Schwimmteich Neubau-Projekt in Norddeutschland

Mehr
02 Okt. 2015 18:59 #21613 von Jens2014
Hallo,

die Verlängerung der Falle hat die gleichen Maße wie das Grundelement.


Schwimmteich 18x12/7m 1,60 Tief
Filtergraben mit Kiesbettfilter
2x 12V Pumpen 6500/10000L
3x Sedimentfalle mit Verlängerung
Bilder in der Galerie
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: rippenbruch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2015 16:43 - 02 Okt. 2015 16:45 #21611 von salamander
Hallo nochmal!

Deine Bilder sind ja jetzt da. :woohoo:

Den Filterkasten kannst du nicht eingraben, den das Wasser muß ja vom Auslauf des Filters mit natürlichem Gefälle irgendwie zurück in den Teich laufen.

Wegen Frostgefahr brauchst du dir bei Filter und UVC keine Gedanken zu machen. Die UVC brauchst du im Winter nicht, sie wird also ausgebaut und bis zum Frühjahr eingemottet.

Der Filter friert solange die Pumpe läuft nicht ein. Und wenn die Pumpe ausgeschaltet wird entleert er sich komplett.

Aber vorher solltest zumindest wissen, wo du das ganze platzieren willst um die Rohrleitungen entsprechend zu verlegen.

Gruß Salamander

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Letzte Änderung: 02 Okt. 2015 16:45 von salamander.
Folgende Benutzer bedankten sich: rippenbruch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2015 16:10 #21610 von salamander
Hallo!

Man sieht auf dem Foto ja wenigsten schon wo das Loch hin soll. :laugh:

Bilder müssen auf mindestens 640 x 480 Pixel verkleinert werden.

Datei hinzufügen anklicken, Bilddatei auswählen, dann öffnen, dann einfügen.

Gruß Salamander

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Folgende Benutzer bedankten sich: minihaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2015 15:36 - 02 Okt. 2015 16:09 #21609 von rippenbruch
erste Bilder von der Baustelle:
Die Arbeiten gehen voran, es fehlt leider noch die Beseitigung überschüssiger Erde und der Aushub des Filtergrabens, hoffenlich kommen wir morgen hier weiter...
Heute wurde der Zugang fertig, ist schon ein tolles Gefühl, dass es sichtbar voran geht ;)
Mit dem Anhang von Fotos komme ich noch nicht klar; ich kann sie im Anhang beifügen, sie werden aber offensichtlich nicht hochgeladen :angry:
Muss ich weiter probieren.

So, Fotos kann ich jetzt hochladen, die Qualität gefällt mir allerdings gar nicht :woohoo:
Kann mir einer der 'Erfahrenen' einen Tip geben?

Grüße
rippenbruch

ST: 12 m x 7 m, 1,3 m tief
FG: 9 m x 3 m, 0,6 m tief
1 Saugsammler, 2 Sedimentfallen
1 Pumpe NG 6500 SKS 12 V
1 Standskimmer
1 Quelle
kein Fischbesatz
Filtergraben mit Kiesbettfilter
Wasservolumen: ca. 80.000 l
Letzte Änderung: 02 Okt. 2015 16:09 von rippenbruch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Okt. 2015 18:18 #21601 von ThorstenC
Sedimentfallen, die das Sediment nicht ansaugen?? :(

Das liegt dann vielleicht nicht nur an den Fallen (oben offene Gitter), sondern auch an den geringen Volumenströmen....

Wie die Fallen aussehen ist auch hier gut beschrieben:
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...ne-erklaerung-dafuer

Ich kann Dir nur empfehlen die Verrohrung mit 3 x KG 110 (2 x Bodenabläufe und 1 x Skimmer) in einen Filterkeller zu führen und diesen für den NG (Oase) Trommelfilter auszulegen, vorzubereiten oder gleich einzuplanen.
Rückleitungen in den Teich ebenfalls 3 oder 4x KG 110...ganz oder teilweise auch über den Filterteich.
Siehe vom Prinzip auch NG und ihre Trommelfilter an ihrem Park.
Alles andere... ;)

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Okt. 2015 17:51 #21599 von rippenbruch
Hallo Jens2014 und Salamander,
danke für den Hinweis bzgl. der Sedimentfallen. Die geplanten 2 Stück basieren auf der NG-Empfehlung/Angebot. Ich wusste gar nicht,
dass es diese mit Verlängerung gibt :ohmy:
Welche Abmaße haben diese denn dann?
Ich denke, ich werde nochmal bei NG nachhaken, ob dass die bessere Wahl ist - ich muß die anderen Abmessungen schließlich berücksichtigen, bis das Vlies kommt...
Danke an Salamander für die Maße für Filter/UVC; da ist ein Einbau unter der Erde wahrscheinlich nicht empfohlen/möglich, oder?
Bspw. weiß ich nicht, wie das Ganze bei Frost reagiert...
Dann müßte ich in das Gartenhaus ausweichen, ist natürlich für eine nachträgliche Installation entsprechend aufwändiger.

Grüße
rippenbruch

ST: 12 m x 7 m, 1,3 m tief
FG: 9 m x 3 m, 0,6 m tief
1 Saugsammler, 2 Sedimentfallen
1 Pumpe NG 6500 SKS 12 V
1 Standskimmer
1 Quelle
kein Fischbesatz
Filtergraben mit Kiesbettfilter
Wasservolumen: ca. 80.000 l

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.140 Sekunden
Powered by Kunena Forum