200qm Schwimmteichneubau mit Filtergraben und Ufergraben südl. Berlin

Mehr
02 Sep. 2011 07:35 #14850 von ThorstenC
Gebaut habe ich inzwischen nat. auch weiter...

Der 50cm breite Ufergraben links ist fertig gesetzt und unten dünn mit Beton überzogen.

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Anhänge:
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
02 Sep. 2011 07:32 #14849 von ThorstenC
Ich werde allerdings den FT größer machen. Länge ca. 14m, 2,8m breit.
Ich verzichte lieber auf 2m Schwimmlänge und habe mehr Pflanzen.
2 ZST- Übergänge bleiben.

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Anhänge:
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
02 Sep. 2011 07:30 #14848 von ThorstenC
Es geht weiter. NG hat mir 3 Vorschläge zugesandt. Im wesentlichen stimmten die mit meinen Ideen überein. Aber ich wollte auf Nr. sicher gehen, falls die doch eine bessere Idee hätten.

Der FT im Verhältnis zum St ist bei den Vorschlägen ca. 25%....

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Anhänge:
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
03 Aug. 2011 22:44 #14716 von ThorstenC
Hauptproblem ist für uns immer noch die Planung der Bepflanzung des nicht zum Teich gehörenden Pflanzengrabens an der Grundstücksgrenze links und oben als Sichtschutz und Teichumfeld.

Breite 1m und Tiefe zur Zeit ca. 40 cm.

Variante 1 wäre irgendwas: Sträucher, Büsche, Ziergräser etc.
Dafür brauche ich diesen Graben nur mit aushub verfüllen und später bepflanzen.

Variante 2: Röhricht, Schilf etc.
Dafür müsste ich diesen Graben erst mit NG- Vlies 900 auskleiden und dann verfüllen.

Wer hat denn hier im Forum mehrjährige Erfahrung mit Röhricht etc.- speziell im Vließ???
Muss man dieses im Frühjahr immer komplett runterschneiden?
Das wäre ja wieder Gartensklaverei....:woohoo:

In FT, ST etc, kommt mir kein Schilf.......

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
03 Aug. 2011 22:22 - 03 Aug. 2011 22:37 #14715 von ThorstenC
Blick vom anderen Ende des FT.
Wenn die Mauern schoneinmal fertig wären.;)

Das Problem bei mir ist der fehlende Sand im Bereich der MAuern und ersten Stufen. Ich muss eben erst Sand von links nach rechts schaufeln, mit Frosch Bomag BT 58 und Rüttelplatte verdichten.
Danach kann ich erst die Schalungssteine auf ca. 10 cm Beton setzen.

Wo mir jetzt zuviel Sand im Bereich des FT fehlt, werde ich wohl die Schalungssteine in zwei Reihen setzen.

Einen erfahrenen Baggerfahrer mit passendem Gerät (schwenkbare Schaufel)hab ich auch schon, aber dazu müssen eben erst die Mauern bis auf eine Lücke stehen und vergossen sein..
Ich mache demnächst noch eine neue Skizze.

Als Tagersabschluss habe ich heute nochmal schnell 40 Sack Zement geholt und abgeladen. Für die nächsten Steinchen...

Teichbauen ist so kinderkeicht. Schoneinmal einen Teppich verlegt......:laugh: :blink:

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Anhänge:
Letzte Änderung: 03 Aug. 2011 22:37 von ThorstenC.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
03 Aug. 2011 22:13 - 03 Aug. 2011 22:13 #14714 von ThorstenC
Am Ende dieser Mauer kommt dann die nächste Kurve (Viertelkreis, Radius 8m) und bildet die Aussengrenze FT zum Garten.
Dort stehen schon grob ein paar Holzlatten und markieren die Grenzen des späteren FT.
Die Steine auf der Palette und der Balken liegen also schon im FT.

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Anhänge:
Letzte Änderung: 03 Aug. 2011 22:13 von ThorstenC.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.148 Sekunden
Powered by Kunena Forum