- Beiträge: 933
- Dank erhalten: 108
200qm Schwimmteichneubau mit Filtergraben und Ufergraben südl. Berlin
01 Aug. 2016 11:58 #23864
von ThorstenC
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
ThorstenC antwortete auf 200qm Schwimmteichneubau mit Filtergraben und Ufer
Bilder von den abgeernteten Pflanzzonen.

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Dieses Thema wurde gesperrt.
01 Aug. 2016 11:55 #23863
von ThorstenC
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
ThorstenC antwortete auf 200qm Schwimmteichneubau mit Filtergraben und Ufer
Der Lohn der Arbeit war....
während der Ernte "stachen" mich merklich zwei Tierchen im Kniebereich.
Ich vermute Wasserwanzen- ohne Konsequenzen.
Die Befürchtung meiner Frau, dass mich etwas ausserhalb der Badehose in den Pflanzen "erwischen" würde, schlug ich lachend aus...
Zu Abendbrot war alles gut...
Etwas später....begann ein höllischer Juckreiz an beiden Armen, Händen und etwas an den Beinen. :ohmy:
Wirklich fies....
Dazu rötliche Schwellungen...
Was half war letztendlich Fenistil Hydro-Salbe.
Dort ist auch etwas Cortison enthalten.
Nächsten Tag entdeckte ich die klassischen roten Punkte, was meinen Verdacht erhärtete:
ZERKARIEN :woohoo:
Kann man googeln..Entenkacke..Schnecken.Larven..speziell bei sommerlichen Wassertemp. schlüpfen die Larven..
Man merkt die Stiche nicht!
Aber am nächste Tag war der Juckreiz weg. Nur die roten Pusteln blieben ca. 1 Woche.
Unter der Badehose alles OK. :laugh:
während der Ernte "stachen" mich merklich zwei Tierchen im Kniebereich.
Ich vermute Wasserwanzen- ohne Konsequenzen.
Die Befürchtung meiner Frau, dass mich etwas ausserhalb der Badehose in den Pflanzen "erwischen" würde, schlug ich lachend aus...
Zu Abendbrot war alles gut...
Etwas später....begann ein höllischer Juckreiz an beiden Armen, Händen und etwas an den Beinen. :ohmy:
Wirklich fies....
Dazu rötliche Schwellungen...
Was half war letztendlich Fenistil Hydro-Salbe.
Dort ist auch etwas Cortison enthalten.
Nächsten Tag entdeckte ich die klassischen roten Punkte, was meinen Verdacht erhärtete:
ZERKARIEN :woohoo:
Kann man googeln..Entenkacke..Schnecken.Larven..speziell bei sommerlichen Wassertemp. schlüpfen die Larven..
Man merkt die Stiche nicht!
Aber am nächste Tag war der Juckreiz weg. Nur die roten Pusteln blieben ca. 1 Woche.
Unter der Badehose alles OK. :laugh:
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Dieses Thema wurde gesperrt.
01 Aug. 2016 11:47 #23862
von ThorstenC
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
ThorstenC antwortete auf 200qm Schwimmteichneubau mit Filtergraben und Ufer
Erntebilder....
Meine Erntetechnik wie folgt:
-Filteranlage und Pumpe aus
-linke Hand greift UW- Pflanzen- rechte Hand schneidet diese mit einem Küchenmesser ab.
Ein Messer mit runder "Spitze" oder schnittfeste HAndschuhe können Verletzungen verhindern.
Die sich üppig verbreitete Wasserschraube kann man auch so rausreißen.
Allerdings würde ich damit viele andere UW- Pflanzen mit Wurzel entfernen.
Eine Mörtelkiste als Lastenkahn macht sich gut.
So kann man schwimmend den Teich durchqueren.
Schwimmende Pflanzenreste wurden mit KEscher entfernt.
Heraus kamen ca. 10 Mörtelkisten a 70l- das macht dann 0,7m³ Pflanzenmasse... :ohmy:
Der PKW Anhänger mit 3,25m Länge war voll....Entsorgung auf der Kompostieranlage kostete 7 Euro.
Meine Erntetechnik wie folgt:
-Filteranlage und Pumpe aus
-linke Hand greift UW- Pflanzen- rechte Hand schneidet diese mit einem Küchenmesser ab.
Ein Messer mit runder "Spitze" oder schnittfeste HAndschuhe können Verletzungen verhindern.
Die sich üppig verbreitete Wasserschraube kann man auch so rausreißen.
Allerdings würde ich damit viele andere UW- Pflanzen mit Wurzel entfernen.
Eine Mörtelkiste als Lastenkahn macht sich gut.
So kann man schwimmend den Teich durchqueren.

Schwimmende Pflanzenreste wurden mit KEscher entfernt.
Heraus kamen ca. 10 Mörtelkisten a 70l- das macht dann 0,7m³ Pflanzenmasse... :ohmy:
Der PKW Anhänger mit 3,25m Länge war voll....Entsorgung auf der Kompostieranlage kostete 7 Euro.
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Dieses Thema wurde gesperrt.
01 Aug. 2016 11:38 #23861
von ThorstenC
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
ThorstenC antwortete auf 200qm Schwimmteichneubau mit Filtergraben und Ufer
Noch ein paar Teichbilder...
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Dieses Thema wurde gesperrt.
01 Aug. 2016 11:37 #23860
von ThorstenC
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
ThorstenC antwortete auf 200qm Schwimmteichneubau mit Filtergraben und Ufer
Wie man sieht, verändern bei mir manche UW- Pflanzen bei Wassertemp. ab ca. 24° die Farbe- sie werden so gelblich.
höchste Zeit wiedereinmal zum Ernten...
höchste Zeit wiedereinmal zum Ernten...
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Dieses Thema wurde gesperrt.
01 Aug. 2016 11:33 #23859
von ThorstenC
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
ThorstenC antwortete auf 200qm Schwimmteichneubau mit Filtergraben und Ufer
Weg von der Technik und hin zur Natur...
Drei Koi sind immernoch drei...sie halten sich gerne in den Flachwasserecken auf- oder in dem Bereich der Rückläufe von der Filterkammer in der Strömung.
Vermutlich ist dort der Sauerstoffgehalt im Wasser durch den LuftHeber etwas höher.
Drei Koi sind immernoch drei...sie halten sich gerne in den Flachwasserecken auf- oder in dem Bereich der Rückläufe von der Filterkammer in der Strömung.
Vermutlich ist dort der Sauerstoffgehalt im Wasser durch den LuftHeber etwas höher.

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 0.166 Sekunden