- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 17
Schwimmteich Neubau-Projekt in Norddeutschland
- rippenbruch
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
12 Aug. 2016 14:12 #23970
von rippenbruch
ST: 12 m x 7 m, 1,3 m tief
FG: 9 m x 3 m, 0,6 m tief
1 Saugsammler, 2 Sedimentfallen
1 Pumpe NG 6500 SKS 12 V
1 Standskimmer
1 Quelle
kein Fischbesatz
Filtergraben mit Kiesbettfilter
Wasservolumen: ca. 80.000 l
rippenbruch antwortete auf Schwimmteich Neubau-Projekt in Norddeutschland
Hallo Teichbauer,
ist mal wieder an der Zeit zu berichten, wie es weitergegangen ist.
Habe inzwischen die Saugsperre, die Ufergräben, den Zugang und die Quelle fertiggestellt. Seit dem 2.8.16 läuft die Pumpe. Habe deren Leistung gemessen - es kommen ca. 6000 l pro Stunde an der Quelle an.
Einen Tag nachdem die Pumpe in Betrieb war, war der Filtergraben glaskar, das Teichwasser ist leicht trüb. Das liegt aber klar innerhalb meines eigenen Toleranzbereichs (um ohne Filter und UVC auszukommen). Wenn's so bleibt, bin ich echt happy, zumal ich nach 2 Wochen Pumpenbetrieb noch keine algenähnlichen Erscheinungen sehe.
Es hat sich auf den Terrassen und am Boden Sediment abgesetzt, mehr aber auch nicht.
Ich habe mir einen Pondovac 5 zugelegt, den werde ich nächste Woche zu seinem ersten Einsatz bringen und berichten, was er kann...
Genug der Worte, lasst Bilder folgen:
Saugsperre ist fertig:
Ufergräben sind fertig:
Die von NG gelieferten Pflanzen für die Ufergräben waren hinsichtlich Menge und Qualtiät wirklich super - bin sehr zufrieden. Hoffentlich wächst alles gut an und entwickelt sich - die Zeit wird's zeigen.
ist mal wieder an der Zeit zu berichten, wie es weitergegangen ist.
Habe inzwischen die Saugsperre, die Ufergräben, den Zugang und die Quelle fertiggestellt. Seit dem 2.8.16 läuft die Pumpe. Habe deren Leistung gemessen - es kommen ca. 6000 l pro Stunde an der Quelle an.
Einen Tag nachdem die Pumpe in Betrieb war, war der Filtergraben glaskar, das Teichwasser ist leicht trüb. Das liegt aber klar innerhalb meines eigenen Toleranzbereichs (um ohne Filter und UVC auszukommen). Wenn's so bleibt, bin ich echt happy, zumal ich nach 2 Wochen Pumpenbetrieb noch keine algenähnlichen Erscheinungen sehe.
Es hat sich auf den Terrassen und am Boden Sediment abgesetzt, mehr aber auch nicht.
Ich habe mir einen Pondovac 5 zugelegt, den werde ich nächste Woche zu seinem ersten Einsatz bringen und berichten, was er kann...
Genug der Worte, lasst Bilder folgen:
Saugsperre ist fertig:
Ufergräben sind fertig:
Die von NG gelieferten Pflanzen für die Ufergräben waren hinsichtlich Menge und Qualtiät wirklich super - bin sehr zufrieden. Hoffentlich wächst alles gut an und entwickelt sich - die Zeit wird's zeigen.
ST: 12 m x 7 m, 1,3 m tief
FG: 9 m x 3 m, 0,6 m tief
1 Saugsammler, 2 Sedimentfallen
1 Pumpe NG 6500 SKS 12 V
1 Standskimmer
1 Quelle
kein Fischbesatz
Filtergraben mit Kiesbettfilter
Wasservolumen: ca. 80.000 l
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rippenbruch
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 17
24 Juli 2016 18:06 #23834
von rippenbruch
ST: 12 m x 7 m, 1,3 m tief
FG: 9 m x 3 m, 0,6 m tief
1 Saugsammler, 2 Sedimentfallen
1 Pumpe NG 6500 SKS 12 V
1 Standskimmer
1 Quelle
kein Fischbesatz
Filtergraben mit Kiesbettfilter
Wasservolumen: ca. 80.000 l
rippenbruch antwortete auf Schwimmteich Neubau-Projekt in Norddeutschland
korrekt, damit ist der Schmodder im Filtergraben gemeint, der nach dem Setzen der Pflanzen entstanden ist.
ST: 12 m x 7 m, 1,3 m tief
FG: 9 m x 3 m, 0,6 m tief
1 Saugsammler, 2 Sedimentfallen
1 Pumpe NG 6500 SKS 12 V
1 Standskimmer
1 Quelle
kein Fischbesatz
Filtergraben mit Kiesbettfilter
Wasservolumen: ca. 80.000 l
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Juli 2016 14:41 #23832
von mikdoe
50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum
mikdoe antwortete auf Schwimmteich Neubau-Projekt in Norddeutschland
Achso dann gehört der Text darunter zum unteren Bild?rippenbruch schrieb: das ist die gepflasterte Kreisplatte für den Pavillon.
50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rippenbruch
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 17
24 Juli 2016 08:26 #23831
von rippenbruch
ST: 12 m x 7 m, 1,3 m tief
FG: 9 m x 3 m, 0,6 m tief
1 Saugsammler, 2 Sedimentfallen
1 Pumpe NG 6500 SKS 12 V
1 Standskimmer
1 Quelle
kein Fischbesatz
Filtergraben mit Kiesbettfilter
Wasservolumen: ca. 80.000 l
rippenbruch antwortete auf Schwimmteich Neubau-Projekt in Norddeutschland
Hallo ThorstenC & Salamander,
genau so ist auch meine Logik - der Wasserspiegel ist am inneren Uferwall ca 5-6 cm unter der Krone, das ist der höchste Punkt, der an der Ufergrabenbegrenzung eingehalten werden muß.
Gruß
rippenbruch
genau so ist auch meine Logik - der Wasserspiegel ist am inneren Uferwall ca 5-6 cm unter der Krone, das ist der höchste Punkt, der an der Ufergrabenbegrenzung eingehalten werden muß.
Gruß
rippenbruch
ST: 12 m x 7 m, 1,3 m tief
FG: 9 m x 3 m, 0,6 m tief
1 Saugsammler, 2 Sedimentfallen
1 Pumpe NG 6500 SKS 12 V
1 Standskimmer
1 Quelle
kein Fischbesatz
Filtergraben mit Kiesbettfilter
Wasservolumen: ca. 80.000 l
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rippenbruch
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 17
24 Juli 2016 08:22 #23830
von rippenbruch
ST: 12 m x 7 m, 1,3 m tief
FG: 9 m x 3 m, 0,6 m tief
1 Saugsammler, 2 Sedimentfallen
1 Pumpe NG 6500 SKS 12 V
1 Standskimmer
1 Quelle
kein Fischbesatz
Filtergraben mit Kiesbettfilter
Wasservolumen: ca. 80.000 l
rippenbruch antwortete auf Schwimmteich Neubau-Projekt in Norddeutschland
Hallo mikdoe,
das ist die gepflasterte Kreisplatte für den Pavillon.
Gruß
rippenbruch
das ist die gepflasterte Kreisplatte für den Pavillon.
Gruß
rippenbruch
ST: 12 m x 7 m, 1,3 m tief
FG: 9 m x 3 m, 0,6 m tief
1 Saugsammler, 2 Sedimentfallen
1 Pumpe NG 6500 SKS 12 V
1 Standskimmer
1 Quelle
kein Fischbesatz
Filtergraben mit Kiesbettfilter
Wasservolumen: ca. 80.000 l
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
23 Juli 2016 20:56 #23820
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Schwimmteich Neubau-Projekt in Norddeutschland
Thorsten hat es auch so gesehen, ich würde den Wasserstand des Teichs nochmal mit geplanter Oberkante der Kapillarsperre vergleichen, und gegebenfalls nochmal erhöhen. Jetzt geht es noch.
Die Ufermatte würde ich bis zum Rand legen um die Folie vor Beschädigung beim gärtnern zu schützen.
Die Ufermatte würde ich bis zum Rand legen um die Folie vor Beschädigung beim gärtnern zu schützen.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.137 Sekunden