Schwimmteich Planung

Mehr
29 Apr. 2024 21:12 #35682 von MEI-STA
MEI-STA antwortete auf Schwimmteich Planung
So, da bin ich mal wieder. Aufgrund des vielen Regens und des nassen Bodens, hatten wir bisher noch nicht angefangen.

Aber heute war es soweit und der Bagger kam nach dem Mittag. Nach 2,5 h baggern sind wir jetzt so weit:
 
 

Ich bin gespannt wie lange es dauern wird...

Wenn euch etwas auffällt, was zu Problemen o.ä. führen könnte, sagt bitte Bescheid.

 
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb. 2024 17:22 #35603 von Cop69
Cop69 antwortete auf Schwimmteich Planung
Hallo Mei-Sta,

im Prinzip stellt die Zeichnung sowas wie einen Ufergraben dar. Ist wahrscheinlich schon hilfreich zum Kaschieren des Uferbandes. Ich hatte in meiner Doku bereits geschrieben, dass ich diesen Teil ästhetisch als etwas störend empfinde.
Was ich Dir im Vorfeld auf jeden Fall empfehlen kann, ist eine kleine Pumpe. Wenn die Baggerarbeiten laufen (wahrscheinlich nicht alles an einem Tag) oder aber auch später, wenn die Sicherungsfolie drin liegt, kann so ein Gewitter ordentlich für Wasser in der Grube sorgen. Um weiterarbeiten zu können, muss das Flüssige vorher raus.

Grüße vom
Cop

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb. 2024 21:41 - 25 Feb. 2024 21:42 #35601 von MEI-STA
MEI-STA antwortete auf Schwimmteich Planung
Guten Abend zusammen,
die Erdarbeiten kosten tatsächlich einiges, ich bin gespannt wo wir am Ende landen werden.

Thema Baugenehmigung ist bestimmt heikel, da kommt es wie so oft sicher auf den Sachbearbeiter an. Da ich auf das Drama mit den Behörden kein Bock habe, bleibe ich unter 100 m³ und gut ist…

Wir haben noch eine Frage zur Randgestaltung mit dem Uferband. In ein paar Bereichen soll der Teich direkt in Rasen übergehen (ohne Ufergraben). Das hat zur Folge, dass man von gegenüber (Terrasse) direkt auf die Gummilippe des Uferbandes schaut, was wir uns nicht so schön vorstellen. Deshalb habe ich mir überlegt, in diesen Bereichen das Nivea knapp über die Wasseroberfläche zu ziehen, um dort einen schmalen Bereich Ufermatte mit Lehmhaltigen Sand niedrig bepflanzen zu können.
 
Was haltet ihr von dieser Lösung?
Hat jemand eine bessere Idee?
Ziel ist das Uferband ohne Ufergraben mit niedriger Vegetation zu kaschieren. 

Außerdem würde ich gerne in kürze die erste Bestellung auslösen bevor dann in wenigen Wochen der Bagger anrückt. Auf jeden Fall brauchen wir die Sicherungsfolie und die Sandsäcke. Was sollten wir aus euerer Sicht noch vor Beginn der Erdarbeiten zuhause haben?

Viele Grüße
Letzte Änderung: 25 Feb. 2024 21:42 von MEI-STA.
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb. 2024 11:03 #35599 von Alfons-Teich
Hallo miteinander,
ich will den Teufel nicht an die Wand malen, jedoch zu bedenken geben, dass manche Behörden nicht so vernünftig mit dem Thema Teich umgehen, wie in Huberts Wohnort. Manche wollen partout nicht zwischen Swimmingpool und Teich unterscheiden. Manche betrachten den Teich als "versiegelte Fläche". Beides kann zum Versagen der Baugenehmigung führen, wenn in irgendeinem Bebauungsplan oder sonstigen Satzungen etwas gegenteiliges steht.
Huberts Argumentation, es wird nach unten und nicht nach oben gebaut, zieht leider überhaupt nicht - Bauwerk ist Bauwerk, da kennt der Behördenstaat keine Gnade.
Ich habe beruflich seit über 20 Jahren immer wieder mit Bauanträgen zu tun und beobachte einen Generationenwechsel bei den behördlichen Ansprechpartnern von pragmatischen "Ermöglichern" zu jungen, extrem paragraphenfesten Hardlinern, die ohne jede praktische (Lebens-)Erfahrung in ihrem Amt nur ja keinen Fehler machen wollen.
Wenn man nicht gerade einen Riesenteich plant, der weit über den üblicherweise genehmigungsfreien 100 m³ liegt, sollte man sich zumindest bei der Plandarstellung innerhalb dieses Korridors bewegen. Wenn der Wasserstand hinterher etwas höher ist oder bei einer sehr organischen Form, wird das kaum einer einschätzen können, wieviel Volumen der Teich nun wirklich hat. Aus meiner Sicht sind Schwimmteich und Filtergraben bei einem Naturagart-Konzept sowieso zwei (!) Teiche (mit jeweils 100 m³ genehmigungsfrei). Offiziell wüde ich generell den Begriff Schwimmteich vermeiden. Manche Behörden, Wasserversorger, Abwasserwerke assoziieren damit direkt den gechlorten Swimmingpool und man hat u.U. wieder Erklärungsnotstand. Für mich ist das ein Naturteich. Mir ist kein Gesetz bekannt, dass ich da nicht reinfallen darf...

Bitte lasst Euch von meinen Worten nicht abschrecken, einen tollen (Schwimm-)Teich zu bauen. Es soll nur einen Aspekt beleuchten und möglichen Ärger vermeiden.

Gruß Alfons
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2024 21:48 #35598 von hubertbiederer
Hallo,
bei meinem Teich wurde der Aushub durch eine mir bekannte Baufirma erledigt. Aber trotz 20 Tonnen Mobilbagger (Radbagger) dauerte es fast drei Tage. 2017 waren dafür dann 5000 Euro dafür fällig. Bagger, 2 Arbeiter und der Abtransport des Erdaushubs, jedoch ohne die Kippkosten für den Aushub. Ich hatte jemand gefunden der den Aushub brauchen konnte.

Ich habe ca. 130 m³ Inhalt und habe einen Plan eingereicht. Das war aber überhaupt kein Problem. Ich habe einfach die Unterlagen von Naturagart dafür genommen und den Antrag entsprechend ausgefüllt. Der Antrag wurde im Gemeinderat und beim Landratsamt ohne Probleme genehmigt, da ja nicht nach oben, sondern nach unten gebaut wird.

Gruß
Hubert
Folgende Benutzer bedankten sich: axel8574

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2024 19:47 #35597 von MEI-STA
MEI-STA antwortete auf Schwimmteich Planung
Hi Thomas,

die Tiefbauer wollen ganz schön was haben, ca. 110-120€ die Stunde für den Bagger + Fahrer. Mehrwertsteuer kommt da noch drauf und Anlieferung vom Bagger auch. Da ist man dann schnell bei 3000€ und mehr... mal schauen wie schnell sie sind.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.136 Sekunden
Powered by Kunena Forum