Salamanders Teichbau

Mehr
11 Apr. 2015 04:29 #20176 von salamander
Auch Moin,

will deine Meinung zwecks Wurzelschutz nicht anzweifeln, wundere mich aber, das man bei so viel gebauten Teichen nach NG, noch nichts über Schäden an der Folie unter der Ufermatte gelesen hat.

Natürlich ist es kein Problem und großer Kostenfaktor ein Vlies unterzulegen.

Bitte dich um Verständnis wenn ich mir gerne noch andere Meinungen zu diesem Thema einholen möchte.

Wer kann zu diesem Thema seine Erfahrungen mitteilen?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar.


Gruß Salamander

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2015 01:29 - 11 Apr. 2015 01:30 #20175 von ThorstenC
Moin. Urlaub- leider nein...

Mit den Pflanzen ist es so eine Sache. Ich kann nicht sagen, welche Pflanzen welche Wurzeln haben und was die so in ein paar Jahren der relativ weichen PVC oder EPDM- Folie antun können.

Die Natur kann hartnäckig sein.

Und so 70 Euro für 2 Rollen Tiefbaufließ...Peanuts im Vergleich zu den restlichen Kosten.
Ein Loch in der Folie ist teurer.

Kunstrasen ist nichts für den Teich und schon gar kein Wurzelschutz.

Da geht nur gutes NG- Fließ, ein gutes Unkrautfließ von Dupont oder eben das thermisch verfestigte Tiefbaufließ.

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Letzte Änderung: 11 Apr. 2015 01:30 von ThorstenC.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2015 18:46 #20174 von salamander
Hallo,

habe heute 2 Betonplatten 30 x 30 x 4 cm als Unterlage
für die Stütze des Stegs, an dem die Badeleiter befestigt werden soll in einem Mörtelbett auf die Verbundmatte gesetzt.

Habe auch nochmal Vlies 900 untergelegt.





Mußte mit den Platten so weit an die Kante der Stufe, um mit der Leiter über die untere Stufe zukommen.

Im gefüllten Zustand sollte das Wasser genug Gegendruck
in dieser Tiefe erzeugen. Hoffe das ganze hält.

Sprungorgien sollen auf dem Steg ja nicht stattfinden.

Gruß Salamander

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr. 2015 19:19 #20167 von salamander
Hallo Thorsten,

warst du über Ostern in Urlaub? Man hat nichts von dir gehört. ;)

Habe vor alle von dir angesprochenen Punkte so auszuführen.

Meinst du wirklich das die kleinen Wurzel die in die Ufermatte dringen der Folie schaden.

Hätte noch etliche Meter Kunstrasen ca. 6 mm dick, meinst du den könnte ich verwenden?

Gruß Salamander

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr. 2015 19:07 #20166 von salamander
Hallo Martin,

mit dem Nass in Nass gebe ich dir natürlich recht.

Es ist halt so das ich mehr oder weniger alleine an der Arbeit hänge. Da ist das Mörteln in 2 Schichten doch einfacher für mich.

Andere hier im Forum haben es ja mit Erfolg auch schon so gemacht. Ich habe auch vor die 2. Schicht stärker auszuführen.

Die Ufermatte werde ich mit der 2. Schicht einarbeiten.

Gruß Salamander

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr. 2015 18:56 - 09 Apr. 2015 18:57 #20165 von salamander
Hallo Träugy,

danke fürs Lob!

Hoffe ich kann in 12 Monaten auch von treibendem Rohrkolben und Hechtkraut berichten.

Aber das wird schon werden.

Gruß Salamander

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Letzte Änderung: 09 Apr. 2015 18:57 von salamander.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.144 Sekunden
Powered by Kunena Forum