- Beiträge: 933
- Dank erhalten: 108
200qm Schwimmteichneubau mit Filtergraben und Ufergraben südl. Berlin
17 Sep. 2011 20:10 #14917
von ThorstenC
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Ging weiter....
Die V-Durchbrüche zwichen ST und FT sind eingeschalt.
Oben habe ich 140cm Breite, unten 70cm Breite und der Ausschnitt ist bis eine Tiefe von ca. 70cm.
Damit sind dann die Schieber später im Frostfreien Bereich.
Linker Ausschnitt
Die V-Durchbrüche zwichen ST und FT sind eingeschalt.
Oben habe ich 140cm Breite, unten 70cm Breite und der Ausschnitt ist bis eine Tiefe von ca. 70cm.
Damit sind dann die Schieber später im Frostfreien Bereich.
Linker Ausschnitt
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
02 Sep. 2011 08:21 - 02 Sep. 2011 08:27 #14856
von ThorstenC
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Du bist ja online..
Ich wollte gerade bei Dir zu hause anrufen.
Ich habe noch ein Glaubensproblem bezüglich der Abfolge Grobfilterung und nachfolgende Filter/Filterteich.
forum.naturagart.de/index.php?option=com...tid=9&id=14855#14855
Wäre übersichtlicher, wenn man das Problem in dem obigen Thema weiterführt.
Ich müsste dann bei dieser Planänderung ein wenig was ändern:
Einen 120cm tiefen, 1m breiten und 150cm langen "Keller" für den Spaltsiebfilter und die Pumpe am noch offenen rechten Ende des FT bauen.
Wäre aber kein Problem.
Es würde dann der Bach zum Filterhaus entfallen, da das aus der Pumpe kommende Wasser ja direkt in den Filterteich rechts eingeleitet wird und diesen komplett durchläuft, bis es oben links in den ST zurückplätschert.
Aus dem Pumpen- und Spaltsiebfilterkeller würde ich noch Leerrohre in dass Filterhaus legen, falls ich später eventuell Filter nachrüsten muss oder will. Eher unwahrscheinlich.
Aber sicher ist sicher und Leerrohr ist billiger als später Buddeln und Betonbohren.
Ich wollte gerade bei Dir zu hause anrufen.
Ich habe noch ein Glaubensproblem bezüglich der Abfolge Grobfilterung und nachfolgende Filter/Filterteich.
forum.naturagart.de/index.php?option=com...tid=9&id=14855#14855
Wäre übersichtlicher, wenn man das Problem in dem obigen Thema weiterführt.
Ich müsste dann bei dieser Planänderung ein wenig was ändern:
Einen 120cm tiefen, 1m breiten und 150cm langen "Keller" für den Spaltsiebfilter und die Pumpe am noch offenen rechten Ende des FT bauen.
Wäre aber kein Problem.
Es würde dann der Bach zum Filterhaus entfallen, da das aus der Pumpe kommende Wasser ja direkt in den Filterteich rechts eingeleitet wird und diesen komplett durchläuft, bis es oben links in den ST zurückplätschert.
Aus dem Pumpen- und Spaltsiebfilterkeller würde ich noch Leerrohre in dass Filterhaus legen, falls ich später eventuell Filter nachrüsten muss oder will. Eher unwahrscheinlich.
Aber sicher ist sicher und Leerrohr ist billiger als später Buddeln und Betonbohren.
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Letzte Änderung: 02 Sep. 2011 08:27 von ThorstenC.
Dieses Thema wurde gesperrt.
02 Sep. 2011 08:00 #14854
von Matthias
Hallo,
na, Du bist ja fleißig bei der Sache, was denkst du, wie weit du in diesem Jahr noch kommen wirst?
Wenn ich mir deine Zeichnung anschaue, wirst du bei Fertigstellung des Projektes hier bald inserieren: Rasenmäher zu verkaufen :laugh:
Viel Erfolg
M.
na, Du bist ja fleißig bei der Sache, was denkst du, wie weit du in diesem Jahr noch kommen wirst?
Wenn ich mir deine Zeichnung anschaue, wirst du bei Fertigstellung des Projektes hier bald inserieren: Rasenmäher zu verkaufen :laugh:
Viel Erfolg
M.
Dieses Thema wurde gesperrt.
02 Sep. 2011 07:43 #14853
von ThorstenC
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
An diesem Ende ist der FG noch offen. Dort kommt die zweite ZST hin. Und dann geht es halbrund in Richtung Filterhaus.
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
02 Sep. 2011 07:41 #14852
von ThorstenC
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
02 Sep. 2011 07:41 #14851
von ThorstenC
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Da ist der Ausschnitt für die linke ZST in der Mauer. Wird noch auf 80cm tiefe ausgebuddelt und schräg betoniert. Ober habe ich 150cm Breite Platz gelassen. Unten soll er 80cm breit sein. Damit ich genug Platz habe für die ZST.
Diese ZST- Kisten werde ich aber selber bauen müssen, da NG-ZST ja leider den Engpass an den kleinen 50mm-Schiebern haben und ich sowas nicht mit 110mm Saugrohr einbaue. Macht keinen Sinn und ärgert im Problemfall bei Verstopfungen oder Rohrreinigungen.
Da gehört einfach ein passender Schieber hin. kostet ca. 30 Euro.
Diese ZST- Kisten werde ich aber selber bauen müssen, da NG-ZST ja leider den Engpass an den kleinen 50mm-Schiebern haben und ich sowas nicht mit 110mm Saugrohr einbaue. Macht keinen Sinn und ärgert im Problemfall bei Verstopfungen oder Rohrreinigungen.
Da gehört einfach ein passender Schieber hin. kostet ca. 30 Euro.
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 0.172 Sekunden