen find ich total spitze! hab aber leider auf die schnelle kein Foto gefunden, wie die Bepflanzung jetzt aussieht. vielleicht hast Du mal ein Foto parat wie es zugewuchert aussieht. würd mich interessieren!
und Träugy, seit ich mir die Fotos vom Bau Deines Wasserfalls angeschaut hab, hab ich schon wieder Rücken, wie Kerkeling sagen würde. Super Bepflanzung!
Wir haben alle Steine für unsere Steinbauten(Fotos folgen später noch) selber gesammelt und per Auto nach Hause gebracht. Ein irres Gewicht und dann sieht das im Teich nach gar nicht viel aus.
Gemein eigentlich!
Grüße!
Becker
Alle Bilder inklusive Beschreibung zum Teichbau unter:
Becker: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109
und unter Becker Teil 2:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16141
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 474
- Dank erhalten: 44
13 März 2013 18:32 #17194
von Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Träugy antwortete auf Aw: Neu: Teichbauprojekt - Vom Aushub bis zur Badehose
Prima Becker, weiter so 
Die Idee mit dem Weidentor gefällt mir gut. Ja, das Verkleinern der Bilder ist mühsam, ich hatte es damals mit dem Snipping tool gemacht, was sich aber leider auch sehr auf die Qualität auswirkte.
Nun schneits bei uns auch wieder, grrr...
Gruß Träugy

Die Idee mit dem Weidentor gefällt mir gut. Ja, das Verkleinern der Bilder ist mühsam, ich hatte es damals mit dem Snipping tool gemacht, was sich aber leider auch sehr auf die Qualität auswirkte.
Nun schneits bei uns auch wieder, grrr...
Gruß Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden