Teichmädels Teichbau in Nordstemmen / Niedersachsen

Mehr
16 Aug. 2020 13:45 #30430 von Teichmädel

mikdoe schrieb: oben: vlt. Fieberklee
unten: vlt. eine Pechnelke

Bilder sind etwas unscharf und klein.


Ich habe mal gegoogelt. Du könntest recht haben.
Leider kann man die Bilder ja nicht in Orginalgröße einbinden. :(
Das wäre für das Forum ein echter Quantensprung :woohoo:

Vielleicht liegt es auch daran, dass ich die Bilder nicht mehr mit Irvanview verkleinere, sondern das nun am IPad mache. Mir war das auf Dauer zu umständlich, immer die Bilder erst auf den Rechner zu laden.

So kann ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen:
1. Den Teich genießen
2. Im Forum lesen und schreiben :woohoo:

LG Christin

Chrissi und Tina

Hurra, unser Teichbau hat begonnen :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug. 2020 11:39 - 16 Aug. 2020 11:40 #30428 von mikdoe
oben: vlt. Fieberklee
unten: vlt. eine Pechnelke

Bilder sind etwas unscharf und klein.

50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum
Letzte Änderung: 16 Aug. 2020 11:40 von mikdoe.
Folgende Benutzer bedankten sich: Teichmädel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug. 2020 09:31 #30426 von Teichmädel
Ich habe eine Frage an alle Pflanzenexperten :)

Wie heißen diese beiden Pfanzen?
Die erste stammt aus dem NG Filtergrabensortiment und die zweite aus der NG Ufermattensaat.





Die Pinken blühen unglaublich viel und lange :woohoo:

LG Christin

PS: Leider kann ich die Signatur nicht ändern :( @Admins, ist euch da was bekannt?

Chrissi und Tina

Hurra, unser Teichbau hat begonnen :-)
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug. 2020 08:42 #30425 von mikdoe
Finde ich sehr sehr schön!
Die geraden Formen sind sicher Geschmacksache aber die Anlage an sich finde ich toll!

50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum
Folgende Benutzer bedankten sich: Teichmädel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug. 2020 08:11 #30423 von Teichmädel
Guten Morgen zusammen,

anbei mal ein paar aktuelle Bilder von heute morgen.











Ich hoffe das man die Trittsteine auch entsprechend sehen kann :)

Womit ich noch nicht so richtig glücklich bin, ist der viele Mulm, der sich auf den Stufen und auf dem Grund absetzt. Das es mehr sein wird, weil wir auch Fischis im Teich haben, war mir klar. Aber so viel? :dry:
Vielleicht habe ich auch noch nicht die richtige Einstellung der Schieber in der ZST gefunden.
Die Sedimentfallen musste ich recht weit zuschiebern, damit der Skimmer Marke Eigenbau funktioniert.
Was mich auch wundert, dass der Filter inclusive UV Lampe von Juni bis jetzt immer noch recht sauber ist..... :huh:
Vielleicht hat der ein oder die andere ja noch ein paar Tips für mich?

Ich gehe jedenfalls gleich erstmal ins Wasser :woohoo:
Euch einen schönen Sonntag!

LG Christin

Chrissi und Tina

Hurra, unser Teichbau hat begonnen :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe, Moguai0167

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2020 18:44 #30420 von Moguai0167
Hallo „Mädels“,
Ich habe heute den ganzen Nachmittag über Euren gesamten Thread gelesen und bin echt begeistert! :woohoo: :woohoo: :woohoo:

Ihr könnt echt stolz sein auf Eure Leistung! Super akkurat gearbeitet mit einem klasse Ergebnis! Ihr habt meinen vollen Respekt!

Ich selber habe bei meinem Teich schon zu Beginn der Arbeiten eingesehen, dass ich es wohl nicht schaffe den Teich in der gewünschten Größe von Hand auszuheben. Auch hatte ich nicht die Geduld 2 oder mehr Jahre auf die Fertigstellung zu warten. Ich beschränkte mich also auf die Planung und gab diese dann an NG. Der Teich selber wurde größten Teils durch Profis erstellt. Lediglich den 15m Bachlauf und die Erdarbeiten und die Planung des Wasserfalls (1. Umbau) habe ich selbst realisiert. Allerdings habe ich mich zu gleicher Zeit am restlichen fast 1600m² Garten ausgetobt und unseren kleinen Park realisiert.

Bei Euch hat mir besonders die Perfektion eurer Arbeit gefallen.
Habt Ihr vielleicht noch ein Abschlußfoto von den „auf dem Wasser schwimmenden Steinplatten? Die Idee hat mich dermaßen begeistert, dass ich überlege sie bei mir in den Flachwasserzonen nachzurüsten.

Ach ja, zu den Fischen im Filtergraben, die Idee mit der Reuse und ein wenig Lockfutter sollte Euch sicher helfen. Habe gerade mittels Reuse über 600 Fische aus meinem ST herausgegangen und an den Fischereiverein verschenkt. Ich war richtig froh, dass das keine Goldfische waren, die hätte der Verein nicht genommen.

Liebe Grüße aus dem schönen Bayernland
Stefan


P.S.:
Zu Spät habe ich bemerkt, das mein Angebot an Winkler ja direkt als letzte Nachricht hier an den Thread angehängt wird und nicht seiner Frage zugeordnet wird.

Teichinfos:
ST
Oberfläche: ca. 95qm
Vol. : ca. 100000L
Tiefe: 1,60m

FG
Vol. : 10000L
Länge: 13m. Tiefe: 60 cm

Technik:
1x NG10000 für die ZST
1x 6000er Pumpe 12V für Skimmer


Folgende Benutzer bedankten sich: Teichmädel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.154 Sekunden
Powered by Kunena Forum