funktioniert bei Euch die Mulmabsaugung?
02 Okt. 2007 20:49 #3580
von Daniel
Daniel antwortete auf funktioniert bei Euch die Mulmabsaugung?
An den Ansaugpunkten ist nichts - nur der Schlauch.
Meine Pumpe ist in einem sepparaten Schacht. Die NG 8000. Laut NG reicht diese.
Zusätzlich habe ich den Standartfilter installiert, der jedoch auch keine Verbesserung bringt. (wurde mir freundlicherweise von NG zur Verfügung gestellt)
Von NG bekomme ich nur Tipps wie: mit Taucherausrüstung rein und das Zeug zum Ansaugpunkt schieben, oder durch einen Taucher eine Pumpe über den Grund führen und das Zeug ganz raus aus dem Teich.
Das ist aber alles nicht praktikabel.
Wie schaffe ich das - außer mit einem Wassertausch?
Meine Pumpe ist in einem sepparaten Schacht. Die NG 8000. Laut NG reicht diese.
Zusätzlich habe ich den Standartfilter installiert, der jedoch auch keine Verbesserung bringt. (wurde mir freundlicherweise von NG zur Verfügung gestellt)
Von NG bekomme ich nur Tipps wie: mit Taucherausrüstung rein und das Zeug zum Ansaugpunkt schieben, oder durch einen Taucher eine Pumpe über den Grund führen und das Zeug ganz raus aus dem Teich.
Das ist aber alles nicht praktikabel.
Wie schaffe ich das - außer mit einem Wassertausch?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
02 Okt. 2007 18:49 #3579
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf RE: funktioniert bei Euch die Mulmabsaugung?
Hallo Daniel
20 cm Sichtweite ist schon sehr heftig!!
Hast du an deinen Ansaugpunkten diese Gitterkörbe montiert welche verhindern sollen das Fische und anderes Getier vom Schwimmteich in den Filtergraben gelangen?
Davon würde ich dringend abraten, selbst von denen mit 8 mm Gittergrösse.
Ist deine Pumpe im Filtergraben stark genug ausgelegt?
Grüsse Reinhard
20 cm Sichtweite ist schon sehr heftig!!
Hast du an deinen Ansaugpunkten diese Gitterkörbe montiert welche verhindern sollen das Fische und anderes Getier vom Schwimmteich in den Filtergraben gelangen?
Davon würde ich dringend abraten, selbst von denen mit 8 mm Gittergrösse.
Ist deine Pumpe im Filtergraben stark genug ausgelegt?
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
02 Okt. 2007 17:42 #3578
von Daniel
Daniel antwortete auf funktioniert bei Euch die Mulmabsaugung?
zu 1) Nährstoffe kommen nur durch den Wind, also Pollen und einige Blätter. Vom Umland kann nichts eingespült werden, da der Uferwall höher liegt.
zu 2) Fische habe ich nicht, nur Rückenschwimmer, Schnecken und Libellen.
Nach dem Schwimmen wirbeln Partikel bis 3mm umher.
zu 2) Fische habe ich nicht, nur Rückenschwimmer, Schnecken und Libellen.
Nach dem Schwimmen wirbeln Partikel bis 3mm umher.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
02 Okt. 2007 17:14 #3577
von clarol
clarol antwortete auf RE: funktioniert bei Euch die Mulmabsaugung?
Hallo Daniel
das mit der Sichtweite verstehe ich nicht. Mit 20cm bist Du so ziemlich schlecht bedient. Mein Wasser ist fast seit der Befüllung klar. Mich nervt es eher, dass ich die Ansaugstellen so gut sehe...
Ich vermute, dass Dir ein anderes Problem den Mulm beschert.
1) Gelangen von irgendwoher Nährstoffe in den Teich?
Dies hatte ich zu beginn auch, da ich einen Baufehler beging. Mit einer Drainageleitung konnte ich dies lösen.
2) Fische?
Die können auch Dreck aufwirbeln
Unser Wasser wurde lediglich beim schwimmen etwas trübe, aber nach 12h war es wieder klar.
Gruss
Roland
das mit der Sichtweite verstehe ich nicht. Mit 20cm bist Du so ziemlich schlecht bedient. Mein Wasser ist fast seit der Befüllung klar. Mich nervt es eher, dass ich die Ansaugstellen so gut sehe...
Ich vermute, dass Dir ein anderes Problem den Mulm beschert.
1) Gelangen von irgendwoher Nährstoffe in den Teich?
Dies hatte ich zu beginn auch, da ich einen Baufehler beging. Mit einer Drainageleitung konnte ich dies lösen.
2) Fische?
Die können auch Dreck aufwirbeln
Unser Wasser wurde lediglich beim schwimmen etwas trübe, aber nach 12h war es wieder klar.
Gruss
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
02 Okt. 2007 11:57 #3576
von Daniel
Daniel antwortete auf funktioniert bei Euch die Mulmabsaugung?
Mit Mulm habe ich so meine Probleme. Da liegt schon was auf dem Boden, was ich jetzt nicht wegbekomme.
Die Ansaugpunkte habe ich nach der Anleitung von NG installiert. Mein Teichboden hat vom Einlauf der Pumpe bis zur lezuten Absaugung ein Gefälle von 20-30 cm und auch vom Rand her zu den zwei Ansaugstellen.
Jetzt vermute ich meine anfäglichen Skimmerproble als Hauptursache. Damit der Skimmer funktionierte mussten die Schieber der Ansaugpunkte zur Hälfte geschlossen sein. Das war wahrscheinlich zu wenig Föderleistung an den Ansaugstellen.
Ich habe auch schon versucht mit einem Schieber den Mulm zu den Ansaugpunkten zu schieben - nur leider sehe ich die nicht. Sichtweite ist ca. 20cm.
Habt ihr da Ideen?
Die Ansaugpunkte habe ich nach der Anleitung von NG installiert. Mein Teichboden hat vom Einlauf der Pumpe bis zur lezuten Absaugung ein Gefälle von 20-30 cm und auch vom Rand her zu den zwei Ansaugstellen.
Jetzt vermute ich meine anfäglichen Skimmerproble als Hauptursache. Damit der Skimmer funktionierte mussten die Schieber der Ansaugpunkte zur Hälfte geschlossen sein. Das war wahrscheinlich zu wenig Föderleistung an den Ansaugstellen.
Ich habe auch schon versucht mit einem Schieber den Mulm zu den Ansaugpunkten zu schieben - nur leider sehe ich die nicht. Sichtweite ist ca. 20cm.
Habt ihr da Ideen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
02 Okt. 2007 07:44 #3575
von clarol
clarol antwortete auf RE: RE: funktioniert bei Euch die Mulmabsaugung?
Hallo Daniel
bei mir funktioniert die ZST gut. Allerdings ist nur mit dem Schimmbetrieb ist eine gute Absaugung möglich. Seit einem Monat können wir nicht mehr schwimmen und nun haben wir die Hänge voller Algen und Mulm. Unser Teich hat fast nur sehr flache Hänge, auf welchen man relativ gut laufen kann. Da fällt der "Dreck" nicht nach unten, sondern bleibt liegen. Ich werde hier wohl nachhelfen müssen mit einem Schlammsauger oder ich schiebe den "Dreck" manuell zu den Ansaugpunkten. Auf dem Teichgrund hat es noch fast keine Verunreinigung. Jedenfalls stört mich dies momentan noch nicht, da ich ja einen Naturteich wollte...
Nun lasse ich den Teich aber mal bis ende November unter seinem Netz in Ruhe...
Gruss
Roland
bei mir funktioniert die ZST gut. Allerdings ist nur mit dem Schimmbetrieb ist eine gute Absaugung möglich. Seit einem Monat können wir nicht mehr schwimmen und nun haben wir die Hänge voller Algen und Mulm. Unser Teich hat fast nur sehr flache Hänge, auf welchen man relativ gut laufen kann. Da fällt der "Dreck" nicht nach unten, sondern bleibt liegen. Ich werde hier wohl nachhelfen müssen mit einem Schlammsauger oder ich schiebe den "Dreck" manuell zu den Ansaugpunkten. Auf dem Teichgrund hat es noch fast keine Verunreinigung. Jedenfalls stört mich dies momentan noch nicht, da ich ja einen Naturteich wollte...
Nun lasse ich den Teich aber mal bis ende November unter seinem Netz in Ruhe...
Gruss
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden