- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 8
Baufortschritt
24 Okt. 2008 09:34 #7074
von trebondi
trebondi antwortete auf Aw: Baufortschritt
schnicks schrieb:
Das ist eigentlich gar kein so großes Geheimnis. Bei über 20 m in der Diagonale geht es sehr gut mit diesem Teil hier. Das hat der Gartenbauer, der die Grube ausgehoben hat, mitgebracht. Er hat gebaggert und ich durfte immer mit der Messlatte herumlaufen.
WAU!!!:side:
saubere Arbeit,..
Was ich bei so großen Objekten auch immer bewundere, dass das Höhenmass am Ende auch stimmt...
Ich habe bei meinem kleinerem Teich,.. so 8x6m alles mit Schlauchwaage gemacht,... musste am Ende aber doch etwas nachbessern,..
mfG. Schnicks
Das ist eigentlich gar kein so großes Geheimnis. Bei über 20 m in der Diagonale geht es sehr gut mit diesem Teil hier. Das hat der Gartenbauer, der die Grube ausgehoben hat, mitgebracht. Er hat gebaggert und ich durfte immer mit der Messlatte herumlaufen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Okt. 2008 08:45 - 24 Okt. 2008 08:47 #7071
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Baufortschritt
Hallo Schnicks,
wenn die Höhen nicht stimmen, muss ich meinem Freund wohl oder übel sein Nivelliergerät um die Ohren wickeln :laugh: :laugh: :laugh:
Das Arbeiten mit der Schlauchwaage habe ich mir geschenkt, da ja meist der zweite Mann fehlte. Ein langer Richtscheit mit Libelle tuts auch, um sich die Höhen vom Nivelliergerät zu holen. Die Wälle vom Teich und Filtergraben haben umlaufend EINE Höhe, der letzte Wall vom Ufergraben zum Umland ist deutlich tiefer, meist mehr als 2 cm.
Im Teich habe ich zwei Überläufe und dahinter habe ich auch die Ufergräben abgesenkt. Im Filtergraben gibt es einen Überlauf. Bei Regen habe ich ersteinmal gestaunt, was so an Wasser anfällt bei dieser Teichgröße.
wenn die Höhen nicht stimmen, muss ich meinem Freund wohl oder übel sein Nivelliergerät um die Ohren wickeln :laugh: :laugh: :laugh:
Das Arbeiten mit der Schlauchwaage habe ich mir geschenkt, da ja meist der zweite Mann fehlte. Ein langer Richtscheit mit Libelle tuts auch, um sich die Höhen vom Nivelliergerät zu holen. Die Wälle vom Teich und Filtergraben haben umlaufend EINE Höhe, der letzte Wall vom Ufergraben zum Umland ist deutlich tiefer, meist mehr als 2 cm.
Im Teich habe ich zwei Überläufe und dahinter habe ich auch die Ufergräben abgesenkt. Im Filtergraben gibt es einen Überlauf. Bei Regen habe ich ersteinmal gestaunt, was so an Wasser anfällt bei dieser Teichgröße.
Letzte Änderung: 24 Okt. 2008 08:47 von Matthias.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
23 Okt. 2008 18:54 #7070
von schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
schnicks antwortete auf Aw: Baufortschritt
WAU!!!:side: 
saubere Arbeit,..
Was ich bei so großen Objekten auch immer bewundere, dass das Höhenmass am Ende auch stimmt...
Ich habe bei meinem kleinerem Teich,.. so 8x6m alles mit Schlauchwaage gemacht,... musste am Ende aber doch etwas nachbessern,..
Hast du seitlich Überläufe eingebaut,.. oder darf das Wasser hinter dem Ufergraben einfach rüber?
Im Filtergraben sieht es "aus der Ferne" so aus, als ob der Uferdamm ca. gleiche Höhe wie Filtergrabenrand hätte.
Ansonst,.. super :woohoo: weiterhin viel Spass,..
( meinst du, du schafst die Pumpe noch ??) wenn nicht,.. halt nächstes Jahr,. wenn Wasser drinnen ist, beruhigt es schon ungemein
mfG. Schnicks

saubere Arbeit,..
Was ich bei so großen Objekten auch immer bewundere, dass das Höhenmass am Ende auch stimmt...
Ich habe bei meinem kleinerem Teich,.. so 8x6m alles mit Schlauchwaage gemacht,... musste am Ende aber doch etwas nachbessern,..
Hast du seitlich Überläufe eingebaut,.. oder darf das Wasser hinter dem Ufergraben einfach rüber?
Im Filtergraben sieht es "aus der Ferne" so aus, als ob der Uferdamm ca. gleiche Höhe wie Filtergrabenrand hätte.
Ansonst,.. super :woohoo: weiterhin viel Spass,..
( meinst du, du schafst die Pumpe noch ??) wenn nicht,.. halt nächstes Jahr,. wenn Wasser drinnen ist, beruhigt es schon ungemein

mfG. Schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
23 Okt. 2008 18:01 #7068
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Baufortschritt
Mittlerweile sind die Verputzarbeiten abgeschlossen, auch im Filtergraben habe ich jetzt Beton eingebracht, um bei späteren Arbeiten nicht super vorsichtig sein zu müssen.
Wie man sieht, sind auch die Ufermatten gelegt.
Was noch fehlt ist der Anschluss der Pumpe (der Pumpenschacht muss auch noch gebaut werden)und die Foliendurchführung dahin. Ebenso muss natürlich noch die Erde in den Filtergraben und die Ufergräben.
Pflanzen werde ich aber in diesem Jahr sowieso nicht.
Es wird.....
Wie man sieht, sind auch die Ufermatten gelegt.
Was noch fehlt ist der Anschluss der Pumpe (der Pumpenschacht muss auch noch gebaut werden)und die Foliendurchführung dahin. Ebenso muss natürlich noch die Erde in den Filtergraben und die Ufergräben.
Pflanzen werde ich aber in diesem Jahr sowieso nicht.
Es wird.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
17 Okt. 2008 10:09 - 17 Okt. 2008 10:10 #7022
von schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
schnicks antwortete auf Aw: Baufortschritt
uppps,.. sorry,.. wollte neuen Beitrag aufmachen,...
sorry
sorry
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Letzte Änderung: 17 Okt. 2008 10:10 von schnicks.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
08 Okt. 2008 11:54 #6909
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Baufortschritt
Hallo Matthias
Gut gelöst, gefällt mir.
Grüße
Reinhard
Gut gelöst, gefällt mir.
Grüße
Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.175 Sekunden