RE: Probleme , Krankheit, Stör, Accipense

Mehr
31 Juli 2018 08:04 #27518 von Norbert
Guten Morgen,

"Werte sind sehr gut" gibt es als Datenbasis nicht. Jeder Wert kann gut sein, passt aber nicht zu den anderen. Deshalb: Bitte die Fakten - dann kann man bewerten. Dazu bitte auch die Trennschärfe der Analytik und die untere Messgrenze.
Hast Du ein Foto von dem Fisch?

Gruß
Norbert von NaturaGart

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2018 22:39 #27516 von the_farmer
mhm.....bei sauerstoffmangel würden alle fische einer art nach luft schnappen... die störe bei dir zuwerst.
auch wäre de rweg nach oben zum luftholen der normalste, wenn nur einer von beiden symptome hat, wird es kein sauerstoffmangel sein.

und damit sind dann auch alle alle anderen möglichkeiten offen. eine ferndiagnose ist so nicht möglich.

was mich irritiert: wie kommt der züchter darauf, dass er verhungert ist?
mir schwebt da ein möglicherweise eingefallener Bauch vor oder abgemagerter Körper vor, das KANN ein Indiz für Fisch TBC sein.

Das Bakterium kommt überall vor und man vermutet, dass 95 Prozent aller Fische weltweit ihn tragen. Er bricht jedoch nur aus, wenn der Allgeminzustand sehr schlecht ist.
Das könnte dann natürlich im Sommer, im sauerstoffarmen Wasser der Fall sein...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2018 19:35 #27515 von salamander
Ohne viel Ahnung zu haben würde ich sagen, Fische zu groß, Teich zu klein. Hast du auch mal den Sauerstoffgehalt bei 23°C gemessen?

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2018 06:50 #27514 von Dojo
Hallo zusammen,

ich habe einen relativ kleinen Teich -rund 25.000 Liter. Darin sind 2 große Goldorfen und 1 Stör rund 110 cm und einer von rund 65 cm. Bis vor 4 Wochen noch einer von rund 40 cm. Der Teich wurde aufgrund der begrenzten Grundstücksgröße so konziepiert, dass er rund 7,5 x4,5 x 1,3 Meter ist und die Wände recht steil ausgeführt sind. Halt extra für die Störe. Filter, UV und Pumpe alles in der üblichen Größe. Alles Naturagartsystem. Der letzte Stör ist wohl - verhungert- so die Aussage eines Züchters, anhand der Bilder. Sinkfutter in passender Größe wurde extra an anderer Stelle eingebracht.
Nun seit 3 Tagen der 65 cm Stör. Liegt auf dem Boden, etwas wankende, schaukelnde Schwimmbewegung wurde von mir beobachtet. Frisst nicht und seit heute morgen liegt er nun rückwärts, aber noch leicht atmend an der Oberfläche . Alle Wasserwerte wurden mehrmals mit so einen Koitec-Kofferset gemessen und sind sehr gut. Wassertemperatur liegt bei rund 23 Grad. Der Teich wird so weit es geht beschattet.
Hat einer einAhnung woran es liegen kann?

2 Teiche nebeneinander aber völlig unabhängig voneinander durch ein Holzpodest optisch verbunden. Der kleine Goldfischteich mit ca. 6000 und der größere ca. 24.000 Lieter. Hier sind 4 Goldorfen und 3 Störe ( 1 Meter, 06 Meter und rund 30 cm drin. Wände etc. sind für die Störe entsprechend gestaltet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Okt. 2016 10:34 #24421 von Koiteich2013
Meine Forellen habe ich mittlerweile alle entnommen. Forellen sollte man im Mai entnehmen. Ende August hatte ich Karpfenlaus Befall. Auch Egel habe ich im Teich gesehen.
Musste leider die Chemiekeule nehmen und habe damit Karpfenlaus, Egel und auch sämtliches Leben im Teich gekillt. Wasserschnecken und Kois und Stör haben überlebt.
Zur ZEit habe ich nur 2 Störe und 5 Kois im Schwimmteich. Das Wasser hat sich nach der Chemiekeule getrübt und ich kämpfe jetzt wieder mit Fadenalgen. Ich hoffe das der Teich jetzt bald wieder anspringt und die Bakterien dann wieder ihre Arbeit verrichten.
Heute zeigte einer meiner beiden Störe wieder ein seltsames Verhalten.
Ich kann mir nicht vorstellen das ich wieder Parasiten im Teich habe.
Kennt Ihr das auch. Ab Sekunde 40:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juli 2016 16:27 #23775 von salamander
Egal warum, hauptsache klar! :laugh:

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.146 Sekunden
Powered by Kunena Forum