- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 39
Großer Schwimmteichbau in Ungarn
07 Juni 2017 19:40 #25429
von Edsy
Edsy antwortete auf Großer Schwimmteichbau in Ungarn
Es werden Stützmauern gebaut und dahinter Ableitungsrinnen. Wird aufwändig, aber anders ging es nicht, da wir ca. 1,5 m Höhendifferenz von einer Seite des Teiches haben und dann noch den Hügel.
Wir sind schon wieder etwas runter gekommen von unserem Frust.
Wir werden erst mal eine Teichumrandung bauen und erst dann mit der Reparatur der Stufen und dem Filtergraben weiter machen.
Wir sind schon wieder etwas runter gekommen von unserem Frust.
Wir werden erst mal eine Teichumrandung bauen und erst dann mit der Reparatur der Stufen und dem Filtergraben weiter machen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Juni 2017 14:28 #25422
von Janni
Gruss
Janni
Janni antwortete auf Großer Schwimmteichbau in Ungarn
Hi, Euren Frust kann ich verstehen!!
Wie wollt Ihr zukünftig die Wassermassen vom Hang herab fernhalten?
Wie wollt Ihr zukünftig die Wassermassen vom Hang herab fernhalten?
Gruss
Janni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Juni 2017 16:37 #25407
von Edsy
Edsy antwortete auf Großer Schwimmteichbau in Ungarn
Gerade war wieder ein 20 minütiges starkes Gewitter. Es ist eine Katastrophe. Die Stufen sind noch mehr ausgespült und alles ist so ein Matsch, dass an Sanierung oder Schutz der Grube erst mal gar nicht zu denken ist. Und heute Nacht ist weiterer Regen angesagt.
Ich glaube, bis zum Herbst können wir das Folienlegen vergessen. Wenn es alle zwei Tage alles wegspült, was willst Du da machen.
Momentan bin ich stimmungsmäßig am Ende.
Aber da wir ja nun schon so weit sind und das ganze Material da haben, muss es ja weiter gehen.
Wir sitzen vor dem Chaos und beratschlagen, weitere Schadensbegrenzung zu erreichen.
Der Monat der Regengüsse ist ja nicht zu Ende.
Da muss man schon ein echter Optimist sein, um da nicht völlig zu verzweifeln.
Inzwischen wissen wir, dass die Sicherungsfolie in mehreren Teilen nichts bringt. Aber Alles kann man im Voraus ja auch nicht wissen. Hinterher ist man immer schlauer.
Aber ich glaube, auch mit einer ganzen Sicherungsfolie hätten wir bei der extremen Hanglage das Problem der Unterspülung gehabt.
Wenn ich mir die Starkregenbilder im Fernsehen anschaue, was sich heute im Saarland abgespielt hat, dort hat es auch alles weg geschlämmt. Sogar Autos. Und es ist noch nicht zu Ende. Da kann man nur machtlos zuschauen, wie das Unheil seine Lauf nimmt.
Ich glaube, bis zum Herbst können wir das Folienlegen vergessen. Wenn es alle zwei Tage alles wegspült, was willst Du da machen.
Momentan bin ich stimmungsmäßig am Ende.
Aber da wir ja nun schon so weit sind und das ganze Material da haben, muss es ja weiter gehen.
Wir sitzen vor dem Chaos und beratschlagen, weitere Schadensbegrenzung zu erreichen.
Der Monat der Regengüsse ist ja nicht zu Ende.
Da muss man schon ein echter Optimist sein, um da nicht völlig zu verzweifeln.
Inzwischen wissen wir, dass die Sicherungsfolie in mehreren Teilen nichts bringt. Aber Alles kann man im Voraus ja auch nicht wissen. Hinterher ist man immer schlauer.
Aber ich glaube, auch mit einer ganzen Sicherungsfolie hätten wir bei der extremen Hanglage das Problem der Unterspülung gehabt.
Wenn ich mir die Starkregenbilder im Fernsehen anschaue, was sich heute im Saarland abgespielt hat, dort hat es auch alles weg geschlämmt. Sogar Autos. Und es ist noch nicht zu Ende. Da kann man nur machtlos zuschauen, wie das Unheil seine Lauf nimmt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Juni 2017 13:53 - 06 Juni 2017 09:46 #25376
von Tomy26
Gruß Frank
www.teichgalerie.eu/thumbnails.php?album=384
ST 6m x 16m x 1,5 teif 76m² & 70m³
FT 2,5m x 6m 31m² 14 m³
FT Nr.2 2,9m x 23m x 0,6 m 67 m² & 15 m³
NG 8.000 SKS 12V/70W 8.000 l/h 4,5m FH
1 x Saugsammler
3 x Bodenablauf
1 x Skimmer
keine Fische
ca. 100000 Liter
Tomy26 antwortete auf Großer Schwimmteichbau in Ungarn
Ja, am schlimmsten sind immer die kleinen Schauer die nicht angesagt sind.:S :S :S :S
Die kann man dann stundenlang abpumpen.
Bei mir war so ein Schauer in der Woche vorm Folielegen dann eine Woche arbeit bis ich alle Stufen wie so hatte wie ich es wollte und mein Teich ist um einiges kleiner.
Aber jetzt......
Euch viel schönes Wetter.
Die kann man dann stundenlang abpumpen.
Bei mir war so ein Schauer in der Woche vorm Folielegen dann eine Woche arbeit bis ich alle Stufen wie so hatte wie ich es wollte und mein Teich ist um einiges kleiner.
Aber jetzt......
Euch viel schönes Wetter.
Gruß Frank
www.teichgalerie.eu/thumbnails.php?album=384
ST 6m x 16m x 1,5 teif 76m² & 70m³
FT 2,5m x 6m 31m² 14 m³
FT Nr.2 2,9m x 23m x 0,6 m 67 m² & 15 m³
NG 8.000 SKS 12V/70W 8.000 l/h 4,5m FH
1 x Saugsammler
3 x Bodenablauf
1 x Skimmer
keine Fische
ca. 100000 Liter
Letzte Änderung: 06 Juni 2017 09:46 von Tomy26.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
03 Juni 2017 23:45 #25372
von Edsy
Edsy antwortete auf Großer Schwimmteichbau in Ungarn
Puh, heute war ein schwarzer Tag für unsere Grubenfertigstellung.
Heute Vormittag haben wir noch am Filtergraben geschaufelt.
Inzwischen ist der Filtergraben zur Hälfte fertig gewesen.
Dann bin ich ein paar Stunden weg gefahren und in der Zwischenzeit kam ein ganz starkes Gewitter. Hat sich zuvor nicht abgezeichnet und leider war die Teichgrube nicht abgedeckt.
Wir hatten sie ja zuvor schon mal abgedeckt, mussten die Folie aber wieder entfernen, da der Boden sonst nicht abtrocknet und die Grube nicht zu betreten ist, da sich eine 10 cm dicke weiche Schicht durch die Regenfeuchtigkeit bildet.
Nach dem nach Hause kommen heute sahen wir die Bescherung.
Soviel Wasser wie noch nie in der Grube und die Ränder der Stufen mit starken Rinnen, so wie das Negaivbeispiel in der Naturagart Werbung.
Jetzt ist wieder tagelange Baupause vorprogrammiert und wir müssen die Ränder wieder reparieren oder weiter abstechen.
Der Teich wird dadurch immer größer. Gott sei Dank haben wir einen Folienüberschuss, so dass sie nicht knapp wird.
Aber an die viele Mehrarbeit will ich jetzt gar nicht denken.
Hier ein paar Bilder von dem Desaster:
Wir sind ziemlich frustriert.
Aber es hilft ja nichts, muss ja weiter gehen.
LG Sylvia
Heute Vormittag haben wir noch am Filtergraben geschaufelt.
Inzwischen ist der Filtergraben zur Hälfte fertig gewesen.
Dann bin ich ein paar Stunden weg gefahren und in der Zwischenzeit kam ein ganz starkes Gewitter. Hat sich zuvor nicht abgezeichnet und leider war die Teichgrube nicht abgedeckt.
Wir hatten sie ja zuvor schon mal abgedeckt, mussten die Folie aber wieder entfernen, da der Boden sonst nicht abtrocknet und die Grube nicht zu betreten ist, da sich eine 10 cm dicke weiche Schicht durch die Regenfeuchtigkeit bildet.
Nach dem nach Hause kommen heute sahen wir die Bescherung.
Soviel Wasser wie noch nie in der Grube und die Ränder der Stufen mit starken Rinnen, so wie das Negaivbeispiel in der Naturagart Werbung.
Jetzt ist wieder tagelange Baupause vorprogrammiert und wir müssen die Ränder wieder reparieren oder weiter abstechen.
Der Teich wird dadurch immer größer. Gott sei Dank haben wir einen Folienüberschuss, so dass sie nicht knapp wird.
Aber an die viele Mehrarbeit will ich jetzt gar nicht denken.
Hier ein paar Bilder von dem Desaster:
Wir sind ziemlich frustriert.
Aber es hilft ja nichts, muss ja weiter gehen.
LG Sylvia
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
29 Mai 2017 19:13 #25357
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Großer Schwimmteichbau in Ungarn
Man sieht es wird, aus deinen Worten hört man viel Enthusiasmus. Bleibt am Ball und zieht die Sache durch,
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden