- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 1
RE: Probleme , Krankheit, Stör, Accipense
- Lenny
-
- Besucher
-
08 Sep. 2019 07:48 #29075
von Lenny
Lenny antwortete auf RE: Probleme , Krankheit, Stör, Accipense
Hi,
Super, ein bischen mühe und es läuft.
Freut mich.
Super, ein bischen mühe und es läuft.
Freut mich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ansaliadlu
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
08 Sep. 2019 07:41 #29074
von Ansaliadlu
Ansaliadlu antwortete auf RE: Probleme , Krankheit, Stör, Accipense
Das Tier hab ich jetzt separiert in eines unserer anderen Verkaufsbecken und habe ihn mehrmals täglich von Hand gefüttert da meine Theorie war das er und die verendeten Tiere, dank der kois an zu wenig Futter kam.
Mittlerweile hat er wieder Farbe und schön an Körperfülle zugenommen .
Hab ihm wirklich quer Beet gefüttert, mit Störfutter , rinderherz (diskusfutter),
Rote Mückenlarven usw.
Mittlerweile hat er wieder Farbe und schön an Körperfülle zugenommen .
Hab ihm wirklich quer Beet gefüttert, mit Störfutter , rinderherz (diskusfutter),
Rote Mückenlarven usw.
Folgende Benutzer bedankten sich: Moguai0167
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lenny
-
- Besucher
-
08 Sep. 2019 06:54 #29071
von Lenny
Lenny antwortete auf RE: Probleme , Krankheit, Stör, Accipense
Hallo Dojo,
nein, ist nicht zu klein.
Aktuell den Sauerstoff an, Bitte stell den nie wieder aus.
Verhungert kann sein.
Wenn Du an deinen Teich kommst, sind die störe verschräckt und schwimmen schnell in eine richtung weg?
Können die überall schwimmen, oder hängen diese hier und da mal fest?
Gruß
nein, ist nicht zu klein.
Aktuell den Sauerstoff an, Bitte stell den nie wieder aus.
Verhungert kann sein.
Wenn Du an deinen Teich kommst, sind die störe verschräckt und schwimmen schnell in eine richtung weg?
Können die überall schwimmen, oder hängen diese hier und da mal fest?
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lenny
-
- Besucher
-
08 Sep. 2019 06:42 #29070
von Lenny
Lenny antwortete auf RE: Probleme , Krankheit, Stör, Accipense
Hallo,
Versuch ein richtiges Störfutter. Kein Forellen Mastfutter.
Zu beginn erst ein sinkendes koi Futter, zb Nihon sink.
Besser 2 Wasserwechsel am Tag, dann hat das Tier nicht den Ph Anstieg auf einmal so hoch.
Gruß
Versuch ein richtiges Störfutter. Kein Forellen Mastfutter.
Zu beginn erst ein sinkendes koi Futter, zb Nihon sink.
Besser 2 Wasserwechsel am Tag, dann hat das Tier nicht den Ph Anstieg auf einmal so hoch.
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ansaliadlu
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 1
20 Aug. 2019 09:25 - 20 Aug. 2019 12:28 #28934
von Ansaliadlu
Ansaliadlu antwortete auf RE: Probleme , Krankheit, Stör, Accipense
Nachtrag: Ich habe das Tier gerade von unserem Tierarzt erlösen lassen. Vielleicht hat dennoch jemand einen Gedanken, was eventuell die Ursache sein könnte. 1 Tier hab ich jetzt noch
Hallo ihr lieben,
ich bin neu im Forum. kurz etwas zu mir... bin 34 , betreibe seit 16 Jahren Aquaristik und darf seit 2 Monaten mein Hobby zum Beruf machen und arbeite in einem Tierhaus in der Aquaristikabteilung.
Nun ist es so das wir auch Kaltwasserfische haben, darunter auch 2 Sterlets. unser wasser ist prinzipiel zu weich, PH wert liegt bei 6,5 und kh zwischen 6 und 10 sowie der gh bei 4. bei jedem wasserwechsel, welcher heute dran ist, gebe ich laut chef 20 ml Natronhydrogencarbonat auf 432 liter.
nun komme ich heute morgen in den Laden, bin heute alleine. Der grösste Sterlet, ca 20 cm , krumm schwimmt, keine Orientierung mehr hat bzw denke ich diese ist noch vorhanden, aber aufgrund der krümmung unmöglich sich zu orientieren.
Desweiteren geht diese Krümmung nur auf eine Seite, gestern war davon noch nichts, er schwamm normal. zwar ruhiger als sonst, aber schwamm.
Wobei mir gestern schon eine Art Schluckauf oder aufstossen auffiel, welches er jetzt auch noch macht.
Da ich zu beginn meiner Arbeit schon einmal einen mit dem selben Symptomen verloren habe, bin ich auf der Suche nach der Ursache auf diesen Post gestossen und erhoffe mir nun Hilfe.
Tier ist separiert, mit einer Membranpumpe - werde diese aber noch gegen eine Luftheber tauschen , denke ich.
wie kann ich ihm helfen?
Hallo ihr lieben,
ich bin neu im Forum. kurz etwas zu mir... bin 34 , betreibe seit 16 Jahren Aquaristik und darf seit 2 Monaten mein Hobby zum Beruf machen und arbeite in einem Tierhaus in der Aquaristikabteilung.
Nun ist es so das wir auch Kaltwasserfische haben, darunter auch 2 Sterlets. unser wasser ist prinzipiel zu weich, PH wert liegt bei 6,5 und kh zwischen 6 und 10 sowie der gh bei 4. bei jedem wasserwechsel, welcher heute dran ist, gebe ich laut chef 20 ml Natronhydrogencarbonat auf 432 liter.
nun komme ich heute morgen in den Laden, bin heute alleine. Der grösste Sterlet, ca 20 cm , krumm schwimmt, keine Orientierung mehr hat bzw denke ich diese ist noch vorhanden, aber aufgrund der krümmung unmöglich sich zu orientieren.
Desweiteren geht diese Krümmung nur auf eine Seite, gestern war davon noch nichts, er schwamm normal. zwar ruhiger als sonst, aber schwamm.
Wobei mir gestern schon eine Art Schluckauf oder aufstossen auffiel, welches er jetzt auch noch macht.
Da ich zu beginn meiner Arbeit schon einmal einen mit dem selben Symptomen verloren habe, bin ich auf der Suche nach der Ursache auf diesen Post gestossen und erhoffe mir nun Hilfe.
Tier ist separiert, mit einer Membranpumpe - werde diese aber noch gegen eine Luftheber tauschen , denke ich.
wie kann ich ihm helfen?
Letzte Änderung: 20 Aug. 2019 12:28 von Ansaliadlu.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
31 Juli 2018 10:16 - 31 Juli 2018 10:22 #27519
von Dojo
2 Teiche nebeneinander aber völlig unabhängig voneinander durch ein Holzpodest optisch verbunden. Der kleine Goldfischteich mit ca. 6000 und der größere ca. 24.000 Lieter. Hier sind 4 Goldorfen und 3 Störe ( 1 Meter, 06 Meter und rund 30 cm drin. Wände etc. sind für die Störe entsprechend gestaltet
Dojo antwortete auf RE: Probleme , Krankheit, Stör, Accipense
Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für die Antworten. Ja, auch ich weiß dass der Teich relativ klein ist. Aber wenn Du einen Hund hast und in einer 2 Zimmerwohnung umziehst, bringst Du das Tier ja auch nicht weg...mann hängt halt dran...
@Norbert... Die Wasserwerte habe ich hier im Anhang beigefügt und die Antwort auf die Frage... wieso verhungert.. Hatte mir ein Störfischzüchter in Raum Hagen gesagt, anhand des Fotos. Zur Info. Der Stör hat es leider nicht geschafft. Der Größe ist noch sehr fleißig aktiv im Teich.
Aktuell habe ich eine Sauerstoffpumpe 7200l/h rund um die Uhr laufen und 5 Ausströmer dran.
Gruß Dieter
erst einmal vielen Dank für die Antworten. Ja, auch ich weiß dass der Teich relativ klein ist. Aber wenn Du einen Hund hast und in einer 2 Zimmerwohnung umziehst, bringst Du das Tier ja auch nicht weg...mann hängt halt dran...
@Norbert... Die Wasserwerte habe ich hier im Anhang beigefügt und die Antwort auf die Frage... wieso verhungert.. Hatte mir ein Störfischzüchter in Raum Hagen gesagt, anhand des Fotos. Zur Info. Der Stör hat es leider nicht geschafft. Der Größe ist noch sehr fleißig aktiv im Teich.
Aktuell habe ich eine Sauerstoffpumpe 7200l/h rund um die Uhr laufen und 5 Ausströmer dran.
Gruß Dieter
2 Teiche nebeneinander aber völlig unabhängig voneinander durch ein Holzpodest optisch verbunden. Der kleine Goldfischteich mit ca. 6000 und der größere ca. 24.000 Lieter. Hier sind 4 Goldorfen und 3 Störe ( 1 Meter, 06 Meter und rund 30 cm drin. Wände etc. sind für die Störe entsprechend gestaltet
Letzte Änderung: 31 Juli 2018 10:22 von Dojo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.148 Sekunden