- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 72
Teichmädels Teichbau in Nordstemmen / Niedersachsen
- Teichmädel
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
nun habe ich eine Frage....
Ich habe den PH Wert im ST und FG gemessen.
Im ST liegt der Wert bei fast 9 und im FG bei 7,5.
Der Filter ist derzeit noch aus und auch der Schieber zwischen FG und ST ist noch geschlossen.
Da ich gerne zeitnah meine Fischis aus dem FG in den ST umsiedeln möchte, macht es sicher Sinn den PH Wert im ST in den Griff zu bekommen um die Fischis nicht zu schädigen.
Meint ihr es macht Sinn, die Schieber aufzumachen und den Filter Inbetrieb zu nehmen, oder schädige ich dann die Fischis, da ja das Wasser vom ST dann durch den FG läuft?
Irgendeine Chemokeule möchte ich möglichst nicht einsetzen.
Oder hat jemand eine bessere Idee?
Danke für eure Mühe!
LG Christin
Chrissi und Tina
Hurra, unser Teichbau hat begonnen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teichmädel
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 72
im Teich sind 3 LunAqua von Oase. Die werden an einem UST 150 auch von Oase betrieben.
Die sind noch aus meinem alten Teich und waren ursprünglich mit Hallogen Leuchtmiteln betrieben. Ich habe sie für den neuen Teich komplett überholt und auf LED umgebaut.
Damit haben sie zwar nicht mehr die volle Lumen Zahl, aber ich denke es reicht trotzdem.
LG Christin
Chrissi und Tina
Hurra, unser Teichbau hat begonnen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich weiß es leider nicht wissenschaftlich.
50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teichmädel
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 72
mikdoe schrieb:
Goldis und Shubunkin. Die waren uns so ans Herz gewachsen, dass sie mit umziehen mussten. Wir wussten nicht, wer nach uns die alte Wohnung bezog und wann.Teichmädel schrieb: was habt ihr für Fische in eurem Teich?
Das kenne ich..... :woohoo:
Deshalb habe ich die kleinen Racker aus meinem alten Teich auch umziehen lassen.
Das war m. E. die richtige Entscheidung. Wenn das Wasser auch nach 2 Jahren nicht durchsichtig wird, Skimmer rein. Ich bin von diesem mehr als begeistert: Messner Schwimmskimmer 200Teichmädel schrieb: Ich hatte erst überlegt meine vorhandene Oase Filtertechnik zu entsorgen und auch da auf NG umzusteigen, aber ich möchte es, auch aus Kostengründen, erstmal damit versuchen.
OK.
Ich habe den Skimmeranschluß an der ZST schon vorbereitet.
Damit kann dieser seine Funktion als Absetzbecken nicht erfüllen. Das könnte sich auf die Wasserdurchsichtigkeit auswirken.Teichmädel schrieb: Bei uns werden im ST Goldis einziehen. Diese sind derzeit Aufgrund von Platzmangel bzw. wei ich den anderen Teich räumen musste, die Goldis im Filtergraben.
Sofort! Ist doch das selbe Wasser. Im Filtergraben haben Fische nichts zu suchen. Musst dann aber wahrscheinlich Zufüttern, wenn der Schwimmbereich völlig pflanzenfrei ist.Teichmädel schrieb: Hast Du eine Idee, ab wann ich mit dem Umsiedeln anfangen kann?
Nicht ganz. Den Filtergraben habe ich Anfang des Jahres befüllt, als der ST noch nicht fertig war. Im März habe ich die Pflanzen von NG bekommen und eingesetzt. Im April kamen die Fischis, da der alte Teich weg musste und seitdem sind sie dort drin.
Die Wasserdurchsichtigkeit ist derzeit natürlich nicht gegeben und die Schieber zwischen ST und FG sind noch geschlossen, da ich ja erst am Dienstag den ST befüllt habe.
Meine Angst ist derzeit, das a) der Temperaturunterschied und b) die Wasserqualität den Fischis schaden könnten.
LG Christin
Chrissi und Tina
Hurra, unser Teichbau hat begonnen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Goldis und Shubunkin. Die waren uns so ans Herz gewachsen, dass sie mit umziehen mussten. Wir wussten nicht, wer nach uns die alte Wohnung bezog und wann.Teichmädel schrieb: was habt ihr für Fische in eurem Teich?
Das war m. E. die richtige Entscheidung. Wenn das Wasser auch nach 2 Jahren nicht durchsichtig wird, Skimmer rein. Ich bin von diesem mehr als begeistert: Messner Schwimmskimmer 200Teichmädel schrieb: Ich hatte erst überlegt meine vorhandene Oase Filtertechnik zu entsorgen und auch da auf NG umzusteigen, aber ich möchte es, auch aus Kostengründen, erstmal damit versuchen.
Damit kann dieser seine Funktion als Absetzbecken nicht erfüllen. Das könnte sich auf die Wasserdurchsichtigkeit auswirken.Teichmädel schrieb: Bei uns werden im ST Goldis einziehen. Diese sind derzeit Aufgrund von Platzmangel bzw. wei ich den anderen Teich räumen musste, die Goldis im Filtergraben.
Sofort! Ist doch das selbe Wasser. Im Filtergraben haben Fische nichts zu suchen. Musst dann aber wahrscheinlich Zufüttern, wenn der Schwimmbereich völlig pflanzenfrei ist.Teichmädel schrieb: Hast Du eine Idee, ab wann ich mit dem Umsiedeln anfangen kann?
50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.